
MSc in
Master of Science Umweltgovernance und Anpassung an den Klimawandel
Estonian University of Life Sciences

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Tartu, Estland (Reval)
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
2 Jahre
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
EUR 3.800 / per year *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2023
* 100 € nicht erstattungsfähige Anmeldegebühr
Einführung
Environmental Governance und Anpassung an den Klimawandel ist ein gemeinsames Studienprogramm der Estonian University of Life Sciences und der Universität Tartu . Das allgemeine Ziel besteht darin, mittlere Führungskräfte mit umfassendem und spezifischem Wissen und praktischen Fähigkeiten vorzubereiten, die als Spezialisten in der Lage sind, Verantwortung zu übernehmen und strategische Entscheidungen zu treffen, um Umweltmanagement und Umweltpolitik auf internationaler Ebene unter Berücksichtigung des Klimawandels und der Umweltpolitik zu formulieren und umzusetzen der European Green Deal.
Wenn Sie an der Zukunft der Welt interessiert sind und in dem sich schnell verändernden Umfeld mitreden möchten, dann ist EGACC das richtige Programm für Sie. EGACC ist ein internationales Programm, das lehren soll, wie soziale, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen gelöst werden können, denen sich die Welt heute gegenübersieht. Es deckt ein sehr breites Themenspektrum ab, von Politik und Gesetzgebung bis hin zu Informationstechnologie und Wissenschaft angesichts der verschiedenen Herausforderungen, die durch den Klimawandel verursacht werden. Abfallprobleme, Wasserknappheitsprobleme und durch die globale Erwärmung verursachte Herausforderungen sind all die harten Realitäten, mit denen wir heute konfrontiert sind, und leider wird es morgen immer schlimmer.
Täglich werden weltweit mehr Umweltspezialisten benötigt, die interdisziplinäre Lösungen für diese Hauptprobleme finden können. Diese Lösungen sprechen sehr unterschiedliche Zielgruppen an, von Regierungen über kleine Unternehmen bis hin zu Einzelpersonen. Während der Kurse lernen und erwerben Sie Fähigkeiten, um ansprechende Fälle zu erstellen, die dazu beitragen können, die Mentalität der Menschheit in Richtung einer nachhaltigeren globalen Wirtschaft und einer umweltfreundlichen Zusammenarbeit zwischen allen Bereichen und Ebenen von Wirtschaft, Politik, Industrie und Wissenschaft zu ändern.
Als Student des EGACC-Programms treffen Sie gleichgesinnte junge Menschen aus aller Welt. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und mit verschiedenen Nationalitäten und Kulturen zusammenzuarbeiten, um kreative Lösungen für gemeinsame Probleme zu finden. Die Lehrpläne bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen und einen Eindruck davon zu bekommen, wie es sich anfühlt, im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltmanagement zu arbeiten. Das Programm ist darauf ausgerichtet, das beste Potenzial und die stärksten Qualitäten jedes Schülers zu fördern, herauszufordern und herauszuholen.
Sie werden auch verschiedene Top-Profis, Mentoren oder vielleicht sogar zukünftige Arbeitgeber treffen. Als diplomierter Umweltmanager werden Sie für Ihre praktische und vielseitige Ausbildung hoch geschätzt. Ein gemeinsames Diplom der beiden Universitäten ist ein attraktiver Vermögenswert in Ihrem Portfolio, wenn Sie in den Arbeitsmarkt eintreten.
Höhepunkte
Umweltgovernance und Anpassung an den Klimawandel (EGACC):
- konzentriert sich auf qualitativ hochwertige, forschungsgestützte Bildung in strategisch vorrangigen Bereichen der nachhaltigen Entwicklung, des Klimawandels und der Kreislaufwirtschaft;
- legt großen Wert darauf, die Lehrpläne mit den neuesten Entwicklungen in Bezug auf die Umsetzung des Europäischen Green Deal abzustimmen;
- unterstützt theoretisches Wissen mit zahlreichen praktischen Trainingsaktivitäten, Feldkursen und Gruppenprojekten;
- bietet vielfältige und flexible Lehrpläne, die den Studenten mehr Freiheit geben, ihren Studienplan in Bezug auf persönliche Lernziele zu gestalten;
- konzentriert sich auf die grüne Wirtschaft und ihre Anpassung aus vielen Blickwinkeln - das erworbene Wissen und die erworbenen Fähigkeiten wirken sich direkt auf zukünftige Karrieremöglichkeiten aus;
- bietet Absolventen die einmalige Gelegenheit, ein gemeinsames Diplom von zwei Universitäten zu erhalten.
