
MSc in Architektur und Stadtplanung
German University of Technology in Oman
Schlüsselinformation
Campus-Standort
Muscat, Oman
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
4 Semester
Tempo
Vollzeit, Teilzeit
Studiengebühren
OMR 13.800 / per credit *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
* Die Studiengebühren variieren je nach den Kreditpunkten der einzelnen Module. Die anwendbare Gebühr in Höhe von 115 OMR wird für jeden ECTS-CP berechnet. Vor der Bearbeitung des Antrags ist eine nicht erstattbare Gebühr in Höhe von OMR 100 zu entrichten.
Einführung
Über das Programm
Omans erster Master in Architektur und Stadtplanung.
Der Master of Science in Architektur und Stadtplanung (MSc AUP) an der GUtech ist das erste Programm in der gesamten Region, das sowohl Architektur als auch Stadtplanung als Spezialisierung anbietet. Das MSc-Programm nutzt das Know-how der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der RWTH Aachen und bildet das Know-how der GUtech-Fakultät für das international anerkannte BSc-Programm für Stadtplanung und Architekturdesign.
Das Programm soll neue Absolventen und Fachkräfte ausbilden, um die Herausforderungen einer schnell urbanisierten Welt zu bewältigen, indem innovative Ansätze in der gebauten Umwelt gesucht werden.
Die Struktur des Programms bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich entweder auf Architektur oder Stadtplanung zu spezialisieren. Die beiden Spezialisierungen befassen sich gleichermaßen mit gesellschaftlichen, ökologischen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragen, reagieren jedoch auf unterschiedliche Weise auf diese.
Die Spezialisierung auf Architektur konzentriert sich auf die konstruktiven, kulturellen und klimatischen Eigenschaften von Gebäuden und ihrer Umgebung.
Die Spezialisierung Stadtplanung befasst sich mit den gestalterischen und planerischen Qualitäten auf Nachbarschafts-, Stadt- und Regionalebene.
Karriere- und Studienmöglichkeiten
Nach Abschluss des MSc AUP-Programms sind unsere Absolventen bereit, eine Karriere in der Architektur oder Stadtplanung einzuschlagen, während andere möglicherweise nach neuen Richtungen wie Projektmanagement, Stadtplanung und anderen Ausrichtungen suchen. Abgesehen von der Industrie können MSc-AUP-Absolventen weiterhin Beratungs- und Forschungskarrieren verfolgen, sei es durch ein Doktoratsstudium in der akademischen Welt oder durch kommerzielle Forschung.
Struktur
Das MSc AUP-Programm ist so strukturiert, dass es in Vollzeit oder Teilzeit im Blockmodus über vier Semester angeboten wird. Das Programm umfasst eine Arbeitsbelastung von 120 Kreditpunkten im European Credit Transfer System (ECTS) oder 300 Kreditpunkten im Oman Qualification Framework (OQF).
Zugangsvoraussetzungen
Studenten, die MSc AUP studieren möchten, müssen diese Anforderungen erfüllen:
- Akademische Voraussetzungen:
Ein anerkannter Bachelor-Abschluss in Architektur, Städtebau oder vergleichbaren Studienrichtungen. Relevante Berufserfahrung kann Ableitungen aus dem eng verwandten Studienbereich kompensieren. - Sprachanforderungen:
Bewerber müssen ausreichende Englischkenntnisse nachweisen (z. B. internetbasierter TOEFL 79-Test, IELTS 6.0 oder gleichwertig).
Gebühren
Anmeldegebühr
Vor der Bearbeitung des Antrags ist eine nicht erstattbare Gebühr in Höhe von OMR 100 zu entrichten.
Ausbildungskosten
Die Studiengebühren variieren je nach den Kreditpunkten des jeweiligen Kurses. Die Gesamtpunktzahl, die erforderlich ist, um MSc AUP abzuschließen und zu erhalten, beträgt ECTS-Punkte (ECTS CP). Die anwendbare Gebühr OMR 115 wird für jeden ECTS-CP berechnet.
Stipendienmöglichkeiten
Für erfolgreiche Bewerber bieten wir 20 Stipendien zur Deckung von 15 Prozent der Studiengebühren des Master of Science in Architektur und Stadtplanung an. Für diese Stipendien gibt es keine gesonderte Bewerbung.