Beschreibung des Studiengangs
Big Data und Data EngineeringBig Data hat ein riesiges Potenzial, ist aber gleichzeitig eine große Herausforderung. Einerseits treibt Big Data die nächste Stufe der technologischen Innovation und wissenschaftlichen Entdeckung voran. Dementsprechend wurde Big Data als „Gold“ der digitalen Revolution und des Informationszeitalters bezeichnet. Andererseits wächst das globale Datenvolumen in einem Tempo, das schwer zu kontrollieren scheint. In diesem Licht wurde festgestellt, dass wir „in einem Meer von Daten ertrinken“. Angesichts dieser Perspektiven und Risiken benötigt die Welt eine neue Generation von Datenspezialisten. Data Engineering ist ein aufstrebender Beruf, der sich mit Big-Data-Ansätzen zur Datenerfassung, Datenverwaltung und Datenanalyse befasst. Data Engineering bietet Ihnen aktuelles Wissen und modernste Rechenwerkzeuge und bietet alles, was Sie brauchen, um die Ära der Big Data zu meistern.ProgrammfunktionenDas Data Engineering-Programm befindet sich an der Jacobs University , einer privaten und internationalen englischsprachigen akademischen Einrichtung in Bremen. Das zweijährige Programm bietet einen faszinierenden und tiefgreifenden Einblick in die Grundlagen, Methoden und Technologien von Big Data. Die Studierenden absolvieren einen maßgeschneiderten Lehrplan mit Vorlesungen, Tutorials, Laborschulungen und praktischen Projekten. Eingebettet in einen lebendigen akademischen Kontext wird das Programm von renommierten Experten unterrichtet. In einer einzigartigen Umgebung arbeiten die Studenten in ausgewählten Kursen auch mit Branchenfachleuten zusammen. Kernkomponenten des Programms und Spezialgebiete sind:Die Big Data Challenge
Datenanalyse
Big Data Bases und Cloud Services
Prinzipien der statistischen Modellierung
Datenerfassungstechnologien
Big Data Management
Maschinelles lernen
Internet der Dinge
Datenvisualisierung und Bildverarbeitung
Dokumentenanalyse
Internetsicherheit und Datenschutz
Rechtliche Aspekte von Data Engineering und DatenethikBitte verwenden Sie das Kontaktformular, um weitere Informationen zum Data Engineering-Lehrplan anzufordern.KarrieremöglichkeitenDie Nachfrage nach Dateningenieuren ist enorm - in Industrie, Handel und im öffentlichen Sektor. Von der IT bis zur Finanzierung, von der Automobilindustrie bis zu Öl und Gas, von der Gesundheit bis zum Einzelhandel: Unternehmen und Institutionen in nahezu allen Bereichen benötigen Experten für Datenerfassung, Datenmanagement und Datenanalyse. Mit einem M.Sc. Nach Ihrem Abschluss in Data Engineering werden Sie sich in diesem aufregendsten und lohnendsten Bereich mit sehr attraktiven Gehältern auszeichnen. Ebenso ein M.Sc. Mit Ihrem Abschluss in Data Engineering können Sie zu einem Ph.D. und zu einer Karriere in Wissenschaft und Forschung.Bewerbung und ZulassungDas Data Engineering-Programm beginnt jedes Jahr in der ersten Septemberwoche. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular, um Details zur Bewerbung anzufordern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.Stipendien und FinanzierungsmöglichkeitenAlle Bewerber werden automatisch für leistungsorientierte Stipendien von bis zu 12.000 € pro Jahr berücksichtigt. Je nach Verfügbarkeit werden hochbegabten Studierenden zusätzliche Stipendien von externen Partnern angeboten. Darüber hinaus kann jeder zugelassene Kandidat ein individuelles Finanzpaketangebot mit attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten anfordern.Campus Leben und UnterkunftDer grüne und baumschattige Campus der Jacobs University bietet weit mehr als nur Gebäude für Lehre und Forschung. Es ist die Heimat einer in Europa beispiellosen interkulturellen Gemeinschaft. Ein Student Activities Center, verschiedene Sportanlagen, ein Musikstudio, ein von Studenten geführtes Café / Bar, Konzertorte und unser Interfaith House sorgen dafür, dass Sie immer etwas Interessantes zu tun haben. Darüber hinaus bietet die Jacobs University Unterkünfte für Doktoranden auf dem Campus oder außerhalb des Campus.