Der Master in Ton und Bild - Spezialisierung Neue Medienkunst fördert kreative Innovationen in verschiedenen künstlerischen Praktiken.
Das Programm ist auf die Konzeption, Produktion und Präsentation von Spitzenprojekten ausgerichtet, die neue Ausdrucksformen vermitteln. Die Studierenden entwickeln ihre Projekte nach ihrer persönlichen Perspektive: ob experimentell, künstlerisch oder marktorientiert.
Diese Herausforderung wird mit einer gründlichen Diskussion zwischen Professor und Student sowie einer Anleitung durch Gastkünstler gemeistert und bewältigt. Die Forschung wird durch die Entwicklung von Projekten geleitet, die durch theoretische und künstlerische Reflexion weiter ausgebaut werden.
In den letzten Jahren haben Schüler und Lehrer der School of Arts wichtige Auszeichnungen in diesem Bereich gewonnen oder wurden für diese nominiert, wie zum Beispiel den Sonae Media Art Award 2019.
Wissen und FähigkeitenKonzeption, Produktion und Präsentation von Projekten, die die neuen Medien des technologischen Ausdrucks umfassen
Experimentelle, künstlerische oder kommerzielle Projekte, die durch digitale Fertigung unterstützt werden
Grafik-, Musik- und Physik-Computing
Entwicklung von Spitzenarbeiten, die die Grenzen des Wissens in diesem Bereich erweiternEntwicklung eines professionellen / künstlerischen PortfoliosKunstprojekt für neue Medien
Praktikum in portugiesischen und internationalen Unternehmen
Forschung und Entwicklung einer Dissertation über Kunst der neuen MedienAnwesenheitsregelungen
Sprachen: Portugiesisch, Englisch
Die Schule der Künste
Die School of Arts an der Universidade Católica Portuguesa hat ihren Sitz in Porto und bietet verschiedene Abschlüsse in Kunsterziehung an. Die beiden Hauptbereiche sind (1) Film- und Medienkunst sowie (2) Konservierung und Restaurierung. Die Schule präsentiert sich als Kunstschule, die sich auf die Entwicklung von Künstlern mit technologischem Wissen, aber auch auf humanistischer Bildung konzentriert und zukünftige Regisseure oder bildende Künstler fördert, die die Welt um uns herum denken können. Die School of Arts ist eine der wichtigsten Filmschulen in Portugal. Mit über 500 Studenten in der Ton- und Bildabteilung (BA-, MA- und Ph.D.-Studien) bietet es eine breite Palette von Lehrplanoptionen für angehende Filmemacher. Die School of Arts bietet ihren Schülern außerdem eine vollständige Palette aktualisierter Filmausrüstung und eine Reihe von Mitarbeitern mit renommierten Filmprofis, Kritikern und Theoretikern. In den letzten Jahren hat eine große Anzahl ehemaliger Studenten wichtige Preise bei Filmfestivals auf der ganzen Welt gewonnen. Darüber hinaus organisiert es häufig Meisterkurse, Workshops, künstlerische Residenzen und Seminare mit renommierten Filmemachern und Filmforschern, damit seine Studenten ständig herausgefordert, aktualisiert und zum Filmemachen motiviert werden können.
Im Moment hat die Schule bereits ein intensives Kulturprogramm mit Künstlern in Residenz (2018 war es der international bekannte Filmemacher Salomé Lamas, 2019 die Künstler Nuno da Luz, Ana Vaz, Jonathan Uliel Saldanha, Yohei Yamakado und Vasco Araújo), ein Zyklus von Konferenzen mit besonderen Gästen (Künstlern, Filmemachern, Wissenschaftlern) und ein periodischer Ausstellungskalender im Ausstellungsraum der Schule (seit 2018 präsentierte die Schule Ausstellungen von Francisco Tropa, João Paulo Serafim, Salomé Lamas und Mariana Caló & Francisco Queimadela, Nuno da Luz, Julião Sarmento, Jonathan Saldanha und Guido Guidi). Das Forschungszentrum (CITAR - Forschungszentrum für Wissenschaft und Technologie der Künste) verfügt über einen Plan mit Aktivitäten, die eng mit der Schule verbunden sind, und wird durch laufende Projekte und durch die staatliche Stiftung für Wissenschaft und Technologie (FCT) finanziert.