Das Master-Programm zielt darauf ab, die folgenden Ziele:
- Sicherstellung einer angemessenen Ausbildung aus theoretischer und praktischer Sicht, um den Entscheidungen, die für die finanzielle Abwicklung einer Affäre im europäischen Raum spezifisch sind, eine Grundlage zu geben;
- Vertiefung des durch Bachelor-Abschluss erworbenen Fachwissens und Entwicklung praktischer Fähigkeiten zur Verarbeitung von Finanzinformationen, die für die Verwaltung von Angelegenheiten in der EU von besonderer Bedeutung sind.
Die Fachkompetenzen, die Master-Studenten können nach der Erlangung ihres Master-Abschluss zu erhalten, sind:
- Kenntnis der Elemente in Bezug auf die Berufslehre und -ethik sowie die Art und Weise, in der der Beruf organisiert und verfolgt wird;
- Konzeption, Vertiefung und Nutzung von Konzepten aus dem Finanzbereich, interdisziplinäre Annäherung an die betriebswirtschaftlichen Vorgänge zur Erarbeitung und Fundierung der finanziellen Entscheidungen;
- Die Fähigkeit, einige Probleme zu analysieren und zu interpretieren, die spezifisch für das Finanzmanagement von Angelegenheiten sind, und die Grundlage für Entscheidungen zu schaffen, die auf finanzökonomischen Informationen beruhen;
- Auf operativer Ebene eine tiefgreifende Vision über das Finanzmanagement von Angelegenheiten im europäischen Raum im Zusammenhang mit der Anwendung europäischer Richtlinien und Finanzberichte internationaler Standards entwickeln.
Studierte Disziplinen: Forschungsmethodik, Expertise und Ethik im Affärenmanagement, Finanz-Banking-Management in der Marktwirtschaft, Risikomanagement in Angelegenheiten, Rechnungslegungsstandards und europäische Richtlinien, europäische Wirtschaftsprognosen, elektronische Angelegenheiten, Systeme der europäischen Finanzierung.
Der Studienplan umfasst Stufen der Spezialisierung im ersten Studienjahr, 3 Wochen, und summiert 90 Stunden am Ende des zweiten Halbjahres.
Mögliche Karrierewege:
- Manager im finanziell-wirtschaftlichen Bereich,
- Wirtschaftsdirektor,
- Universitätsprofessor,
- Experte Buchhalter,
- Finanzberater,
- Finanzanalyst,
- Inspektor für die Verwaltung europäischer Fonds,
- Experte für die Verwaltung europäischer Fonds,
- Berater / Experte für regionale / nationale Verwaltung von europäischen Fonds.
Der Eintritt ist auf die Dokumente in die die Bewerber geschickt, unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Bachelor-Noten basiert.