Master in SprachtechnologieMaster in Language Technology (MLT) ist ein Programm für Studenten, die Computer benutzen und die menschliche Sprache verstehen wollen. Es bietet den Studierenden praxisnahe Praktika auf der Basis fundierter Theorie und ermöglicht ihnen eine spezielle Karriere im Bereich der Sprachtechnologie.
Das Programm wird gemeinsam von den Fakultäten für Geisteswissenschaften und Informationstechnologie an der Universität Göteborg und der Informatik an der Chalmers University of Technology durchgeführt. Die Studenten erhalten auch Zugang zum Zentrum für Sprachtechnologie, einem interdisziplinären Zentrum, in dem Ideen und Projekte Wirklichkeit werden.
Die Forschung und Lehre in der Sprachtechnologie in Göteborg zeichnet sich dadurch aus, dass der Beitrag theoretischer und regelbasierter Ansätze in Verbindung mit statistischen Techniken in den Mittelpunkt gestellt wird. Die Studierenden erhalten daher Unterricht in Sprachtheorie in Bezug auf Sprachtechnologie sowie moderne Ansätze der Sprachtechnologie.
Das Programm zieht Studenten aus einer Vielzahl von Hintergründen einschließlich Linguistik, Informatik, Kognitionswissenschaft und Philosophie. Das Programm ist stark auf praktische Programmiertechniken ausgerichtet, aber wir verlangen nicht, dass Studenten, die am Programm teilnehmen, notwendigerweise einen Hintergrund in der Programmierung haben. Sie sollten jedoch bereit sein, Programmiertechniken in einer intensiven Einführung zu Beginn des Programms zu erlernen.KursinhaltProgrammierung und formale Linguistik
Verarbeitung natürlicher Sprache
Sprach- und Dialogtechnologie
Computational Syntax und Semantik
Maschinelles lernenKarriere nach dem AbschlussEin Spezialist für Sprachtechnologie kann als Entwickler, Forscher oder Projektmanager in verschiedenen Bereichen wie Textanalyse, Information Retrieval, automatische Übersetzung, Sprachtechnologie, Benutzerschnittstellendesign und Spieleentwicklung arbeiten.BedarfStudenten mit einem Bachelor-Abschluss, mindestens drei Jahre Vollzeitstudium, in Sprachtechnologie, Computerlinguistik, Informatik oder Linguistik (mit mindestens 30 hec, entsprechend einem halben Jahr Vollzeitstudium, in formalen Linguistik oder Programmierung) .3 Gründe, dieses Programm zu studierenBereitet sich auf eine Karriere vor, die sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz befasst
Ein wirklich interdisziplinäres Umfeld, das Linguistik und Informatik verbindet
Gelehrt von international renommierten ForschernBewerbungsfristen für Programme ab HerbstInternationale Studierende ohne EU / EWR Staatsbürgerschaft Die Hauptantragsphase für internationale Studierende ist von Mitte Oktober bis 15. Januar für alle Programme ab Herbst. Bewerben Sie sich bei href = "universityadmissions.se
EU / EEA Free Mover / Nicht-Partner Studenten und schwedische Studenten Wenn Sie keine Aufenthaltserlaubnis benötigen, ist der Antrag für den Herbst vom 15. März bis Mitte April offen. Bewerben Sie sich bei href = "universityadmissions.se oder at href =" antagning.se .AusbildungskostenStudierende, die Staatsangehörige von Ländern außerhalb der EU / EWR sind, müssen in der Regel Studiengebühren zahlen. Die Studiengebühren gelten nicht für EU / EWR-Bürger. Für Informationen zu den Studiengebühren wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Philosophie, Linguistik und Wissenschaftstheorie.