Über die Erasmus School of History, Culture and Communication
Die Erasmus School of History, Culture and Communication beherbergt die Fakultäten für Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaften sowie Medien und Kommunikation der Erasmus-Universität Rotterdam.
Ausbildung
Die Fakultät bietet fünf Bachelorstudiengänge an, davon drei international:
- Geschichte
- Kunst- und Kulturwissenschaften
- Kommunikation und Medien
Darüber hinaus bietet die Fakultät folgende Masterstudiengänge an:
- Geschichte (Globalgeschichte und Internationale Beziehungen)
- Erasmus Mundus International Master 'Global Markets, Local Creativities'
- Arts and Culture Studies (Kunst, Kultur und Gesellschaft / Kulturökonomie und Unternehmertum / Ort, Kultur und Tourismus)
- Medienwissenschaft Medienwissenschaft (Medien, Kultur & Gesellschaft / Medien & Wirtschaft / Medien- & Kreativwirtschaft)
- Forschungsmaster in Kultur-, Medien- und Kunstsoziologie
Forschung
Forschende des ESHCC arbeiten häufig in interdisziplinären Projekten zusammen, in denen Erkenntnisse aus den Bereichen Soziologie, Geistes-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften zusammenkommen. Denken Sie an die Forschung zu:
- die Beziehung zwischen Ethnizität und Vorlieben in der Musik;
- zeitgenössische Darstellungen des Zweiten Weltkriegs in (digitalen) Medien;
- der Einfluss neuer Medien auf Kunstkonsum und -verbreitung;
- Geschichtslehrbücher damals und heute;
- oder Kulturtourismus.