PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo
Fachhochschule Oberösterreich Masterstudium für Automatisierungstechnik
Fachhochschule Oberösterreich

Masterstudium für Automatisierungstechnik

Wels, Österreich

4 Semesters

Deutsch

Vollzeit

30 Jun 2025*

Oct 2025

EUR 363 / per semester **

Auf dem Campus

* Verlängerte Bewerbungsfrist: Bestimmte Studiengänge behalten sich das Recht vor, ihre Bewerbungsfrist zu verlängern, wenn sie noch freie Studienplätze haben

** zuzüglich des ÖH beitrags für studierende aus EU- und EWR-staaten | für studierende aus drittstaaten: 726,72 € pro semester

Einführung

Master Regelungstechnik, Künstliche Intelligenz Oder Robotik - Du Hast Die Wahl!

Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz sind in der heutigen Industrie nicht mehr wegzudenken. Die Automatisierungstechnik ist ein starker Nutznießer und gleichzeitig Innovationstreiber hinter diesen Technologien - auch in Österreich!

Das Masterstudium Automatisierungstechnik ermöglicht den Studierenden sich individuell durch Wahlfächer auf ihr späteres Arbeitsleben bzw. ihr Interessengebiet zu spezialisieren.

Neben den Wahlfächern sind mit den Themen Digitale Fabrik, Leittechtnik und auch IT Security die notwendigen Grundpfeiler einer modernen Automatisierungslösung im Studienplan verankert.

Wichtige Fakten

Automatisierungstechnik-Absolvent*innen sind in der Lage, Maschinen, Anlagen, Prozesse, Fertigungs- und Produktionssysteme sowie messund regelungstechnische Geräte und Systeme zu planen, herzustellen und zu optimieren. Diese Kompetenzen schließen den Umgang mit modernen Technologien, wie z. B. Bildverarbeitung, Machine Learning oder Simulationswerkzeuge sowie den Einsatz von Roboter- und Handhabungstechnik, mit ein

  • Organisationsform: Vollzeit, berufsermöglichend
  • Akademischer Abschluss: Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin für technisch-wissenschaftliche Berufe (DI*in oder Dipl.-Ing.*in)
  • Aufnahmeverfahren: Beratungs- und Aufnahmegespräch
  • Kosten: Information zu Studiengebühren und ÖH Beitrag
  • Studiendauer: 4 Semester
  • Sprache: Deutsch
  • ECTS: 120
Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Admissions

Lehrplan

Studiengebühren für das Programm

Karrierechancen

Erfahrungsberichte von Schülern

Über die Schule

Fragen