An der nördlichen Grenze der Vereinigten Staaten gelegen, stellt Kanada das zweitgrößte Land der Welt in Bezug auf die Gesamtfläche dar. Kanada erstreckt sich vom Pazifik bis zum Atlantik und hat aufgrund seiner Fülle an natürlichen Ressourcen, wie Öl, Mineralien, Fischerei- und Forstwirtschaft eine der größten Volkswirtschaften aufzuweisen. Es wird als eine konstitutionelle Monarchie und parlamentarische Demokratie betrachtet, mit einem Premierminister und Queen Elizabeth als Staatsoberhaupt. Kanada steht weltweit an hoher Stelle, wenn es um menschliche Entwicklung, Bürgerrechte, Bildung, Gewerbefreiheit und Lebensqualität geht. Darüber hinaus ist es ein Mitglied der Vereinten Nationen, NAFTA, G8, NATO, WTO, APEC und des Commonwealth of Nations.
Da Kanada über große Gebiete mit stark bewaldetem Land verfügt, hat es eine Bevölkerungsdichte von etwa drei Personen pro acht Quadrat-Meilen (1 km²). Diese Demographie ist eine der niedrigsten in der Welt, vergleichbar mit Teilen der Nord- und Südpolregionen, Russland und dem Amazonas-Dschungel. alternativ dazu umfassen das südliche Quebec und das südliche Ontario die am dichtesten besiedelten Regionen Kanadas, entlang des St. Lawrence River und der Great Lakes.
Die Föderation von Kanada umfasst drei Territorien und zehn Provinzen. Die Provinzen sind autonomer als die Territorien in Bezug auf Wohlfahrt, Gesundheitswesen und Bildung, da die Provinzen zusätzlicher Steuereinnahmen von der Regierung erhalten. Allerdings kann die Bundesregierung nationalen Politik, wie das Kanadische Gesundheitsgesetz auch in den Provinzen umsetzen. Obwohl die Provinzen das Recht haben, die Einführung föderaler Gesetzgebung abzulehnen, entscheiden sie sich in der Regel dafür, sie zu akzeptieren.
Wesentliche Fakten über Kanada
- Die Hauptstadt von Kanada ist Ottawa, in der Provinz Ontario.
- Kanada hat zwei offizielle Sprachen - Englisch und Französisch. Fast 60 Prozent der Kanadier sprechen Englisch, während 20 Prozent Französisch sprechen. Andere Sprachen, die aufgrund der hohen multikulturellen Vielfalt in Kanada gesprochen werden, sind Kantonesisch, Deutsch, Punjab und Italienisch.
- Das Rechtssystem in Quebec basiert auf einem Bürgerlichen Rechtsszstem, das sich auf das Französische Recht stützt, der Rest von Kanada hält sich an das englische Common Law System.
- In Kanada gibt es schätzungsweise zwei Millionen Seen, die rund acht Prozent der gesamten Landmasse einnehmen.
- Das Ahornblatt ist Kanadass nationales Symbol und prangt markant auf der Landesflagge.
- Kanada bietet seinen Bürgern eine kostenlose medizinische Grundversorgung, die Kosten für eine zahnärztliche Behandlung müssen jedoch von der Person, die solche Dienste in Anspruch nimmt, selbst getragen werden. Verschreibungspflichtige Medikamente sind für Senioren über 65 sowie Empfänger von Sozialhilfe meistens gratis.
- Die Royal Canadian Mounted Police (umgangssprachlich auch als "Die Mounties" bezeichnet) stellt sowohl eine nationalen als auch föderale Polizei dar, die dafür bekannt ist, die Gebiete Kanadas auf dem Rücken geschmückter Pferde zu patroullieren.
Kanadas Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer und Winter variieren stark von Gebiet zu Gebiet. Während in den südlichen Teilen Kanadas ähnliche Wetterbedingungen herrschen, wie in den USA, haben die Prairie und die inneren Provinzen kontinentale Klimabedingungen wo die Tagestemperaturen im Winter sich im Durchschnitt im Bereich von 5° Fahrenheit bis -30°F (-15 bis -30 Celsius ) bewegen. Alle Regionen Kanadas sind anfällig für große Mengen von Schnee und Regen. Montreal, Quebec und Ottawa weisen durchschnittliche Sommertemperaturen von 78°F (25° Celsius) und durchschnittliche Wintertemperaturen von 20°Fahrenheit (-6 Grad Celsius) auf.
Kanadische Währung
Die Währung von Kanada ist der kanadische Dollar, der durch die Symbole $ oder C$ oder den Code CAD angezeigt wird. Wie der amerikanische Dollar ist der kanadische Dollar in 100 Cent unterteilt. Kanada produziert auch Münzen, die mit den Werten 5 ¢, 10 ¢, 25 ¢, 50 ¢, 1$, und 2$ geprägt sind , obwohl die 1- und 50-Cent-Münzen selten im Umlauf sind. Geldscheine gibt es mit 5, 10, 20, 50 und 100 CAD.
Religion in Kanada
Fast die Hälfte aller Kanadier betrachten sich selbst als Katholiken, gefolgt von Islam und Hinduismus. Laut einer aktuellen Volkszählung sind fast 24 Prozent der kanadischen Bürger keiner religiösen Gruppe angehörig und bezeichnen sich lieber als Atheisten oder Agnostiker.