In den letzten Jahren hat das digitale Universum ein unbestreitbares soziales und wirtschaftliches Übergewicht erlangt. Neue Verbraucher mit Zugang zu unbegrenzten Informationen sind keine passiven Agenten mehr, sondern aktive Gesprächspartner, die bequemere Lösungen suchen und konstruieren. Sofortigere, bewusstere und informiertere Verbraucher verlangen schnellere und flexiblere Lösungen und Reaktionen. Diese Verbraucher stellen einen herkömmlichen Marketingansatz und die Art und Weise, Geschäfte zu machen, in Frage.
Management und Unternehmen haben aufgrund des technologischen Fortschritts unter unauslöschlichen Veränderungen gelitten. Einerseits gibt es einen Aufschwung der technologiebasierten Wirtschaft, aber auch die Notwendigkeit, die Möglichkeiten und Eigenschaften neuer Technologien in Managementmodelle zu integrieren.
Daher ist die Digitalisierung von Neu- und Bestandsgeschäften keine Option mehr, sondern eine unausweichliche Notwendigkeit. Denn Unternehmen und Institutionen müssen auf diese Herausforderung des globalen und digitalen Zeitalters mit einer neuen Unternehmenskultur, die von neuen Führungskräften geleitet wird, reagieren.
Als Antwort auf die Herausforderungen des zunehmend digitalen Umfelds und die Notwendigkeit, diese Trends zu berücksichtigen, bietet der MPhil in Marketing and Digital Business eine Ausbildung an, die die Fähigkeit zur Beherrschung der Methoden und Werkzeuge der Marktansprache, die Fähigkeiten zur Entwicklung von Unternehmen in einem globalen Kontext und die Anwendung des technologischen Potenzials auf Unternehmen.
Ziele
Entwerfen und Implementieren von Lösungen zur Unterstützung der Gründung digitaler Unternehmen in der globalen Welt;
Lösungen zu konzipieren und zu implementieren, die die Integration der digitalen Dimension in traditionelle Geschäftsmodelle ermöglichen;
Integration und Förderung einer Innovationskultur im Geschäftskontext;
Eine Philosophie des Marketings auf die Entwicklung und das Management von Unternehmen zu übertragen;
Integration der technologischen Werkzeuge in die Unternehmensführung, einschließlich Sammlung, Organisation, Analyse, Entwicklung und Verbreitung von Informationen;
Lösung von Geschäfts- und Marketingproblemen im digitalen Umfeld durch Anwendung wissenschaftlicher Forschungsmethoden und -techniken, Kommunikation und klare Verteidigung der vorgeschlagenen Lösungen;
Zu wissen, wie man digitale Tools verwendet und auswählt, um Marketing und neue Geschäftsmodelle zu unterstützen.
Warum diesen Kurs wählen
McKinsey & Company, ein renommierter internationaler Berater, sagt in einer aktuellen Studie* über die digitale Wirtschaft, dass "mutige, eng integrierte digitale Strategien die Gewinnerunternehmen auszeichnen werden, und die größten Gewinne werden diejenigen erzielen, die digitale Disruptionen beginnen". Die Beratung schließt mit der Empfehlung, dass Unternehmen sowohl bei der Gründung digitaler Geschäfte als auch bei der Digitalisierung bestehender Geschäftsmodelle entschlossen handeln sollten.
Der einzige MPhil, der eine Mischung aus Marketing, Business und Digital bietet
Das MPhil in Marketing and Digital Business reagiert auf diese Herausforderung und Notwendigkeit. Als Differenzierungsmerkmal gegenüber anderen Angeboten auf MPhil-Ebene stellt sich die Kombination aus Marketing, Business und Digital dar. Mit den in dieser Ausbildung erworbenen Fähigkeiten ist der Studierende in der Lage, Geschäftsstrategien zu entwickeln und zu operationalisieren, die den Herausforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht werden.
Denken und Handeln; Strategie und Betrieb in einem einzigen MPhil-Abschluss
Die Inhalte spiegeln diesen innovativen Ansatz wider, der Schlüsselthemen der strategischen Gestaltung – wie Strategie, Konsumtrends, strategisches und operatives Marketing sowie Markenführung – mit Themen verbindet, die die Umsetzung der Strategie ermöglichen – wie integrierte Kommunikation in digitalen Medien, Marketing Intelligence, analytisches Marketing, digitale Labore und E-Commerce.
Mehr wissen, mehr tun, mehr erleben
Die Lernstrategie konzentriert sich auf den Lernenden und die erfahrungsbezogene Dimension des Lernens, wobei der Schwerpunkt auf Lern-durch-Doing-, Problemlösungs- und Best-Practice-Seminaren liegt. Im abschließenden Teil des MPhil bietet neben der Dissertation die Möglichkeit, ein Praktikum oder ein Projekt zu wählen, nicht nur den Kontakt mit der Unternehmensrealität, sondern auch die Möglichkeit, innovative Ideen mit Geschäftspotenzial zu entwickeln.
* Argumente für die digitale Neuerfindung (Jacques Bughin, Laura LaBerge und Anette Mellbye), McKinsey & Company, Februar 2017
Diplome und Zertifikate
MPhil in Marketing und Digital Business
Spezialisierungskurs in Marketing und Digital Business