RMIT ist eine globale Universität für Technologie, Design und Unternehmen.
Als eine der ersten tertiären Einrichtungen Australiens genießt die RMIT University einen internationalen Ruf für herausragende Leistungen in beruflicher und beruflicher Bildung, angewandte Forschung und Engagement für die Bedürfnisse von Industrie und Gesellschaft.
RMIT ist weltweit führend in Kunst und Design; Die Architektur; Bildung; Ingenieurwesen; Entwicklung; Informatik und Informationssysteme; Geschäft und Management; und Kommunikation und Medienstudien.
Unser Erbe
RMIT wurde 1887 als Working Men's College mit dem Ziel gegründet, den arbeitenden Menschen in Melbourne Bildung zu vermitteln.
Unsere Standorte und Einrichtungen
Unsere Standorte in Melbourne und Vietnam bieten preisgekrönte Gebäude und einige der technologisch fortschrittlichsten Einrichtungen der Welt.
Unsere Ausbildung
RMIT verändert das Leben unserer Studenten, unserer Mitarbeiter und unserer Gemeinschaft durch unsere Bildungsprogramme.
Governance und Management
Eine solide Governance und Verwaltung ist unerlässlich, um den Erfolg und die Nachhaltigkeit der Universität sicherzustellen.
Unsere Hochschulen
Die RMIT University, eine der ersten australischen Bildungseinrichtungen, wurde 1887 gegründet. Heute ist sie die größte tertiäre Bildungseinrichtung des Landes mit mehr als 84.000 Studenten, davon 13.000 auf postgradualer Ebene.
Unser Ranking
QS-Bewertungen
15. höchste Universität in Australien und 250. in der Welt 1
15. weltweit für Absolventenarbeit (2. in Australien und 6. in der asiatisch-pazifischen Region) 2
40. in der Welt für das internationale Profil des akademischen Personals 1
11. in der Welt für Kunst und Design (am höchsten in Australien) 3
20. in der Welt für Bibliotheks- und Informationsmanagement (2. in Australien) 3
26. in der Welt für Architektur (4. höchste in Australien) 3
Unter den Top 100 Universitäten der Welt in
- Bildung
- Ingenieurwesen (Civil
- Technik (Elektrisch
- Computerwissenschaften
- Kommunikation
- Entwicklungsstudien
- Geschäft
- Buchhaltung
Unter den weltweit besten 150 Universitäten in
- Technik (chemisch)
- Maschinenbau (Maschinenbau, Luftfahrt und Fertigung)
- Erdkunde
- Sozialwissenschaften
Unter den Top 100 Fakultäten der Welt in Kunst
21. in der Welt und 5. in Australien bei Universitäten unter 50 Jahren (2019 QS Top 50 Under 50 Index)
Andere Rankings
Das RMIT gehört zu den weltweit 400 besten Universitäten weltweit im Ranking der Universitäten der Welt von 2018.
RMIT ist auch in der 401-500 Band in den Times Higher Education World Ranking 2017-18 und Rang 74 in der Asien-Pazifik-Region.
Das RMIT belegt Platz 268 im Leiden-Ranking 2018, dem Ranking der weltweit führenden forschungsintensiven Universitäten.
RMIT ist weltweit der 19. in der Rangliste der Global Fashion Schools von Business of Fashion und der 9. Platz in den Top 10 Global Graduate Fashion Business-Kursen der BoF.
RMIT belegt Platz 97 weltweit und Platz 13 in der asiatisch-pazifischen Region im QS Global Executive MBA Ranking 2018; und im QS Full-Time MBA des Jahres 2018 unter den besten 151-200 der Welt.
RMIT belegt Platz 33 im Global Executive MBA Rankings und Rang 19 weltweit für das Executive MBA Programm im Global MBA Rankings 2018 ( CEO Magazine ).
Exzellenz in der Forschung
Die Qualität der Forschungsarbeit des RMIT wurde vom Australian Research Council bestätigt.
In der jüngsten Evaluierung von "Excellence in Research for Australia" wurde das RMIT in 13 Forschungsbereichen "weit über dem Weltstandard" und in weiteren neun Feldern "über dem Weltstandard" eingestuft.
Unsere Forschung in 11 Bereichen der Wissenschaft (einschließlich Medizin), Ingenieurwesen und angewandte Mathematik sowie in Architektur und Medien und Kommunikation, wurde zu den besten der Welt gezählt.
Viktorianische internationale Bildungspreise
Bei den ersten Victorian International Education Awards erhielt RMIT den Premier's Award für den International Education Provider des Jahres und den Award für Excellence in International Education (University).
Alumni
Unsere Alumni-Community mit mehr als 300.000 Mitgliedern erstreckt sich über den gesamten Globus und umfasst Führungskräfte wie den CEO der News Corporation, Robert Thomson; BHP Billiton Stuhl, Jacques Nasser; mehrfach preisgekrönte theoretische Physikerin Dr. Amanda Barnard; und ehemaliger Direktor des Edinburgh International Festival, Sir Jonathan Mills AO.