Italienischer Partner von ACAMSPräsentationDer Weg zielt darauf ab, die Rolle der Risikofunktion in der Bank nach den jüngsten regulatorischen Eingriffen der Aufsicht zu kontextualisieren.
Der erste Teil berücksichtigt die Aufgaben des Risikomanagers innerhalb des neuen internen Kontrollsystems und die optimalen Interaktionen mit den anderen Unternehmensfunktionen.
Anschließend werden die Risiken der ersten und zweiten Ebene mit einer interaktiven und konkreten Methodik angegangen, um alle Unternehmensfunktionen bereitzustellen, die täglich zur Bewertung von Strategien benötigt werden (einschließlich Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder), die operativen Instrumente, die eingeführt werden müssen und alle geeigneten Schutzmaßnahmen der zweiten Ebene beizubehalten, die die Gesetzgebung und bewährten Verfahren erfordern.Es ist der einzige Master in Italien:Mit modularem Aufbau, mit dem Sie die jeweiligen Trainingsziele anpassen können, mit einer Unterteilung in Wissensstufen, die von der einfachsten Grundstufe bis zur fortgeschrittensten fortgeschrittenen Zertifizierung für diejenigen reichen, die das Beste wollen.
Auf europäischer Ebene zu genehmigen.
Die führenden Experten für Risikomanagement mit über 25 Jahren Erfahrung zusammengebracht zu haben.
Diese beinhaltet eine abschließende schriftliche und mündliche Prüfung mit einer externen Kommission, die den erfolgreichen Erwerb der Kompetenzen offiziell bescheinigt.
Was am Ende des Kurses die Eintragung in das Certified Risk Managers Register erfordert.
Wird von einer Fachabteilung einer ASFOR Associated Management School durchgeführt.
Dadurch wird die E-Learning-Beteiligung zu der im Klassenzimmer hinzugefügt, sodass Sie das Lernen ständig überwachen können.
Um seinen Lernenden 365 Tage im Jahr ununterbrochenen Zugang zur E-Learning-Plattform zu bieten, mit fortlaufenden Aktualisierungen der neuesten Nachrichten.