Der MA wurde entwickelt, um auf die wachsende Nachfrage nach hochqualifizierten Fachleuten in Kommunikation und Journalismus in wichtigen Bereichen des zeitgenössischen Interesses zu reagieren, und bietet drei verschiedene, hochmoderne Pathways :
Digitale Medien, Kultur und Kommunikation
Europäischer Journalismus
Risikokommunikation und Krisenjournalismus
Digitale Medien, Kultur und Kommunikation
Die Pathway konzentriert sich auf die neue Verbindung zwischen Medien, Kultur und Gesellschaft, die im digitalen Zeitalter entstanden ist. Konkret geht es um die Auswirkungen und Implikationen der digitalen Transformation mit besonderem Schwerpunkt auf den Bereichen Medien-/Kulturwirtschaft, Connective Media und Zivilgesellschaft.
Lernziele
Kritisches Verständnis der neuen Medienumgebung
Kenntnisse in der Produktion digitaler Inhalte
Effektive Nutzung digitaler Plattformen und Tools zur Einbindung des Publikums
Expertise in der erfolgreichen Transformation einer Organisation in die digitale Welt
Programmdetails
Digital Media, Communication and Journalism ist ein englischsprachiger Vollzeit-Masterstudiengang (90 ECTS), der erste seiner Art unter den griechischen öffentlichen Universitäten. Das intensive 12-monatige Postgraduiertenprogramm wurde entwickelt, um praxisorientiertes Lernen mit nachhaltiger theoretischer Reflexion zu kombinieren. Es umfasst zwei Semester und ein drittes, das der Forschung und dem Schreiben einer Abschlussarbeit gewidmet ist.
Europäischer Journalismus
Als eines der wenigen weltweit, das sich dem Studium der Konzepte und Aspekte des europäischen Journalismus widmet, konzentriert sich das Pathway auf die Rolle der Nachrichtenmedien und des Journalismus bei der Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit. Durch die Kombination eines länderübergreifenden vergleichenden Ansatzes zur europäischen Journalistik und Nachrichtenkultur mit einer praktischen Berichterstattung über aktuelle europäische Themen soll das Pathway Studenten und Journalisten Werkzeuge zur Verfügung stellen, die das Bewusstsein für die miteinander verbundenen und multidimensionalen Probleme/Herausforderungen schärfen die Europäische Union, Erforschung der neuen Möglichkeiten und Herausforderungen journalistischer Praktiken und Berichterstattung sowie über die Europäische Union, ihre Institutionen und Politiken.
Lernziele
Würdigung der Vielfalt europäischer journalistischer Kulturen und der Heterogenität der europäischen Medienlandschaft
Verständnis der Herausforderungen, denen sich die Entstehung des europäischen Journalismus und einer europäischen Öffentlichkeit stellen
Bewusstsein für den Aufstieg „Europas“ als eigenständiges Themenfeld
Erwerb wichtiger Untersuchungs-, Analyse- und Berichterstattungsfähigkeiten in Bezug auf die Behandlung von Themen aus europäischer und nicht aus nationaler Sicht
Programmdetails
Digital Media, Communication and Journalism ist ein englischsprachiger Vollzeit-Masterstudiengang (90 ECTS), der erste seiner Art unter den griechischen öffentlichen Universitäten. Das intensive 12-monatige Postgraduiertenprogramm wurde entwickelt, um praxisorientiertes Lernen mit nachhaltiger theoretischer Reflexion zu kombinieren. Es umfasst zwei Semester und ein drittes, das der Forschung und dem Schreiben einer Abschlussarbeit gewidmet ist.
Risikokommunikation und Krisenjournalismus
Das Pathway konzentriert sich auf die Art und Weise, wie Medien und öffentliche, private oder Nichtregierungsorganisationen über aktuelle, aufkommende und sich entwickelnde Risiken kommunizieren. Durch die Kombination des methodischen Engagements mit der reichhaltigen theoretischen und Fallstudien-Forschungsliteratur mit einer praktischen Berichterstattung über aktuelle Krisen und Notfälle untersucht das Pathway die besten Praktiken im Umgang mit Frieden und Krieg, Umwelt, Wissenschaft und öffentlicher Gesundheit auf strategische Weise Kommunikations- und Krisenmanagementmethoden zur Bekämpfung von Fehlinformationen und Hassreden.
Lernziele
Bewusstsein für die Bedeutung der Risikokommunikation in einer modernen globalen Gesellschaft
Fähigkeit, die geeignete Form der Risikokommunikation auf die Art des Risikos abzustimmen
Verständnis für die Herausforderungen und Rahmenbedingungen unabhängiger Berichterstattung im vielfältigen Feld des Risiko-/Krisenjournalismus
Erwerb von Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Ermittlung, Analyse und Berichterstattung in Bezug auf die Abdeckung von Krisen-/Risiko-/Notfällen aus unabhängiger, gewissenhafter und sozial verantwortlicher Sicht.
Programmdetails
Digital Media, Communication and Journalism ist ein englischsprachiger Vollzeit-Masterstudiengang (90 ECTS), der erste seiner Art unter den griechischen öffentlichen Universitäten. Das intensive 12-monatige Postgraduiertenprogramm wurde entwickelt, um praxisorientiertes Lernen mit nachhaltiger theoretischer Reflexion zu kombinieren. Es umfasst zwei Semester und ein drittes, das der Forschung und dem Schreiben einer Abschlussarbeit gewidmet ist.