Einführung
Abschluss: Politics Magister - Master of Social Sciences Jährliche Aufnahme: 20 Kontakt: hrm-coordinator@abo.fi Website: www.abo.fi/de/studienprogramm/the-masters-degree-programme-in-international-law-and-human-rights/
Dieses zweijährige Programm soll Absolventen auf herausfordernde Karrieren in internationalen und nichtstaatlichen Organisationen, in der öffentlichen Verwaltung und in der Wissenschaft, auf dem Gebiet des Menschenrechtsrechts oder eines anderen Bereichs des Völkerrechts vorbereiten. Das Programm besteht aus folgenden Modulen:
Pflichtkurse in Völkerrecht und Menschenrechte (40 Credits), von denen 20 Credits für alle Studierenden gemeinsam sind. Darüber hinaus müssen die Studierenden 20 Credits im Völkerrecht studieren. Diese Kurse können zum Bereich des internationalen Menschenrechtsrechts, des internationalen Flüchtlingsrechts, des humanitären Völkerrechts, des internationalen Strafrechts, des allgemeinen Völkerrechts oder eines anderen Bereichs des Völkerrechts gehören.
Ein Forschungsseminar und eine Masterarbeit (40 Punkte).
Wahlfach (20 Credits) in einem frei gewählten Fach, im Völkerrecht oder einem anderen Fach der Åbo Akademi University .
Freie Wahlfächer (20 Credits), die nicht nur in einem Fach vorhanden sein müssen.
Der Abschluss ist Master of Social Sciences. Das Programm hat jedoch einen rechtlichen Schwerpunkt, der einem LL.M. Grad.
Studienumgebung
Das Programm wird vom Institut für Menschenrechte und vom Lehrstuhl für Völkerrecht angeboten, der eng miteinander verbunden ist. Das Institut für Menschenrechte ist eine renommierte Einheit an der Åbo Akademi University die herausragende akademische Menschenrechtsforschung durchführt und zusammen mit nationalen und internationalen Partnern forschungsorientierte Ausbildung anbietet.
Die Kurse und Seminare werden kleinen oder mittleren Gruppen von 15-30 Studenten angeboten. Das Lernen von Schülern wird durch eine ermutigende und unterstützende Lernumgebung mit enger Interaktion zwischen Schüler und Lehrer gefördert. Die Kurse im Rahmen des Programms nutzen eine breite Palette von Lehrmethoden.
Zulassungsvoraussetzungen
Das Programm steht allen Bewerbern offen, die einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften oder einen anderen Bachelor-Abschluss mit mindestens 45 ECTS in Rechtswissenschaften oder anderen relevanten Fächern besitzen. Die Bewerber sollten mit den Grundlagen des Völkerrechts und / oder des Verfassungsrechts vertraut sein.
Falls das Bachelor-Diplom des Bewerbers keine Bewertung der Studienleistungen der Bachelor-Arbeit des Bewerbers enthält, sollte dem Antrag ein gesondertes Bewertungsschreiben des Betreuers beigefügt werden. Wenn der Bachelor-Abschluss des Bewerbers keine benotete Bachelor-Arbeit oder einen gleichwertigen wissenschaftlichen Aufsatz enthält, wird empfohlen, dass der Bewerber seinen Antrag mit einem Schreiben ergänzt, in dem ein Professor die akademischen Fähigkeiten des Bewerbers bewertet. Bitte beachten Sie, dass eine Bachelorarbeit keine Voraussetzung für die Bewerbung ist.
Berechtigte Bewerber werden auf der Grundlage ihrer akademischen Verdienste in relevanten Fächern (Abschrift der Aufzeichnungen einschließlich der Bewertung der Bachelor-Thesis / akademischer Forschungsaufsatz) und des Motivationsschreibens, das im Antragsformular enthalten ist, beurteilt. In der Absichtserklärung (Motivationserklärung im Bewerbungsformular) sollte der Bewerber seine Gründe für die Bewerbung für das Programm beachten.
