Höhepunkte
Große Flexibilität für Studenten
Erstklassige Ausbildung von zwei weltweit führenden Universitäten
Umfangreiches Networking sowohl lokal als auch international
Überblick
Der Duale Master-Studiengang Engineering Management ist ein berufsbegleitendes, gemeinsames internationales Programm zwischen Chula System Engineering (CUSE), Chulalongkorn University , und der Warwick Manufacturing Group (WMG), University of Warwick of the UK Als erstes Programm seiner art in Thailand haben wir uns zum Ziel gesetzt, Ingenieure und Wissenschaftler hervorzubringen, die sich durch eine innovative Integration von Betriebswirtschaft und Ingenieurwissenschaften in reale Anwendungen in ihren Management- und Unternehmerkompetenzen auszeichnen wollen.
Nach Abschluss des Programms (18 – 36 Monate) erhalten die Studierenden zwei ausgezeichnete Master-Abschlüsse: Den Master of Engineering (M.Eng) von Chulalongkorn University ; und den Master of Science (M.Sc.) der WMG, der University of Warwick in einem der drei Bereiche: Engineering Business Management (EBM), Supply Chain and Logistics Management (SCLM) oder Service Management and Design (SMD).
Warum dieses Programm bei Chula
Große Flexibilität für Studenten Das Programm steht Bewerbern aus verschiedenen Fachrichtungen auch ohne ingenieurwissenschaftliche Vorbildung offen und wird nach einem erfolgreichen Modulsystem durchgeführt, das Teilzeitstudierenden große Flexibilität bietet. Alle Module, die direkt von erfahrenen Tutoren der University of Warwick geleitet werden, bieten praktisches Lehren und Lernen durch Fallstudien, Spiele und Simulationen. Pro Modul werden nur fünf Studientage – meist an Wochenenden – benötigt. Es findet keine Prüfung statt, da die Studierenden durch Modulnacharbeiten bewertet werden. Studenten können sich auch für ausländische Module an Partnerzentren wie Großbritannien, Hongkong, Singapur usw. einschreiben. Das Programm ist auch für Studenten mit einem erschwinglichen Zahlungsplan für Studiengebühren sehr zugänglich.
Erstklassige Ausbildung von zwei weltweit führenden Universitäten Seit seiner Gründung im Jahr 1996 als Regional Center for Manufacturing Systems Engineering (RCMSE) und der Weiterentwicklung zu Chula Systems Engineering (CUSE) ist das Zentrum der Schwerpunkt der Lehre und Forschung auf Graduiertenebene in den Bereichen Ingenieurmanagement und Fertigungssystemtechnik im Süden -Ostasiatischer Raum. Unser Hauptpartner, die Warwick Manufacturing Group (WMG), die University of Warwick ist eine multidisziplinäre Gruppe, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 zu einem der größten Exzellenzzentren für Betriebsführung in Europa entwickelt hat. Heute ist sie ein führendes Zentrum für Lehre, Forschung, industrielle Entwicklung und Beratung in der Fertigungstechnik. Die WMG hilft bei der Lehre und Entwicklung mehrerer Auslandszentren in Hongkong, China, Malaysia, Singapur, Indien und Zypern.
Studenten profitieren von den Universitäten Chulalongkorn und Warwick. Neben den Anweisungen von Professoren der WMG, Warwick University, lernen die Studierenden auch von prominenten Gastrednern, die eine lokalisierte Erfahrung teilen. Die Dissertation wird von renommierten wissenschaftlichen Mitarbeitern des Chulalongkorn University .
Umfangreiches Networking sowohl lokal als auch international Neben unseren hochkarätigen Dozenten, die Experten und renommierte akademische und Fachleute aus lokalen und internationalen Arenen sind, haben auch unsere Studenten eine Vielzahl von Hintergründen mit herausragender Berufserfahrung und akademischen Leistungen aus der ganzen Welt. Die Studierenden werden ihre Vernetzung mit den Professoren und ihren Kommilitonen aufbauen und pflegen sowie voneinander lernen. Sie werden auch stark von einem Auslandsstudium profitieren, wenn sie sich dafür entscheiden. Solche internationalen Erfahrungen erweitern den Horizont der Studierenden und bereichern ihre Studien- und Karrierewege. Solche wertvollen Alumni-Netzwerke sind für unsere Absolventinnen und Absolventen auch nach dem Verlassen des Programms eine große Bereicherung für ihre Karriere.
Austauschprogramm mit über 50 Partneruniversitäten In Zusammenarbeit mit ausländischen Hochschulen werden die Studierenden ermutigt, ein Auslandssemester zu verbringen, um neue Lebensstile in verschiedenen Teilen der Welt zu erleben. Studiengebühren werden von der Gastinstitution erlassen. Wir freuen uns auch über ausländische Austauschstudierende!