PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg MSc Sozialschutz
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

MSc Sozialschutz

Sankt Augustin, Deutschland

3 up to 4 Semesters

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Oct 2025

Studiengebühren beantragen

Vermischt

* Das Studium ist kostenlos. In Deutschland müssen die Studierenden jedoch einen Semesterbeitrag von rund 285 € pro Semester entrichten, was ein 6-Monats-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel und andere Leistungen beinhaltet.

Einführung

Der Studiengang bietet ein interdisziplinäres und vertieftes Studium der Sozialschutzsysteme, das es erfolgreichen Kandidaten ermöglicht, Positionen in internationalen Organisationen, in der staatlichen Verwaltung, in Wohlfahrtsverbänden oder in Organisationen der Zivilgesellschaft einzunehmen. Er richtet sich an Studierende, die eine Karriere in der sozialpolitischen Analyse, Beratung, Interessenvertretung oder Forschung anstreben. Im Laufe von vier Semestern lernen die Studierenden, bestehende Sozialschutzsysteme zu analysieren, zu optimieren und gegebenenfalls umzugestalten, um sie an künftige demografische, wirtschaftliche und soziale Herausforderungen anzupassen.

Warum Studieren mit uns?

Neben der Zugehörigkeit zu einem interdisziplinären Fachbereich, der sich für seine Studierenden engagiert, gibt es mehrere Gründe, bei uns zu studieren:

- innovative und interaktive Lehrmethoden und Prüfungsformate

- die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zu arbeiten, mit vielen Möglichkeiten zum Wissensaustausch unter Gleichaltrigen

- außerschulische Aktivitäten wie Ausflüge und Mittagessen

- Zusammenarbeit mit erfahrenen und international renommierten Praktikern und Akademikern aus hochrangigen Institutionen

- in einer lebendigen Region mit vielen internationalen und regionalen Akteuren des Sozialschutzes und nur einen Steinwurf von den kulturellen Zentren Köln und Bonn entfernt

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Admissions

Lehrplan

Programmergebnis

Studiengebühren für das Programm

Ideale Studenten

Stipendien und Finanzierung

Karrierechancen

Einrichtungen

Über die Schule

Fragen