Gemeinsamer Master in EU-Handels- und Klimadiplomatie (EUDIPLO)
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
31 Jan 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 11.000 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Joint Master in EU Trade & Climate Diplomacy (EUDIPLO) wird vom CIFE in Berlin und Nizza und der School of Government an der LUISS Guido Carli in Rom angeboten.
Der EUDIPLO Master vermittelt Analyse- und Verhandlungskompetenzen durch evidenzbasierte Studien und praktische Projektarbeit in den drei Hauptthemen des Programms: Nachhaltigkeit & Klima, Handel & Investitionen, Digitale Zusammenarbeit.
- Mit gutem Beispiel vorangehen durch den European Green Deal.
- Maßstäbe für künstliche Intelligenz und digitale Zusammenarbeit über globale Wertschöpfungsketten hinweg setzen.
- Nutzung von Diplomatie, Handel und Entwicklungszusammenarbeit zur Förderung der Ziele für nachhaltige Entwicklung
Der akademische Lehrplan konzentriert sich darauf, wie man in strategischen Handels- und Klimapolitikverhandlungen zwischen Europa und anderen geopolitischen Mächten agiert, reflektiert und daran teilnimmt, wobei eine breite Palette von wirtschaftlichen und digitalen Intelligenzwerkzeugen zum Einsatz kommt.
- T jede Sprache: Englisch
- Studienorte: Rom, Berlin, Nizza
- Dauer: Ein einjähriges Programm von Oktober bis Juli
- Credits: 60 ECTS
Angewandte Forschung - Beitragende Partner
Von den Studierenden wird erwartet, dass sie sich aktiv an angewandten Forschungsstudien beteiligen, die von unseren Partnern durchgeführt werden. Zur Ergänzung ihres Studiums können sich motivierte Hochschulabsolventen für Praktika in diesen globalen Einrichtungen bewerben.
Beitragende Partner des Programms:
- Der Auswärtige Dienst der EU, Brüssel
- OECD, Paris
Admissions
Lehrplan
Überblick über das akademische Jahr <img src=" https://picresize.com/images/t2276-20200203-150502-ligneeutcdip.png " " />
Lebe in Rom , Berlin und Nizza und erfahre, wie Klima- und Handelspolitik die wichtigsten Instrumente transnationaler Beziehungen im 21. Jahrhundert sind.
Der Joint Master in EU Trade and Climate Diplomacy (EUDIPLO) ist ein einjähriges Programm, das in drei verschiedenen Städten stattfindet:
Oktober bis Dezember: Rom (Italien)
Das Programm beginnt in Rom auf dem Campus der LUISS School of Government. Die Kurse geben eine Einführung in die EU-Governance und konzentrieren sich auf den Kontext und die Herausforderungen der europäischen Außenpolitik und -politik im 21. Jahrhundert.
Januar bis März: Berlin (Deutschland)
Das Programm wird in Berlin in den Räumlichkeiten CIFE Die Lehre konzentriert sich auf die EU- Klimadiplomatie und ihren Anspruch auf eine Führungsrolle im Klimaschutz im Kontext des EU Green Deal .
Eine Studienreise zu einem diplomatischen Zentrum wie Brüssel gibt Einblicke in die EU-Diplomatie und die Interaktion mit hochrangigen Dozenten, Experten und Diplomaten.
April bis Juni: Nizza (Frankreich)
Die Kurse enden in Nizza im Hauptgebäude von CIFE Ein besonderes Augenmerk wird auf die Handels- und Investitionsdiplomatie der EU gelegt. Die Studierenden besuchen Kurse zu Handelsdiplomatie, externen Investitionen für SDGs, KI, Big Data und digitalisierte Governance, innovative Formen des kollaborativen Handelns in der digitalen Gesellschaft. Im Rahmen ihrer Studienleistungen fertigen die Studierenden eine abschließende Masterarbeit an .
Programmstruktur und Lernergebnisse <img src=" https://picresize.com/images/t2276-20200203-150502-ligneeutcdip.png " " />
Das Programm erstreckt sich über ein Studienjahr und ist in vier Module gegliedert . Während des gesamten Lehrplans in Rom, Berlin und Nizza nehmen die Studenten an Netzwerktreffen mit nationalen und internationalen Regierungsbeamten, Vertretern des Privatsektors und führenden Akademikern teil, die von der LUISS School of Government in Rom und von CIFE in Berlin und Nizza organisiert werden.
