MSc Business Administration in Tourismus & Wandel
Chur, Schweiz
DAUER
3 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
CHF 960 / per semester *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Schweizer Staatsbürger - CHF 960 pro Semester // Nicht EU/EFTA - CHF 1550.00 pro Semester
Einführung
Der Tourismus verändert sich. Er ist anfällig für Veränderungen, trägt aber auch zu ihnen bei:
- Tourismus verändert das soziale Gefüge eines Reiseziels und kann zu Übertourismus führen
- Extreme Wetterereignisse aufgrund des Klimawandels beeinflussen die Wahrnehmung von Reisezielen, während der Tourismus 8% der globalen Treibhausgasemissionen ausmacht (Lenzen et al. 2018).
- Neue digitale Technologien beeinflussen das Reiseverhalten mit dem Potenzial für disruptive Innovationen innerhalb der Branche
Im Master Tourism & Change lernen Sie, strategische Herausforderungen für Tourismusunternehmen und Destinationen zu identifizieren, zu interpretieren und zu lösen sowie strategische Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen, indem Sie sich auf ein tiefes Verständnis von Veränderungsprozessen stützen.
Das Verständnis für die Veränderungen in der Gesellschaft und im wirtschaftlichen Umfeld ist eine Grundvoraussetzung für das Nachdenken über zukünftige Strategien und Maßnahmen. Aufbauend auf den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre basiert das Programmkonzept auf einem Rahmenwerk für Veränderungen, das aus einem iterativen Prozess der Analyse, des Managements und der Gestaltung von Veränderungen im Tourismus besteht. Die Analyse der verschiedenen Triebkräfte des Wandels und die Bewertung ihrer Folgen für den Tourismussektor ermöglichen es Ihnen, einen Plan für die Bewältigung des Wandels in Organisationen zu entwickeln und frühzeitig fortschrittliche Lösungen für soziale, natürliche oder politisch-wirtschaftliche Herausforderungen zu entwerfen. Die Gesellschaft, die Umwelt und die Wirtschaft verändern sich ständig, und dies muss ein kontinuierlicher Prozess sein, um die sich verändernden Umstände zu berücksichtigen und sich an sie anzupassen. Der Tourismus als ein inhärent soziales und global vernetztes Phänomen benötigt wahrscheinlich am meisten einen solchen vorausschauenden und wiederkehrenden Prozess.
Der Lehr- und Lernansatz des Masters basiert auf aktivem und erfahrungsorientiertem Lernen: Sie werden die Möglichkeit haben, mit praktischen Fällen zu arbeiten, verschiedene Verhaltensweisen in Rollenspielen zu üben, an Management-Simulationen teilzunehmen und Verantwortung für Projekte zu übernehmen.
- Profitieren Sie von kleinen Klassengrößen, internationalen Dozenten und einem Schwerpunkt auf aktivem und erfahrungsorientiertem Lernen mit der Möglichkeit, mit praktischen Fällen zu arbeiten, verschiedene Verhaltensweisen in Rollenspielen zu üben, Veränderungen auf einer internationalen Exkursion zu erleben, an Management-Simulationen teilzunehmen und Verantwortung für Projekte zu übernehmen.
- Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten zur Steigerung Ihrer Beschäftigungsfähigkeit, wie z. B. ein persönliches Entwicklungsprogramm, ein Mentorenprogramm, ein Praktikum, ein internationales Online-Planspiel oder ein Beratungsprojekt.
- Enge, verwinkelte Gassen und schneebedeckte Berge, moderne Einkaufszentren und unverfälschte Natur: Die Alpenstadt Chur bietet Ihnen ein aktives Studentenleben, städtische Hektik und einen alpinen Freizeitspielplatz vor der Haustür.
Erwerben Sie touristische & Geschäftskompetenz, verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten und wenden Sie diese in der Praxis an, um ein Change-Maker in den Bereichen Destinationsmanagement, Tourismusmarketing, Reiseveranstalter, Hotelmanagement, Luftfahrt usw. zu werden.
Der MSc in BA, Major Tourismus an der Fachhochschule Graubünden richtet sich nicht nur an Tourismus-Bachelors, sondern auch an Fachleute aus anderen Bereichen, die ihr betriebswirtschaftliches Wissen im Tourismus anwenden möchten.
Der einzigartige und dynamische MSc in BA, Major Tourism der Universität konzentriert sich auf die strategischen Herausforderungen der Tourismusindustrie in den nächsten 20 Jahren, einschließlich Nachhaltigkeit, Innovation und Internationalisierung.
Mit der Unterstützung von Tourismusexperten werden Sie Ihr ganzheitliches Denken entwickeln, indem Sie akademisches Wissen auf reale Probleme anwenden, mit denen Tourismusakteure konfrontiert sind.
Admissions
Lehrplan
Der Masterstudiengang Tourismus und Wandel bereitet Sie auf die spannenden Herausforderungen des Tourismus von morgen vor, indem Sie lernen,
- Veränderungen analysieren,
- Veränderungen managen und
- Gestalten Sie positive Veränderungen.
Als Absolvent/in des Masterstudiengangs Tourism and Change werden Sie:
- kenne mich mit Betriebswirtschaft und Tourismus aus.
- Veränderungsprojekte planen, leiten, durchführen und evaluieren können.
- verfügen über Fähigkeiten in der Analyse, Steuerung und Gestaltung von Veränderungsprozessen .
- haben das Wissen und die Fähigkeiten kombiniert, um Kompetenzen in den Bereichen Unternehmertum , Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit zu erwerben.
Um Ihnen eine umfassende Perspektive auf den Wandel im Tourismus zu bieten, gliedert sich das Rahmenwerk „Major Tourism and Change“ in eine kritische Analyse der Veränderungsfaktoren, ein Verständnis der Veränderungsprozesse zu deren Bewältigung sowie Möglichkeiten zur Schaffung positiver Veränderungen.
Du besuchst Module aus den Bereichen Tourismus, Betriebswirtschaft und Projekte und hast ein breites Angebot an freien Wahlmodulen, aus denen Du wählen kannst.
Galerie
Programmergebnis
Nach erfolgreichem Abschluss der Tourismuskurse erhalten Sie:
- Master of Science in Betriebswirtschaftslehre FHGR , Vertiefung Tourismus und Wandel