Keystone logo
© CESI
CESI - School of Engineering

CESI - School of Engineering

CESI - School of Engineering

Einführung

Die CESI Ecole d'Ingénieurs gibt jedem Ingenieurstudenten die Möglichkeit, einen maßgeschneiderten Karriereweg aufzubauen, in dem er oder sie Schauspieler ist, durch eine fünfjährige Schule, im Studentenstatus, in der Lehre oder in der Weiterbildung; 32 Wahlfächer und 25 Campus in Frankreich.

Ein maßgeschneiderter Weg für Ihre Zukunft

Die CESI Ecole d'Ingénieurs gibt jedem Ingenieurstudenten die Möglichkeit, einen maßgeschneiderten Karriereweg aufzubauen, in dem er oder sie Schauspieler ist, durch eine fünfjährige Schule, im Studentenstatus, in der Lehre oder in der Weiterbildung; 32 Wahlfächer und 25 Campus in Frankreich.

Werde Ingenieur bei CESI

Ingenieur zu sein bedeutet heute, eine herausragende Position im Unternehmen einzunehmen. Der Ingenieur muss vielseitig begabt sein, sowohl über naturwissenschaftliche als auch über technische Kenntnisse verfügen und ein gutes Verständnis für die Mechanismen des Managements und der Verwaltung haben.

Statistiken

Schlüsselfiguren

  • 60 Jahre Erfahrung in der Ausbildung zukünftiger Ingenieure;
  • 43 000 Absolventen;
  • 7 902 Studierende im Jahr 2020;
  • 1/5 der Studenten der dualen Studiengänge in Frankreich, die bei der CESI eingeschrieben sind (Lehre);
  • 10 Executive Post-Master-Abschlüsse – CGE-Label;
  • 120 Partner weltweit;
  • 8 000 Partnerunternehmen.

    Campus-Funktionen

    25 Standorte in Frankreich

    Die CESI Ecole d'Ingénieurs deckt das gesamte französische Territorium mit 25 Standorten ab: ein maßgeschneiderter Weg, um den gleichen Abschluss zu erreichen.

    Gemeinschaftsleben

    Mehr als 100 aktive und engagierte Clubs ermöglichen ein dynamisches Campusleben.

    Veranstaltungen das ganze Jahr über

    Der BDE (Student Office) und der BDS (Sport Office) tragen zum Campusleben bei. Der BDE wird jährlich von den Studierenden gewählt und ist für alle Belange des Campuslebens zuständig.

    Auf dem Campus gibt es über 100 Vereine und Verbände. Nach der Schule blüht das Leben! Die Donnerstagnachmittage sind in der Regel dem Vereinsleben gewidmet und ECTS-Credits werden projektbezogen vergeben.

    Die Schüler können eine Vielzahl von Aktivitäten leiten oder daran teilnehmen, an verschiedenen sportlichen, kulturellen oder humanitären Veranstaltungen teilnehmen, oft auf nationaler Ebene:

    • Teilnahme an Wettbewerben der Grandes Ecoles: e=M6, Course Croisière de l'EDHEC, Euromanager, 4L Trophy, 24H de Stan, Coupe de France de robotique, SwitchUp Challenge Cisco, Défi H, Challenge du Monde des Grandes Écoles…
    • Organisation humanitärer Einsätze: Trinkwasser in Nicaragua, Bibliothek in Mexiko, gegenseitige Hilfe für Haiti…
    • Kulturelle und sportliche Aktivitäten: Musik, Kartfahren, Fußball, Volleyball, Salsa, Organisation von Wochenenden (Skifahren, europäische Hauptstädte) …

    Das Integrationsseminar

    Das Integrationsseminar findet zu Beginn des 1. Studienjahres an den 25 CESI-Standorten statt.

    Ziel dieses Seminars ist es, eine Einführung in die Agenda des Jahres und den pädagogischen Ansatz des Programms zu geben.

    Auf unterhaltsame Weise werden die Studierenden an die problem- und projektbasierte Pädagogik herangeführt.

    Dieses Teamprojekt wird sie auch mit anderen Arten des Lernens vertraut machen, wie zum Beispiel:

    • Ingenieurwissenschaften und -techniken,
    • Überfachliche Kompetenzen im Ingenieurberuf.

    Das Integrationswochenende (WEI)

    Jedes Jahr wird ein Team gebildet, um den WEI zu organisieren. Diese Schlüsselveranstaltung zu Beginn des Schuljahres versammelt neue und ehemalige Schüler von jedem Campus.

    Dieser erste Aufenthalt ermöglicht es neuen Schülern, sich besser in ihre Klasse zu integrieren. Für die ehemaligen Studenten treffen sie ihre Freunde und Kollegen.

