
Die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) umfasst die Fachbereiche Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik und Physik.
Rund 8.500 Studierende, davon 1000 sind Doktoranden und 1.800 Auszubildende und Lehrer unterrichtet werden und rund 200 Professoren betreut und 370 Postdoc Assistenten.
In den letzten Jahren hat sich die MIN-Fakultät einen hervorragenden Ruf für Forschung und Lehre erworben. Zwei Bundesexzellenzcluster und externe Finanzierung 47.500.000 € im Jahr 2012 in Höhe von insgesamt spiegeln die Fakultät Entwicklung und ermöglichen, in Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen, eine Kombination aus Grund- und interdisziplinäre Forschung zu Themen von Relevanz für die Gesellschaft. Forschungszentren aus den Bundesexzellenzcluster gewachsen Universität Hamburg die internationale Wettbewerbsfähigkeit in den Naturwissenschaften zu verbessern.
Mit seinen Bachelor-Programme mit voller Kapazität, hilft die MIN-Fakultät der Mangel an qualifizierten Fachkräften in der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) Berufen zu mildern. Programme unterliegen einer ständigen Reformmaßnahmen. In Zusammenarbeit mit Studenten hat die Fakultät wesentliche Änderungen Pionier wie eine größere Unabhängigkeit bei der Durchführung von Studien, die Abschaffung der Frist Vorschriften und eine größere Flexibilität und Auswahl bei der Auswahl der Fächerkombinationen.
Die MIN-Fakultät hat sich entlang einem gemeinsamen Weg auf - und die bisherigen Schritte zeugen von unserem Potential genommen. Wir möchten aktuelle Diskussion über die strukturellen Entwicklungen und Bedingungen an der Universität Hamburg mit einem in Richtung qualitativ hochwertige Forschung und Lehre Blick verfolgt werden. Dies kann nur die Universität und die MIN-Fakultät zu stärken.

Die MIN-Fakultät umfasst die Fachbereiche Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik und Physik neben dem Zentrum für Bioinformatik.
Rund 8.500 Studierende, davon 1000 sind Doktoranden und 1.800 Auszubildende und Lehrer unterrichtet werden und rund 200 Professoren betreut und 370 Postdoc Assistenten.
Die MIN-Fakultät entwickelt derzeit folgende interdisziplinäre Forschungscluster:
- Klima, Erde, Umwelt
- Materie und das Universum
- Strukturbiologie und Infektionsforschung
Es ist in den wichtigsten Forschungsbereichen beteiligt zu sein über die Fakultäten und von zentraler Bedeutung für die Universität Hamburg durchgeführt.