Einführung
Der Master in Global Hospitality Management an der Schellhammer Business School baut auf unserem jahrelangen Engagement für die Geschäftswelt auf und erweitert die Kernbereiche des Gastgewerbes um eine starke Spezialisierung.
Die Studierenden dieses Masterstudiengangs werden sich mit den Grundlagen des globalen Hotelmanagements befassen, einschließlich der Raumabteilung und des Betriebsmanagements, der Verwaltung von Lebensmitteln und Getränken sowie des Tourismusmarketings, ohne die Herausforderungen der Nachhaltigkeit im Tourismussektor und das Kernwissen über die Architektur aus den Augen zu verlieren des Geistes und des Verbraucherverhaltens.
Mit einem starken Fokus auf die Entwicklung starker kreativer, kritischer und analytischer Denkfähigkeiten bietet der Master in Global Hospitality Management an der Schellhammer Business School einen Sprungbrett für eine Karriere mit höchster Verantwortung in der Hotellerie auf globaler Ebene.
Egal, ob Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihre Karriere mit Blick auf die kommenden Jahrzehnte auf die nächste Stufe bringen möchten oder sich selbst stärken möchten, um Ihr eigenes Hotelgeschäft zu eröffnen, dies ist ein Master-Programm, das alle Optionen abdeckt.
Reihe von Modulen, Seminaren und Workshops zu folgenden Themen:Globale Verhandlungsstrategien
Ethik & Philosophische Anthropologie
Industrielle Besuche und kritische Analyse
Raumabteilung & Betriebsführung
Verbraucherverhalten
Human Resources in der Hotellerie
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
Führung & Management für Veränderung
Wahnvorstellungen & Realitäten
Zustand der Menschheit und des Planeten
Food & Beverage Administration
Architektur des Geistes
Konzeptionelle und strategische globale Lösungen
Tourismusmarketing
Konzepte der persönlichen Entwicklung
AbschlussarbeitBitte beachten Sie, dass die angebotenen Themen von der veröffentlichten Liste abweichen können und regelmäßig überarbeitet werden, um eine maximale Relevanz für die betreffende Industrie und Geschäftswelt sicherzustellen. Der Sprachunterricht richtet sich nach Bedarf (mindestens fünf Schüler) pro Stufe und muss vor Beginn des Semesters ausgewählt werden.Kurs InformationKurscode: MBA-200
Kursdauer: 1 akademisches Jahr
1. Semester: Oktober / 2. Semester: Februar
ECTS (European Credit Transfer System): 90AdmissionsMindeststudium oder ähnliches akademisches Diplom
Nach Ermessen der Zulassungsabteilung können auch Studierende mit Berufserfahrung zugelassen werdenAustauschschüler
Credits, die für relevante Kurse an anderen Schulen, Hochschulen oder Universitäten erworben wurden, können für die Übertragung in eines unserer Programme bewertet werden. Transferstudierende müssen keine Empfehlungsschreiben einreichen. Transferschüler müssen Zeugnisse ihrer früheren Schulen, Hochschulen oder Universitäten einreichen, damit Credits und Kurse für den Transfer bewertet werden können.
Nicht-EU-Studierende
Studenten, die nicht Staatsbürger der Europäischen Union sind, werden gebeten, sich ca. 2 bis 4 Monate vor dem bevorzugten Startdatum zu bewerben, um Zeit für die Bearbeitung des Visums zu haben. Falls sich das Visum verzögert, können die Studierenden ihr Studium auf den nächsten verfügbaren Starttermin verschieben. Um ein Visum zu beantragen, müssen Sie als Student an der Schellhammer Business School und alle von der Botschaft in ihrem Land festgelegten Richtlinien und Anforderungen erfüllen. Sollten Sie während des Prozesses eine Anleitung benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere internationale Zulassungsabteilung.