Warum einen Master of Arts in Liberal Studies bei North Central College ? Das Programm Master of Arts in Liberal Studies (MALS) bringt die heutigen Schlagzeilen mit klassischen Aussagen zu den nachhaltigsten Fragen der Menschheit ins Gespräch.Die Studierenden untersuchen, wie sich unsere kulturellen, sozialen und natürlichen Welten überschneiden, um Probleme in unserem eigenen Leben in ihrer vollen Komplexität zu verstehen.Gemeinsam untersuchen sie eine Vielzahl von Materialien aus einem breiten Spektrum akademischer Disziplinen, um unterschiedliche Erkenntnisse zu einer Sicht auf das Ganze zu integrieren. Alle Kurse im MALS-Programm werden als kleine, diskussionsbasierte, sokratische Seminare durchgeführt.Die Studenten entwickeln enge Arbeitsbeziehungen untereinander und zu Programmlehrern, deren Fachwissen das Spektrum der traditionellen Künste und Wissenschaften repräsentiert.Zusätzlich zu intensiven Seminaren arbeiten die Studenten individuell mit der Programmfakultät entweder an einem fokussierten Schlusssteinprojekt ihrer Entwicklung oder an einem problembasierten Projekt, in dem sie Wissen und Erkenntnisse aus den freien Künsten integrieren. Absolventen des MALS-Programms beherrschen sichere, überzeugende Kommunikation, entwickeln und verfeinern Fähigkeiten in kritischem Lesen, prägnantem Schreiben, selbstbewusstem Sprechen und sorgfältiger Recherche.Die Schüler werden neue Wege finden, um in verschiedenen Umgebungen produktiv zu arbeiten und Herausforderungen in ihrem persönlichen Leben, am Arbeitsplatz und in der Gemeinschaft kreativ anzugehen. Flexibles Format Kohortenmodell 100 % online Synchronsitzungen Montag und Mittwoch Anmeldung für die Herbstkohorte 2022 Vorteile eines Kohortenmodells Strukturiertes Programm, das vielbeschäftigte Doktoranden unterstützt Umfassendes Programm, das in 5 Semestern abgeschlossen werden kann Enge Verbindung zu Lehrkräften und Klassenkameraden durch Online-Diskussionen Interdisziplinäres Studium für heute Der MALS-Abschluss ist ein interdisziplinäres Programm, das auf Studienleistungen aus vielen verschiedenen Bereichen wie Kunst, Geistes- und Sozialwissenschaften zurückgreift.Es soll Sie darin schulen, kritisch und kontextbezogen über Ihre eigenen Erfahrungen sowie über eine breite Palette von Themen nachzudenken.Die neu gestalteten Kurse konzentrieren sich auf Bereiche, die für unsere heutige Kultur relevant sind, von Gesundheitsfürsorge, Religion und Sport bis hin zu Gender und Sexualität, Wissenschaft und Einwanderungsfragen.
-