
BESIGN The Sustainable Design School

Sehen Sie sich unser Webinar „Erfahren Sie mehr über <span translate="no">BESIGN The Sustainable Design School</span> “ an
Einführung
Nehmen Sie an unserem Tag der offenen Tür am 14. Oktober, 25. November und 27. Januar teil – melden Sie sich hier an.
Die Internationale Designschule für nachhaltige Innovation für menschliche Lösungen
BESIGN The Sustainable Design School - Die Designschule für nachhaltige Innovation
Die 2013 gegründete BESIGN The Sustainable Design School ist eine internationale Hochschule, die sich dem nachhaltigen Design und der Innovation für den Menschen widmet.
Ein Wort der Gründer:
„Eine starke gemeinsame Überzeugung hat unsere Arbeit bei der Gründung BESIGN The Sustainable Design School geleitet: Die tiefgreifenden Veränderungen, die sich heute in der Welt vollziehen, erfordern, dass wir Innovationen auf eine völlig andere, radikale Art und Weise angehen.“ Durch den Austausch unserer gegenseitigen pädagogischen und beruflichen Erfahrungen sind wir davon überzeugt, dass Design als Denkmittel eine wesentliche Rolle bei neuen, nachhaltigen Innovationen für alle spielt.
Die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung
BESIGN The Sustainable Design School verfolgt die 17 Sustainable Development Goals als kreatives Werkzeug.
Ein übergreifender Lehrplan mit vielen multidisziplinären Einträgen
Wir bevorzugen den Integrationsprozess basierend auf Austausch und persönlichem Können. Unsere Priorität ist es, Sie kennenzulernen und Ihre Talente zu schätzen.
International - Internationaler Austausch
BESIGN The Sustainable Design School ist Mitglied der Cumulus Association, einem internationalen Netzwerk, das 280 Designschulen und Universitäten weltweit vereint.
- Universität Buenos Aires, Fakultät für Architektur, Design und Architektur (UBA - FADU) - Argentinien
- Universidad de Ciencias und Artes de América Latina (UCAL) - Peru
- Srishti Institute of Art, Design & Technology - Indien
- Ringling College of Art & Design - USA
- Özyegin Universität - Türkei
- Tbilissi State Academy - Georgien
- Universita degli studi della campania luigi vanvitelli - Italien
- Jiangnan Universität - China
- Universidad del Desarrollo (UDD) - Chile
- HIT Holon Institute of Technology - Israel
- Université de Montréal - Kanada
- Universität von Shizuoka - Japan
- UPES - Indien
Berufserfahrung - Partnerschaftsprojekte
Ab dem ersten Studienjahr lernen Sie im Rahmen von professionellen Partnerschaften.
« Diese großen Unternehmen arbeiten mit unseren Studenten zusammen, weil sie eine intuitive Vision von morgen haben, bereits mit dem Wissen und der gemeinsamen Nutzung der Wirtschaft von morgen leben, in einer digitalen Welt geboren wurden und anderen in einer verantwortungsbewusster Weg! »
Maurille Larivière
Projekte - Was ist das?
Die jährlich umgesetzten professionellen Projekte ermöglichen eine neue Generation von kreativen, neugierigen Studenten, die sich um die Welt kümmern.
Phase 1 - Kurz und problematisch
Ein wichtiger Punkt ist das Treffen mit Vertretern des Partnerunternehmens. Während dieses Austauschs werden die Studierenden in das Projekt eingeführt, identifizieren die Bedürfnisse, verfeinern das Briefing und entwerfen Perspektivenstrategien.
Phase 2 - Analyse
Die Abfolgen von Recherche- und Immersionssitzungen ermöglichen es den Studierenden, einerseits die Bedürfnisse des Unternehmens zu integrieren und andererseits wesentliche Personas für die strategische Reflexion zu definieren – Einbezug nachhaltiger Entwicklungsziele in Bezug auf das Projekt.
Phase 3 - Ideenfindung
Diese Phase ermöglicht die Generierung einer großen Bandbreite innovativer Ideen, von den utopischsten bis zu den konkretsten. Die Ideenfindung führt die Schüler dazu, konzeptionelle Antworten zu finden.
Phase 4 - Umsetzung Die ausgewählten Ideen werden von den Studierenden analysiert, überarbeitet und gezeichnet, um ihre Relevanz für zukünftige Nutzer zu validieren.
Durch die Verwendung von Modellen (3D-digitale visuelle Darstellung) und Prototyping (funktionales und dynamisches Mock-up) geben die Studierenden den validierten Lösungen einen realen, visuellen Aspekt.
Phase 5 - Prototyping
Alle Arbeitsphasen werden durch unterschiedliche physische und digitale Medien formalisiert und illustriert. Ziel ist es, dem Unternehmen die durchgeführte Reflexion, die eingenommenen Positionen und die Ergebnisse des Projekts zu erläutern.
Mit neuen innovativen Methoden:
- «Design Thinking»
- Genügsame Innovation
- Lebenszyklusanalyse, Ökokonzeption, Biomimik Kenntnisse von Design ®
- 17 Nachhaltigkeitsziele
Galerie
Campus-Funktionen
BESIGN The Sustainable Design School, an einem privilegierten Standort in Cagnes-sur-Mer im Herzen der Côte d'Azur gelegen, bietet einen Campus von 2000 m², ausgestattet mit: einem Computerraum, einer Modellwerkstatt, einem Musikstudio, einem Fotostudio, einem Kreativitätsraum, einem Gemeinschaftsgarten und Terrassen .
Die Zusammenarbeit mit dem FabLab ECOLAB Côte d'Azur (3D-Drucker, Laserschneider, 3D-Scanner) ermöglicht es den Studierenden, Objekte für ihre Designprojekte zu erstellen.
- Universität: Als Mitglied der Université Côte d'Azur (UCA) haben unsere Studenten Zugang zu Forschungs- und Promotionskursen sowie zum akademischen Austausch mit anderen Mitgliedern der UCA.
- Zulassung: Auf Antrag (Immatrikulationsakte, Personalausweis, Schulzeugnisse, Portfolio) und Einzelgespräch.
- Finanzierung: Finanzielle Unterstützung ist über den Stiftungsfonds „ BESIGN The Sustainable Design School Friends“ verfügbar.
Admissions
Begleiten Sie uns
Die Vielfalt der Studierenden mit unterschiedlichen Hintergründen und Studienrichtungen trägt zu nachhaltiger Innovation und ihren Praktiken bei.
Heute werden wir mit wichtigen Fragen zur zukunftsfähigen Entwicklung unseres Planeten konfrontiert. Veränderungen sind nicht nur notwendig, sondern unvermeidlich, damit wir alle unter akzeptablen Bedingungen leben können. Um diese Fragen zu beantworten, müssen Vorstellungskraft und Innovation betont werden. Unsere Schüler können diese unglaublichen Möglichkeiten nutzen.
Um der Komplexität aktueller Weltthemen bestmöglich zu begegnen, bietet BESIGN The Sustainable Design School ein transversales, internationales und multidisziplinäres Programm an. Die Pädagogik wird durch konkrete Projekte umgesetzt, die von Unternehmen eingereicht werden, die unsere Werte teilen.