Bewerber für die auf Englisch unterrichteten Masterstudiengänge müssen stets ihre Englischkenntnisse nachweisen. Die meisten Bewerber müssen ihre Englischkenntnisse durch einen der folgenden Sprachtests nachweisen: TOEFL, IELTS oder PTE Academic. Dies unabhängig von früheren Studien auf Englisch. Informationen zu den Sprachanforderungen finden Sie unter www.abo.fi/de/study/apply/language-requirements/
Ein Bewerber, der / die seinen / ihren Bachelor in Englisch an der Fakultät für Rechtswissenschaften / Juristische Fakultät an einer der Kooperationsuniversitäten des Programms absolviert hat (wie der Universität Addis Abeba, der Makerere-Universität, der Universität von Nairobi, der Universität von Pretoria, der Universität von Stellenbosch) kann für das Programm berücksichtigt werden, ohne die erforderlichen Englischprüfungen zu übermitteln. Diese Schüler müssen ihrem Antrag ein Schreiben ihres Lehrers beifügen, in dem sie die Fähigkeiten des Bewerbers in englischer Sprache bewerten.
Keine Aufnahmeprüfung. Zulassung auf der Grundlage des Antrags gewährt.
Studiengebühr und Stipendien
Finnland hat seit Anfang 2017 Studiengebühren für alle auf Englisch unterrichteten Masterstudiengänge eingeführt. Die Gebühren wurden für Studierende aus Nicht-EU / EWR-Ländern eingeführt, die ab Herbst 2017 ihr Studium an einem internationalen Masterstudiengang beginnen.
Die Studiengebühren für das Masterstudium in Völkerrecht und Menschenrechte betragen 10 000 € / Jahr.
Weitere Informationen finden Sie unter www.abo.fi/de/study/tuition-fees/
Zusätzlich zum Studium an der Åbo Akademi University eine Gebühr für das Studentenwerk erhoben (derzeit 121 € pro Jahr). Diese Gebühr bietet eine kostengünstige Gesundheitsversorgung für Studenten, einschließlich medizinischer Versorgung, zahnärztlicher Versorgung und psychologischer Beratung. Die Gebühr ermöglicht den Studenten auch reduzierte Preise für Inlandsreisen. Versicherungen und Mittel zur Deckung Ihres Aufenthalts werden von den Migrationsbeamten benötigt.
Für Studierende, die sich für einen Masterstudiengang bewerben, stehen Stipendien zur Verfügung, die gebührenpflichtig sind. Es gibt zwei Kategorien:
Studiengebührenstipendium, das 100% der Studiengebühr abdeckt, für zwei Jahre (bedingtes zweites Jahr)
Studiengebührenstipendium, das 50% der Studiengebühr abdeckt, für 2 Jahre (bedingt im zweiten Jahr)
Die Entscheidung, ein Stipendium zu vergeben, basiert auf:
die akademische Leistung des Studenten in seinen vorherigen Studien,
wie gut der Bewerber die Programmanforderungen erfüllt
die Antworten der Bewerber im Bewerbungsformular
Die Bewerbung für unsere Stipendien ist im Online-Bewerbungsformular für unsere Masterstudiengänge enthalten.
Andere
Weitere Informationen zu
Die internationalen Masterstudiengänge allgemein, Studiengebühren und Stipendien finden Sie unter https://www.abo.fi/de/study/apply/international-master-programmes/
Die Anforderungen der Migrationsbeamten finden Sie unter https://migri.fi/de/study-place
Leben in Finnland und Turku (Lebenshaltungskosten, Ausbildung, Arbeiten), siehe https://www.infopankki.fi/de/frontpage
Für weitere Informationen zu den Bewerbungsprozessen wenden Sie sich bitte an admission@abo.fi. Fragen zum Programm können Sie gerne an hrm-coordinator@abo.fi richten
Wie bewerbe ich mich?
Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und -verfahren, Studiengebühren und Stipendien finden Sie unter www.abo.fi/en/study/apply/international-master-programmes/