Struktur
EGACC-Kurse sind in 4 Hauptblöcke gegliedert:
- Kurse, die sich auf grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse konzentrieren, die für alle Spezialisten für Umweltgovernance erforderlich sind;
- Spezialisierungskurse, die es den Studenten ermöglichen, sich auf ein engeres Interessengebiet zu konzentrieren, entweder in Bezug auf Klima, atmosphärische Prozesse und Fernerkundung; Ökotechnologie, Wassermanagement und -behandlung; oder Kreislaufwirtschaft und Abfallverwertung;
- Wahlfachkurse, die das interdisziplinäre Wissen erweitern und einen praktischen und anwendungsorientierten Lernansatz bieten;
- optionale Kurse, die persönliches Wachstum ermöglichen und den Horizont erweitern, basierend auf den Bildungszielen der Schüler und persönlichen oder beruflichen Interessen.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
- 5 gezielte Stipendien für herausragende Studenten mit estnischer Staatsbürgerschaft; 1 gezieltes Stipendium für einen herausragenden Studenten mit EU-Staatsbürgerschaft. Die Stipendien werden an die Bewerber mit den meisten Zulassungspunkten vergeben, alle Bewerber gelten als Bewerber für das Stipendium. Um das Stipendium während der gesamten Regelstudienzeit aufrechtzuerhalten, muss der Stipendiat die Voraussetzungen für ein Vollzeitstudium (30 European Credit Transfer System Credit Points (ECTS) in jedem Semester) erfüllen. Ist dies nicht der Fall, trägt der Stipendiat/die Stipendiatin die Studienkosten gemäß der Verordnung des Hochschulrates „Bedingungen und Verfahren zur Übernahme der Studiengebühren im formalen Studium“ für die restliche Studienzeit. Die Entscheidung über die Vergabe der Stipendien wird am 21. Juni bekannt gegeben.
- Vielfältige Bewerbungsmöglichkeiten für länderspezifische oder externe Stipendien.
- Vielfältige Möglichkeiten für herausragende Studierende, in geförderte Forschungsgruppen einzusteigen.
Lehrplan
Übersicht des Studienplans für die 4 Semester
- I Semester: European Union Green Deal, Umweltmanagement und -politik, Schadstoffe in Umwelt und Ökotoxikologie, Atmosphären- und Klimawissenschaften, Stoffkreisläufe und Energieflüsse. Darüber hinaus eine der folgenden Studienrichtungen: Umweltgüter und -dienstleistungen, Blau-Grüne Infrastrukturen oder Bodenschätze der Zukunft und Bergbautechnologien.
- II. Semester: Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft, Einführung in die Umweltgesetzgebung, Partizipation und Umweltgovernance, Forschungsmethodik, Umweltgüter und -dienstleistungen, Einführung in die Ökotechnologie. Darüber hinaus werden 29 ECTS-Vertiefungskurse aus den Bereichen Klima, atmosphärische Prozesse und Fernerkundung gewählt; Ökotechnologie, Wassermanagement und -aufbereitung; oder Untermodule Kreislaufwirtschaft und Abfallverwertung.
- III. Semester: Praktikum in Umweltmonitoring und Probenahme, Angewandte Strömungsmechanik. Zusätzlich werden 15 ECTS-Vertiefungskurse aus den Bereichen Klima, atmosphärische Prozesse und Fernerkundung gewählt; Ökotechnologie, Wassermanagement und -behandlung; oder Untermodule Kreislaufwirtschaft und Abfallverwertung.
- IV. Semester: Masterarbeit
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Als Absolvent des EGACC MSc finden Sie weltweit Karrieremöglichkeiten in einem breiten Spektrum nachhaltiger Wirtschafts- und Umweltoptionen. Sie können eine Stelle in der Regierung, in der Industrie, in EU-Einrichtungen und NGOs finden. Sie können auch eine Karriere in internationalen Organisationen wie der Weltbank und der OECD einschlagen. Sie können auch als Unternehmer weitermachen oder sich in PhD-Programme einschreiben, um stattdessen eine wissenschaftliche Karriere einzuschlagen.