Da die heutigen Gesellschaften heterogener werden und inklusive Bildungsreformen weltweit an Bedeutung gewinnen, stehen die Bildungssysteme vor der Herausforderung, einige grundlegende Fragen zum Lehren und Lernen im Zusammenhang mit der Anpassung an und der Achtung von Unterschieden anzugehen.
Untermauert wird die Inklusionsbewegung durch die Sorge um soziale Gerechtigkeit und Wohlergehen. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lernenden in den heutigen Schulen, Colleges und Universitäten zu erfüllen, ist eine der herausforderndsten und wichtigsten Aufgaben, denen sich die Bildung heute stellen muss.
Dieser gründlich überarbeitete Master-Abschluss ist nicht nur aufgrund der disziplinären Ansätze einzigartig, sondern auch, weil die Studierenden einen Ansatz zum Wohlbefinden studieren und anwenden, der von einigen der weltweit führenden Denker entwickelt wurde.
Dies ist ein Ansatz, der international anerkannt ist, beispielsweise von der UNO, und dessen Prinzipien zunehmend in der staatlichen Bildungs- und SEN-Politik zu finden sind, nämlich der Capability Approach. Wir sind eine der ganz wenigen Institutionen im Vereinigten Königreich, die diesen praktischen und ethischen Ansatz zur Bewertung von Fragen zu sonderpädagogischem Förderbedarf, Gleichstellung und Inklusion anbieten.
Zu den Fähigkeiten, die Sie entwickeln werden, gehören Fähigkeiten zum kritischen Denken und wie man am besten ein integrativer Praktiker ist. Wichtig ist, dass dies ein berufsbezogener Abschluss ist, was bedeutet, dass Sie das Gelernte in Ihrer eigenen beruflichen Praxis anwenden, egal ob Sie Klassenassistent, SENCO oder Universitätsdozent sind.
Bewerbungsschluss: Donnerstag, 30. Juni 2022, 16 Uhr.
Highlights von Inklusion und sonderpädagogischem Förderbedarf
Unsere Bildungsforschung wurde im Vereinigten Königreich in Bezug auf die Forschungsintensität auf Platz 4 eingestuft, wobei 87 % als „international exzellent oder weltweit führend“ bewertet wurden (REf, 2014).
Studentische Erfahrung
Flexibilität Dieses Programm wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von Fachleuten zu erfüllen. Diplom- und Zertifikatsoptionen sind ebenfalls verfügbar.
Anrechnungsfähige Studierende, die in den letzten 10 Jahren andere Master-Abschlüsse, zB PGCE, absolviert haben, sind zur Anrechnung berechtigt. Der Anrechnungsantrag muss gleichzeitig mit dem Online-Programmantrag gestellt werden, da rückwirkende Anträge nicht akzeptiert werden.
„In Bezug auf Ihre Karriereaussichten besteht kein Zweifel daran, dass der Abschluss dieses MEd Ihr Aufstiegspotenzial erhöhen wird, da wir uns in Richtung eines Master-geführten Lehrberufs bewegen und Themen wie SEN und Inklusion im Mittelpunkt einer Gesellschaft stehen, deren Ambitionen zunehmen sollen soziale Gerechtigkeit und Inklusion.“ Dr. Alison MacKenzie, Programmdirektorin