
Master in Software Engineering
Bolzano, Italien
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
06 May 2025*
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 1.200 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Die offizielle Unterrichtssprache ist Englisch. Daher gelten die folgenden Sprachanforderungen, andernfalls werden Sie vom Zulassungsverfahren ausgeschlossen: Eingangsniveau (für die Zulassung) Englisch: B2 Es gelten die Niveaustufen des Gemeinsamen Euro
Einführung
In diesem Programm lernen Sie, wie Sie Technologien der nächsten Generation wie Cloud Computing, das Internet der Dinge und Analytics nutzen können, um innovative Systeme zu erstellen, zu verbinden, zu optimieren und zu konstruieren, die schnell und in großem Maßstab in die pragmatische Anwendung und Kommerzialisierung übergehen.
Die physische Welt und die virtuelle Welt (Cyberspace) verschmelzen zu neuen Systemgenerationen wie den Cyber-Physical Systems. Solche Systeme überwachen physische Umgebungen, kommunizieren und kooperieren in Echtzeit miteinander und mit Menschen und treffen dezentral intelligente Entscheidungen. Sie sind in hohem Maße auf Komponenten angewiesen, deren Funktionalität durch Software gesteuert wird.
Mit der Revolution der Industrie 4.0beginnt auch die produzierende Produktion zunehmend auf diese Systeme angewiesen zu sein. Gleichzeitig benötigen Unternehmen und Organisationen immer noch IT, um ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und Menschen von der Last sich wiederholender und langwieriger Vorgänge zu befreien.
Unternehmenssoftware bietet eine solche Unterstützung, erfordert jedoch umfassende Kenntnisse der Betriebsumgebung, in der sie ausgeführt wird, um die Anforderungen eines bestimmten Unternehmens zu erfüllen. Daher ist das Entwerfen und Erstellen von Software für solche Systeme eine Kunst, die auch Fähigkeiten in der Kontextanalyse und Anpassung erfordert.
Insgesamt besteht ein zunehmender Bedarf an einer neuen Generation von Systemen und Softwaretechnologien, die einen robusten, sicheren, unterbrechungsfreien Betrieb in Echtzeit gewährleisten – insbesondere in Situationen, in denen Menschenleben oder Unternehmen einem Risiko ausgesetzt sind, wenn Software ausfällt.
In diesem Master lernen Sie, wie Sie diese Systeme konzipieren, entwerfen, implementieren, anpassen und warten, indem Sie die Prinzipien der Softwareentwicklung auf die Industriepraxis anwenden und Ihre Prototypen entwickeln und testen. Die Kurse sollen Ihnen fortgeschrittene Software-Engineering-Kenntnisse und -Praxis der Software- und Systementwicklung vermitteln, ergänzt durch Kompetenzen in Lean Management und Unternehmertum.
Das Praktikumsprogramm bietet Ihnen eine einzigartige Erfahrung und bereitet Sie auf die Abschlussarbeit vor, die Sie auch in Zusammenarbeit mit internationalen Forschungszentren wie CSIRO Australia und mit dem Programm verbundenen Unternehmen durchführen können. Die Lernerfahrung, die Sie mit diesem Master erhalten, bietet Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Zukunft als Software- und Systemingenieur.
Auf einen Blick
- Meisterklasse: LM-18
- ECTS-Credits: 120
- Dauer des Kurses: 2 Jahre
- Die Kurse werden in folgender Sprache abgehalten: Englisch
- Verfügbare Plätze: 30 (nur für EU-Bürger und gleichgestellte Personen)
- Campus: Bozen
- Studiengebühren: 750 € pro Jahr
Admissions
Lehrplan
- Grundlagen: Diese Fächer vermitteln das Grundwissen der Softwareentwicklung. Ihr Ziel ist es, das Wissen von Studierenden mit unterschiedlichem Vorbildungshorizont zu homogenisieren und sie auf das Studium weiterführender und spezialisierter Themen vorzubereiten.
- Fortgeschrittene Themen: Diese Fächer zielen darauf ab, die Fähigkeiten der Studierenden zu entwickeln, die die Grundlagen ergänzen und für die Ausbildung der Berufsfigur des Software-Ingenieurs nützlich sind.
- Spezialisierungsthemen: Ziel dieser Fächer ist es, den Studierenden anwendungs- oder wirtschaftsspezifische Kenntnisse zu vermitteln und sie auf ihre Abschlussarbeit vorzubereiten.
1. Jahr - 1. Semester
- Softwaredesign und -implementierung
- Requirements Engineering
- Fortgeschrittene Software-Designtechniken
- Zeitgenössische Softwareentwicklung
- Agile Software Entwicklung
- Alternativen aus dem Katalog
Katalog zum 1. Semester
- Softwarewartung und -entwicklung
- Erweiterte Realität: Augmented, Virtual und Mixed Reality
- Softwarequalität und -metriken
- Paralleles Rechnen
1. Jahr - 2. Semester
- Menschliche interaktion mit dem Computer
- Verifizierung und Zuverlässigkeit
- Software- und Systemsicherheit
- Seminar über Fortschritte im Software-Engineering
- Cloud Computing und verteilte Systeme
2. Jahr - 3. Semester
- Forschungsmethoden und Technologietransfer
- Freie Wahlkurse
- Praktikum
Katalog zum 3. Semester
- Design und Implementierung eingebetteter Systeme
- Informationsrückgewinnung
- Programmierung für Data Science
- Mobile Robotik
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Datenvisualisierung und -exploration
- Unternehmerisches Software-Engineering
- Design und Entwicklung von Unternehmenssoftware
- Mikrocontroller-Programmierung
2. Jahr - 4. Semester
- Alternativen aus dem Katalog
- These
Austauschprogramme und Praktika
Derzeit bieten wir Austauschprogramme mit mehr als 20 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt an und sind Teil eines großen Netzwerks der Zusammenarbeit mit Arbeitgebern in Italien und im Ausland, in dem Sie ein optionales Praktikum mit maximal 300 Stunden absolvieren können.
Galerie
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Typische Berufsprofile sind Software- und Informationssystemingenieur : Analyse, Entwurf, Implementierung, Anpassung, Überholung und Wartung intelligenter Lösungen mit hoher Zuverlässigkeit und Leistung für Informationssysteme durch volle Ausschöpfung von Erfindungen und Softwaretechnologien für eine pragmatische Anwendung und schnelle Kommerzialisierung in Echtzeit und im großen Maßstab. Zu diesen Informationssystemen gehören IKT, Wirtschaft, industrielle Automobilindustrie, Automatisierung und Steuerung, wissenschaftliche und Datenverarbeitung, die Verwaltung komplexer Infrastrukturen, cyber-physische Systeme;
Auf der Website von AlmaLaurea können Sie unsere hervorragenden statistischen Daten zur Zufriedenheit unserer Absolventen und ihrer Beschäftigungsfähigkeit einsehen.
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.