Der Master in Business Innovation and Project Management (MIP) zielt darauf ab, auf die zentralen Herausforderungen von Unternehmen in der New Economy zu reagieren, bei denen die Geschwindigkeit bei der Verwirklichung der Idee und die Effizienz ihrer Entwicklung entscheidend sind, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Innovations- und Projektmanagement sind in diesem Zusammenhang essenziell für die Leistungsoptimierung in Organisationen.
Darüber hinaus bietet der MIP (Master in Business Innovation and Project Management) die Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich des Personalmanagements sowie eine Vision der Organisationsmodelle exzellenter Unternehmen.Wir heben hervorTFM im Unternehmen: 3 Monate Praktikum in einem Unternehmen mit bezahltem Stipendium im zweiten Semester
Möglichkeit, sich in CAPM / PMP zu zertifizieren. International anerkannte Zertifizierungen im Projektmanagement
Teilnahme an der Global Management Challenge. Der weltweit größte simulationsbasierte Unternehmens- und Strategiewettbewerb
Sie wählen die Modalität: Face-to-Face oder OnlineMethodikDie Methodik des MIP (Master of Business Innovation and Project Management) basiert auf der Integration unterschiedlicher methodischer Ansätze auf der Grundlage einer aktiven Lehre, die die Entwicklung, Anwendung und Umsetzung der erlernten Fähigkeiten fördert.
Alle diese Aktivitäten zielen darauf ab, die Unterstützung und Interaktion mit den Studierenden zu erleichtern, um ihre individuellen und autonomen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Fähigkeiten und Fähigkeiten zu entwickeln, die die Führung und die Übernahme von Verantwortung in einem orientierten Umfeld fördern.Theoretische Ausstellung "Strukturiertes Wissen": Durch die theoretische Ausstellung wird das aktuellste und Referenzwissen in die drei Bereiche des Masters strukturiert: Operations Management, Projektmanagement und strategisches Innovationsmanagement.
Präsentationen von Fachleuten mit „Geschäftsrelevanz“: Eine Reihe von Best Practices wird durch Präsentationen von Fachleuten relevanter Unternehmen präsentiert. Ihr Austausch und ihre kritische Reflexion werden die Generierung von mehr Wissen ermöglichen.
Fallstudie: Analyse, Diskussion und Lösungsvorschläge zu realen Situationen anhand von Fällen, in denen die Studierenden das erworbene Wissen praktisch anwenden.
Projektbasierte Lernprobleme "PBL": Während des gesamten Kurses arbeiten die Teilnehmer in Teams an der Vorbereitung, Analyse, Lösung und Präsentation der auftretenden Projektprobleme.
Andere aktive Lehrmethoden: Die Schüler entwickeln ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Gruppe und individuell durch andere Aktivitäten wie Simulatoren, Brettspiele und Rollenspiele.Duales ProgrammMondragon Unibertsitatea ist eine praxisorientierte Universität, die in die Geschäftsrealität eintaucht und den Studierenden unterschiedliche Lernerfahrungen im Geschäftsumfeld bietet (duale Ausbildung, Wechsel zwischen Studium und Arbeit, Abschluss- / Masterarbeiten).
Wir verfügen über ein großes Netzwerk kooperierender Unternehmen, die die duale Ausbildung der Studierenden als Strategie zur Gewinnung und Bindung junger Talente integrieren. Diese Unternehmen erleichtern es den Studierenden auch, ihre Bachelor-/Master-Abschlussarbeit in größere Forschungs- und Transferprojekte zu integrieren, die sie gemeinsam mit Mondragon Unibertsitatea .
Alle diese Trainingserfahrungen im geschäftlichen Umfeld dauern je nach Modalität zwischen 10 Monaten und 3 Jahren und haben eine finanzielle Hilfetasche.