Überblick
Vietnam hat sich in den letzten zehn Jahren rasant weiterentwickelt, doch das Infrastruktursystem für das tägliche Leben und die Produktion Vietnams ist unzureichend. Dies erfordert hochqualifizierte Arbeitskräfte in Baubereichen mit wesentlichen Fähigkeiten, insbesondere Führungsqualitäten, wenn Vietnam der ASEAN Economic Community (AEC) beitritt ).
Der Master in Baumanagement hat zum Ziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten der Lernenden im Baumanagement, damit die Lernenden zu Fachleuten, Beratern, Managern, Leitern im Hochbau, zur Planung von Investitionsprojekten usw. werden können
Bereiten Sie die Lernenden auf die Möglichkeit vor, angehende Manager in verschiedenen Baubereichen zu werden, z. B. Baumanagementunternehmen, Bauberatungsunternehmen, Generalunternehmer, Subunternehmer, Baustofflieferanten, Bauinvestitionsunternehmen, Immobilienunternehmen usw.
Der Master in Baumanagement wird von der Ho Chi Minh City University of Technology - Vietnam National University Ho-Chi-Minh-Stadt betrieben.
Die Abschlüsse werden von HCMUT - Bach Khoa verliehen .
Kursdauer: 2 Jahre
Das Unterrichtsmedium: Englisch
Studiengebühr: 240.000.000 VND / Kurs (ca. 10.500 USD)
Dozenten und Ausbilder sind Profis mit umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen in den Baubereichen. Neben Lehrkräften von HCMUT - Bach Khoa kommen Dozenten von renommierten Partneruniversitäten von HCMUT - Bach Khoa, um gemeinsam die Programmerfahrung für Lernende zu bereichern.
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor-Abschluss im direkten Hauptfach oder verwandten Hauptfach;
IELTS 6.0 oder TOEFL iBT 79 oder Äquivalenz.
* Wenn sich die Hauptfächer der Bachelor-Abschlüsse von den Hauptfächern der Bewerbung unterscheiden , werden die Bewerbungen von Fall zu Fall geprüft, und zugelassene Bewerber müssen Ergänzungskurse belegen.
* Bewerber ohne Englischzertifikat müssen im Pre-Master-Semester Englischkurse belegen.
Lehrplan
Pre-Master-Semester
Innovation und Unternehmertum
Verwaltung
Philosophie
Englisch
Semester 1
Bautechnik und Management
Bauökonomie
Bauprojektmanagement
Semester 2
Fortgeschrittenes Projektmanagement
Projekt-Risikomanagement
Ressourcenplanung und -verwaltung
Fortgeschrittene Themen im Ingenieurwesen
Seminar in Baumanagement (Übersee)
Praktikum (lokales Unternehmen)
Semester 3
Engineering Investment und Entscheidungsfindung
Bauleitung
Künstlich intelligent im Baumanagement
Rechtliche Fragen im Bauwesen
Analyse und Management der Konstruktionsproduktivität
Baumanagement mit Building Information Modeling (BIM)
Baukostenabrechnung
Angewandte Statistik im Baumanagement
Bauprojektverwaltung
Fortschrittliche Technologie und Konstruktionstechnik
Quantitative Methode im Baumanagement
Forschungsmethodik im Bauwesen
These
Registrieren
Um sich für ein Studienprogramm zu bewerben, muss der Bewerber das Bewerbungsformular ausfüllen und zusammen mit den folgenden erforderlichen Unterlagen an die Zulassungsabteilung des BK-IMP (info@imp.edu.vn) senden:
Anmeldeformular;
Reisepass;
Bachelorabschluss
Aktualisierter Lebenslauf;
Motivationsschreiben;
(falls vorhanden) IELTS 6.0 oder Äquivalenz,