Center
Die Escola Universitària Salesiana de Sarrià entstand aus der Erfahrung der Salesianer in der Welt der Bildung, um spezialisierte Universitätsstudien im Bereich der Ingenieurwissenschaften anzubieten.
Stärken
Die wichtigsten Merkmale, die uns ausmachen, sind:
- 50% der Zeit Praxis, mehr als 1.000 Stunden Praxis, Labore mit den neuesten Technologien ausgestattet.
- Sie lernen, indem Sie Projekte im Team durchführen.
- Qualifikationen mit sehr guter Arbeitsmarkteingliederung.
- Zufriedenheit der Absolventen. 93,3% würden das Studium am selben Zentrum wiederholen.
- Mit mehr als 1.000 Stunden Praktikum im Unternehmen entwickeln Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten weiter.
- Ihr persönliches Wachstum liegt uns am Herzen.
- Wir begleiten Sie vom ersten Tag bis zum Einstieg in die Arbeitswelt.
- Sie können Ihre Arbeit mit einem Ingenieurstudium verbinden.
- Ein Stipendienprogramm, das Familien hilft, die sich ihr Studium nicht leisten können.
Mission und Vision
- Mission
Die von der Stiftung Rinaldi geförderte und betreute Escola Universitària Salesiana de Sarrià ( EUSS ) ist ein Hochschul-Lehrzentrum, das Ingenieurstudiengänge, vorzugsweise im industriellen Bereich, anbietet.
Durch Lehre, Forschung und Weiterbildung EUSS die ganzheitliche Entwicklung junger Menschen und die Bereicherung des industriellen und kulturellen Gefüges unseres Landes und wirkt so am Aufbau einer gerechteren und unterstützenden Welt mit.
Lehrer, Schüler, Verwaltungs- und Dienstpersonal bilden eine akademische Gemeinschaft, die den für das salesianische Charisma typischen Stil des Zusammenlebens und der zwischenmenschlichen Beziehungen annimmt.
- Ansicht
Die Escola Universitària Salesiana de Sarrià ( EUSS ) zielt darauf ab, eine breite akademische und gesellschaftliche Anerkennung im katalanischen Ingenieurwesen in der Industrie zu erreichen, indem sie Wissen vermittelt und dazu beiträgt, die den verschiedenen Fachgebieten innewohnenden Kompetenzen und Fähigkeiten zu entwickeln.
Werte
- Identitätsumgebung
1. Als Grundwerte unserer Schule setzen wir Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz, Frieden und Nachhaltigkeit voraus.
2. Wir machen uns das Bildungssystem von Don Bosco zu eigen, das auf dem Trinom „Schätzen, Denken und Transzendenz“ basiert und auf dem Netzwerk hochwertiger persönlicher Beziehungen, das eine Umgebung der Nähe schafft, die das ganzheitliche Wachstum junger Menschen begünstigt.
3. Wir begleiten den Ausbildungsprozess der Studierenden mit ständiger Erreichbarkeit, Dialog und aktiver Präsenz.
4. Wir fördern den Dialog zwischen Technik und Humanismus sowie Kultur und Glauben zur Hochschuldynamik.
- Lehr-Lern-Systemumgebung
5. Wir bieten dem Schüler persönliche Aufmerksamkeit.
6. Wir fördern den Geist der Initiative und Forschung.
7. Wir legen besonderen Wert auf den praktischeren Aspekt der Lehren.
8. Wir sind ständig auf der Suche nach den am besten geeigneten Lehrmethoden für unsere Lehren.
9. Wir achten besonders auf die Qualität und Eignung unserer Einrichtungen und technischen Einrichtungen.
10. Wir fördern die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien im Bildungs- und Technologiebereich.
- Universitätsumfeld
11. Wir integrieren Lehre und Forschung in die curriculare Entwicklung von Studierenden und Lehrenden.
12. Wir bieten der Gesellschaft die Ergebnisse unserer Arbeit, unseres Studiums und unserer Forschung an.
13. Wir arbeiten mit Unternehmen, Sozialpartnern und anderen Hochschulzentren zusammen.
14. Wir evaluieren und aktualisieren unser Hochschulprojekt systematisch.
15. Wir fördern die kontinuierliche Weiterbildung aller Mitglieder der akademischen Gemeinschaft und fördern Pläne für die Gesellschaft und das Unternehmen.
- Umfeld unserer Empfänger
16. Wir haben uns für einen engen, partizipativen, transparenten und qualitativ hochwertigen Stil bei der Verwaltung und den Dienstleistungen der Schule entschieden.
17. Wir achten auf die eigenen und aufkommenden Werte der Welt junger Menschen.
18. Wir schlagen das Studium als verantwortungsvolle Vorbereitung auf die Berufspraxis vor.
19. Wir fördern die aktive, verantwortungsvolle und engagierte Teilnahme der Schüler an verschiedenen Aktivitäten und Vereinsformen innerhalb und außerhalb der Schule.
20. Wir fördern die Arbeitseingliederung und internationale Mobilität unserer Studierenden und fördern den Unternehmergeist.
21. Wir passen unser Ausbildungsangebot an Menschen aus der Arbeitswelt an.
Qualität
Als strategisches Element ihres pädagogisch-sozialen Handelns hat die Escola Universitària Salesiana de Sarrià ein internes Qualitätssicherungssystem (SGIQ) eingeführt, das sicherstellt, dass Studenten und andere Gruppen der akademischen Gemeinschaft ihre Bedürfnisse und Erwartungen vollständig erfüllen.
Als Universitätszentrum, das in das Register der Universitäten, Zentren und Abschlüsse (RUCT) aufgenommen ist, setzt die Escola Universitària Salesiana de Sarrià diese Qualitätspolitik gemäß den Richtlinien und Protokollen der verschiedenen öffentlichen Verwaltungen und insbesondere der Nationalen Agentur für Bewertung und Zertifizierung (ANECA ), von der Agència per a la Qualitat del Sistema Universitari de Catalunya (AQU) und den salesianischen Hochschulen (IUS). Diese Politik wird im mehrjährigen Strategieplan geplant und dokumentiert.
Gleichberechtigung in der EUSS
Im Bewusstsein der Bedeutung der Hochschule als EUSS der gesellschaftlichen Transformation bekennt sich die EUSS zu ihrem Engagement für die volle Gleichstellung von Frauen und Männern innerhalb und außerhalb des Hochschulumfelds.