Die Arbeitswelt kennt keine Fächergrenzen. Warum also sollte Ihre Ausbildung?
Sie müssen mit ungewohnten und komplexen Herausforderungen vertraut sein. Die Datenexplosion, der rasante technologische Fortschritt, das Streben nach einer gleichberechtigteren Gesellschaft und die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Zukunft; Diese Phänomene werden unsere Arbeitswelten zunehmend prägen.
Sie müssen auch mit ungewohnten und komplexen Herausforderungen vertraut sein. Die Datenexplosion, der rasante technologische Fortschritt, das Streben nach einer gleichberechtigteren Gesellschaft und die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Zukunft; Diese Phänomene werden unsere Arbeitswelten zunehmend prägen. Der LIS-Master vermittelt Ihnen die hybriden Fähigkeiten, das vernetzte Wissen und die interdisziplinäre (ID) Denkweise, die Sie benötigen, um Ihre Karriere zukunftssicher zu machen.
Sie müssen auch mit ungewohnten und komplexen Herausforderungen vertraut sein. Die Datenexplosion, der rasante technologische Fortschritt, das Streben nach einer gleichberechtigteren Gesellschaft und die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Zukunft; Diese Phänomene werden unsere Arbeitswelten zunehmend prägen. Der LIS-Master vermittelt Ihnen die hybriden Fähigkeiten, das vernetzte Wissen und die interdisziplinäre (ID) Denkweise, die Sie benötigen, um Ihre Karriere- Kernkomponenten zukunftssicher zu machen
Lernen Sie, in einer Reihe von Bereichen zu arbeiten, und schließen Sie den MASc mit einem Toolkit analytischer Fähigkeiten ab, die Arbeitgeber benötigen.
Hybride Fähigkeiten
Der Arbeitsplatz ist heute von Natur aus interdisziplinär und datenreich. An seiner Wurzel liegen drei tiefe Systeme: Sprache, Statistik und visuelle Medien. Analytische Fähigkeiten in diesen wichtigen Bereichen werden in der Regel isoliert gelehrt.
Ihre Fähigkeit, schnell und umfassend zu arbeiten, wird durch Anweisungen in einer Programmiersprache wie Python oder R weiter unterstützt.
ID-Linsen
Das MASc stattet Sie mit zwei interdisziplinären (ID) Linsen aus, die jeweils auf solidem konzeptionellem Wissen aufbauen:
Komplexität in Bezug auf Systeme, Netzwerke und Prognosen; Bezug auf Mathematik, Philosophie und Naturwissenschaften
Kultur in Bezug auf menschliches Verhalten und Organisation; mit Rückgriff auf die Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Schlussstein
Unter der Aufsicht eines LIS-Fakultätsmitglieds und bereichert durch Engagements mit externen Fachleuten untersuchen Sie ein Problem, das von beruflicher, sozialer oder akademischer Bedeutung ist.
Das Ergebnis sollte ein intellektuell strenges Produkt sein, das von echtem Wert ist. Dies sollte ein wichtiger Bestandteil Ihres beruflichen Portfolios werden; die Sie bei Ihren nächsten Karriereschritten begleiten und unterstützen.