
MA in
Masterstudiengang Handwerk
Estonian Academy of Arts

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Tallinn, Estland (Reval)
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
2 Jahre
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
EUR 2.600 / per year
Bewerbungsschluss
04 Mar 2024
frühestes Startdatum
26 Aug 2024
Einführung
JETZT HIER BEWERBEN - Bewerbungsschluss 6. März 2023.
Das Curriculum Craft Studies MA (ehemals Design and Crafts) erweitert die Disziplin und das Verständnis des zeitgenössischen Handwerks und fördert die berufliche Entwicklung, den kritischen Ausdruck und die künstlerische Erforschung von Materialien, Prozessen, Konzepten und Identitäten. Durch Studioarbeit und Handwerkstheorie beteiligen sich die Studierenden an der Neugestaltung der kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Narrative. Dieses Programm ist eine Drehscheibe für aufstrebende Kunsthandwerker und Denker.
Haupt Augenmerk:
- material- und prozessbasierte autonome Praktiken
- künstlerische Forschung und kreative Autorschaft
- integriertes traditionelles Know-how und Innovation
- sinnvolle Erzählungen in Materialien und Prozessen
Das Ziel des Programms ist es, den Paradigmenwechsel der Welt um uns herum zu untersuchen und gleichzeitig die Rolle der Herstellung von Praktiken kritisch zu diskutieren, zu überdenken und neu zu erfinden. Craft Studies operiert neben den Peripherien und setzt sich für nicht-hierarchische materielle Engagements ein.
Der MA in Craft Studies bietet den Studierenden einen pädagogischen Rahmen für die Gestaltung individueller material- und medienbasierter Praktiken mit Fokus auf Atelier und Forschung. Dieses interdisziplinäre Hands-on-Programm fördert elementare Neugier, kritisches Denken, kulturelle Phänomene und Machen. In der handwerklichen Forschung verwurzelt, unternehmen die Studenten Materialerkundungen, Exkursionen und theoretische Herausforderungen und treiben ihre eigene Spezialisierung voran.
Der Lehrplan arbeitet mit und stützt sich auf die Kompetenz und Traditionen der Keramik-, Glas-, Schmuck- und Schmiedekunst-, Textil-, Accessoires-, Modeabteilungen und spezialisierten Labors von EKA.
Dieser handwerkszentrierte Lehrplan führt die Schüler zur Kontextualisierung, zur Reflexion über und durch ihre eigene Praxis; und legt Wert auf Wissensaustausch und Erfahrungen, die Verschmelzung traditioneller und zeitgenössischer High- und Low-Tech-Ansätze, Innovation und Vorstellung zukünftiger Handwerkspraktiken.

Admissions
Programmergebnis
Welche Fähigkeiten werde ich erwerben?
Neben der fachlichen Ausbildung in den gewählten handwerklichen/gestalterischen Studiengängen gibt es Möglichkeiten, sich über Produktentwicklung, Umweltthemen, Ökonomie, Präsentationstechniken, Nachhaltigkeit, Kulturphilosophie usw. zu informieren.
Galerie
Karrierechancen
Welche Jobs gibt es nach meinem Abschluss?
Hoffentlich sind Sie Ihr eigener Chef und schaffen eine Designmarke. Darüber hinaus gibt es mehrere Möglichkeiten, als Designer, Pädagoge, Techniker usw. zu arbeiten.