Der Master in Integraler Logistik möchte das Wissen zur Lösung von Problemen im Bereich der Integralen Logistik erweitern und weiterentwickeln und dem Studenten die Konzeptualisierungen, Methoden und Werkzeuge zur Verfügung stellen, die es ihm ermöglichen, als Forscher in seinem Ausbildungsbereich zu arbeiten.
Eine Analyse der Geschäftstätigkeit von Cartagena und der Region zeigt das Potenzial für die berufliche Entwicklung künftiger Lehrkräfte in der Integralen Logistik, wenn Vorschläge für die Integration des öffentlichen und des privaten Sektors vorgelegt werden, um Bereiche der Logistikaktivität zu fördern und zu entwickeln. Cartagena und die Region verfügen über einen wichtigen Industriepark, für dessen Entwicklung eine Logistikinfrastruktur erforderlich ist. In seinen Industriegebieten haben sich wichtige Cluster entwickelt, wie z. B. geografische Konzentrationen miteinander verbundener Unternehmen und Institutionen, die produktiv tätig sind (Petrochemie und Kunststoff, Lebensmittel, Herstellung, Dienstleistungen, Transport, Fischerei und Anbau, Chemie, Metallverarbeitung, Bauwesen und Tourismus) als Supply-Chain-Integrationsmodelle,
Cartagena und die Region haben eines der am stärksten frequentierten Hafensysteme in Kolumbien, wo es wichtige öffentliche Terminals gibt, wie die Cartagena Regional Port Society, die Barranquilla Regional Port Society, die Santa Marta Regional Port Society und CONTECAR. Aufgrund des hohen Niveaus an Logistik- und Industrietätigkeit mit einer deutlichen Prognose eines nachhaltigen Wachstums müssen Fachkräfte in Fortbildung die Probleme der integrierten Logistik untersuchen und Lösungen auf wissenschaftliche und strukturierte Weise vorschlagen, wobei sie sich für Nachhaltigkeit und Verantwortung einsetzen. Sozial.
Da die Natur alltäglicher Probleme multidisziplinäre Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert, schlägt die Technologische Universität Bolívar ein Masterstudium vor, das das Wissen und die Kenntnisse verschiedener Disziplinen (Wirtschaftsingenieurwesen, Systemtechnik, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Finanzen und International Business) integriert die Forschungserfahrungen seiner Forschungsgruppen: GIPC-Forschungsgruppe für Produktivität und Qualität, GRITAS-Forschungsgruppe für angewandte Technologien und Informationssysteme und das iDe Development Studies Institute, die wichtige Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung geleistet haben.