Unterrichtsmodule
1. EU Governance an der LUISS School of Government in Rom
Lernen Sie den Kontext und die Herausforderungen der europäischen Außenpolitik und -politik im 21. Jahrhundert kennen, während Sie an den folgenden Kursen teilnehmen:
- Demokratie und Global Governance: Europäische Politik nach 1945
- Europäische Makroökonomie
- Reform der europäischen Institutionen und der Demokratie
- Politik und Politikgestaltung in der EU
- Das auswärtige Handeln der EU
2. EU-Klimadiplomatie bei CIFE in Berlin
Untersuchen Sie kritische EU-Diplomatie und nachhaltige Entwicklungsbeziehungen wie Klimapolitik in wichtigen bilateralen und multilateralen Beziehungen:
- Nachhaltige Entwicklung
- Wissenschaftsdiplomatie
- Neue Klimadiplomatie und EU-Klimaschutz
- Sharing Economy und sozialgerechte ökologische Wende
3. EU-Handelsdiplomatie bei CIFE in Nizza
Untersuchen Sie, inwieweit der Handel und seine Konnektivität durch Infrastruktur und digitale Dienste dazu beitragen, die Außenbeziehungen und den Austausch in Richtung der Ziele für nachhaltige Entwicklung voranzutreiben:
- Handelsdiplomatie und Abkommen
- Anlagepolitik für SDGs
- Europas KI und digitale Konnektivität
- Innovative Formen kollaborativen Handelns in der digitalen Gesellschaft
4. Angewandte Forschungsmethodik, Fallstudien, Simulationsübungen und Kompetenzworkshops während des gesamten Lehrplans in Rom, Berlin und Nizza
Besondere Merkmale
Politische Laboratorien - Angewandte Fähigkeiten
- Entwickeln Sie Ihre praktischen Fähigkeiten, indem Sie Fallstudien und Echtzeit-EU-Verhandlungen und politische Vorschläge zu einem strategischen Thema für nachhaltige Entwicklung verfolgen
- Besuche nationaler und internationaler Institutionen in Berlin und Nizza verleihen dem akademischen Programm an der Schnittstelle von Theorie und Praxis eine entscheidende Erfahrungsdynamik.
Abschluss & Titel <img src=" https://picresize.com/images/t2276-20200203-150502-ligneeutcdip.png " " />
Am Ende des Programms erhalten die Teilnehmer:
Handels- und klimapolitisch relevantes Curriculum
Ausgestattet mit einem geschärften kritischen Denken und einem gründlichen technischen Wissen über transnationale Beziehungen werden die Absolventen dieses Programms eine Bereicherung für den öffentlichen, gemeinnützigen und privaten Sektor sein.
Expertenfeedback zur angewandten Forschung
Fundierte Forschungs- und Projektfähigkeiten durch einjährige Projektarbeit und eine praktische Masterarbeit, betreut von CIFE und LUISS-Experten sowie anderen erfahrenen politischen Führungskräften.
Globale Alumni- und Netzwerk-Community
Verbinden Sie sich mit dem CIFE und LUISS und erhalten Sie gleichzeitig Zugang zu exklusiven Projektmöglichkeiten in europäischen und internationalen Institutionen.
Absolventen erhalten zwei Zertifizierungen:
- Der Joint Master in EU Trade & Climate Diplomacy (EUDIPLO) bescheinigt den erfolgreichen Abschluss des akademischen Curriculums und gewährt 60 ECTS auf Master-Ebene.
- Die vom französischen Staat anerkannte Abschlussqualifikation " Policy Officer in European and International Organizations " (Level 7 EQR).
Galerie
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Berufsfelder der jüngsten CIFE-Absolventen
- Internationale und EU-Organisationen
- Unternehmen und Banken
- Nationale Regierungen und Verwaltungen
- Forschung und Lehre
- Beratung und Interessenvertretung
- Internationaler humanitärer Sektor/NGOs
- Internationale Medien
Programmablauf
Ein einjähriges Programm von Oktober bis Juli
- Oktober bis Januar: Rom (Italien)
- Februar bis April: Berlin (Deutschland)
- April bis Juli: Nizza (Frankreich)