    Für das WEI wird immer ein außergewöhnlicher Ort gewählt und es werden viele Sport- und Freizeitaktivitäten angeboten!

    Weltstudentennacht (NEM)

    In den letzten 17 Jahren haben französische Städte jedes Jahr internationale Studenten im Rahmen eines festlichen Programms, der Night of the World Student #NEM, willkommen geheißen.

    koordiniert vom Erasmus Student Network (ESN), der AVUF (Association of University Cities of France) in Zusammenarbeit mit dem CROUS (Regional Student Welfare Office) und Interessengruppen aus dem Hochschulbereich.

    2019 haben 25 Städte in Frankreich diesen Begrüßungsabend für internationale Studierende mit Konzerten, Spielen, Shows usw. organisiert.

    Unsere Campus sind mit den Veranstaltungen verbunden, die in ihrer Stadt organisiert werden, um internationale Studenten zum Mitmachen zu ermutigen.

    Erasmus-Tage

    Im Oktober feiern wir Erasmus+ und ganz allgemein die Mobilität und die europäische Staatsbürgerschaft.

    Alle unsere Studenten sind eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen, die vor Ort auf unserem Campus oder in der Stadt organisiert werden.

    Kulturelle und sportliche Aktivitäten

    Unsere Campus nehmen auch an ErasmusDays teil und bieten das ganze Jahr über eine Reihe von europäischen und internationalen Veranstaltungen an, die oft von unseren Studenten organisiert werden. Um die Aufnahme und Integration internationaler Studierender zu erleichtern, können Studierende „Buddies“ oder Förderer internationaler Studierender werden.

      Stipendien und Finanzierung

      Stipendiaten bei CESI

      Gemäß ihrer Politik der sozialen Eingliederung heißt die CESI Ecole d'Ingénieurs Stipendiaten und Stipendiaten in allen ihren Programmen und Abschlüssen willkommen.

      Die CESI Ecole d'Ingénieurs ist bestrebt, integrative Lernumgebungen bereitzustellen, die eine faire und gerechte Behandlung aller Schüler unterstützen, unabhängig von ihrer sozialen Identität, dh den verschiedenen Attributen oder Merkmalen, mit denen man sich stark identifiziert und als integraler Bestandteil ihrer Identität betrachtet . Diese Verpflichtung erfordert die Beseitigung unnötiger Barrieren für mehr Vielfalt innerhalb der CESI und erfordert Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung von Inklusion, Vielfalt und Gerechtigkeit in der gesamten Institution und unter ihren Partnerunternehmen.

      Standorte

      • Arras

        7 rue Diderot, 62000, Arras

        • Rouen

          80 rue Edmund Halley Rouen Madrillet Innovation Saint-Étienne-du-Rouvray , 76800 , Rouen

          • Reims

            7 bis avenue Robert Schuman, 51100, Reims

            • Nanterre

              93 boulevard de La Seine CS 40177, 92023, Nanterre

              • Le Mans

                44 avenue Frédéric Auguste Bartholdi, 72000, Le Mans

                • Orléans

                  1 Allée du Titane, 45100, Orléans

                  • Strasbourg

                    2 allée des Foulons Parc des Tanneries BP 50016 Lingolsheim, 67380, Strasbourg

                    • Saint-Nazaire

                      Boulevard de l’Université, 44603, Saint-Nazaire

                      • Nantes

                        1 avenue Augustin Louis Cauchy La Chantrerie, 44307, Nantes

                        • Dijon

                          22 B rue du Cap Vert Quetigny, 21800, Dijon

                          • La Rochelle

                            Bâtiment Lab In’Tech 8 rue Isabelle Autissier Lagord, 17140, La Rochelle

                            • Angoulême

                              Pôle d’excellence 40 route de la Croix du Milieu La Couronne, 16400, Angoulême

                              • Lyon

                                La Doua 15 avenue Albert Einstein Villeurbanne, 69100, Lyon

                                • Bordeaux

                                  Immeuble le Phénix 264 boulevard Godard CS 90113, 33070, Bordeaux

                                  • Montpellier

                                    Immeuble Le Quatrième Zone Aéroportuaire de Montpellier Méditerranée Mauguio, 34130, Montpellier

                                    • Aix-en-Provence

                                      La Canopée 390 rue Claude Nicolas Ledoux, 13290, Aix-en-Provence

                                      • Nice

                                        8 rue Emmanuel Grout, 06200, Nice

                                        • Pau

                                          8 rue des Frères d’Orbigny, 64000, Pau

                                          • Vandœuvre-lès-Nancy

                                            CESI École d’Ingénieurs spécialité Informatique 14-16 Allée de la Forêt de la Reine, 54500, Vandœuvre-lès-Nancy

                                            Fragen