Mit Beschluss der Nationalversammlung vom 26. Mai 2015 wurde die Hochschule für Telekommunikation und Post in die Висше училище по телекомуникации и пощи , mit dem Tätigkeitsgegenstand: Ausbildung von Fachkräften mit Hochschulbildung in den Fachgebieten "Kommunikation und Computertechnik". " und " Verwaltung und Verwaltung".
Die Höhere Schule für Telekommunikation und Post ist die Rechtsnachfolgerin der Staatlichen Telegraphen- und Postschule, die am 31. Dezember 1881 durch Erlass des Fürsten Alexander I. gegründet wurde. 1923 genehmigte Zar Boris III Schule für praktisches und theoretisches Studium des Telegraphen- und Postdienstes. Am 12. März 1941 erließ Zar Boris III. ein Dekret zur Genehmigung eines Gesetzes über die Staatliche Telegrafen- und Postschule. Der Hauptzweck dieser Schule besteht darin, Beamte für die Generaldirektion des Postministeriums und Elektriker für die Armee vorzubereiten.