Qualität und Internationalität
Seit Beginn seiner Tätigkeit im Jahr 1999 hatte ISM University of Management and Economics von Anfang an ein Ziel – innovative, qualitative Studien und Ausbildungen in Management und Wirtschaft für kreative, ambitionierte junge Menschen und bereits erfahrene Betriebswirte anzubieten. Kundenanerkennung (Studenten, Unternehmen und Alumni), Internationale Anerkennung und Nachhaltigkeit. Qualität und Internationalität sind zu den wichtigsten Prioritäten der Aktivitäten der Universität geworden. Dieses Ziel wurde durch die International Quality Accreditation (IQA) bewertet, die der ISM im Jahr 2006 von der Central and East European Management Development Association (CEEMAN) verliehen wurde.

Teilen von Wissen und Erfahrungen für moderne Unternehmen
ISM-Studiengänge verbinden erfolgreich theoretisches und praktisches Wissen. Viele der hier tätigen Wissenschaftler sind ausgewiesene Praktiker und kennen daher die Probleme der modernen Wirtschaft und das Wissen, das zu ihrer Lösung erforderlich ist. Aktive wissenschaftliche Aktivitäten betreiben auch Hochschullehrer durch die Erforschung von Managementphänomenen in den Staaten des Ostseeraums – das ISM ist einer der Initiatoren des Baltic Journal of Management. Die Universität beteiligt sich aktiv an den Aktivitäten internationaler Wissenschaftsorganisationen und tauscht dort aktuelles Wissen und Erfahrungen mit Partnern aus.
Internationale Geschäftsperspektiven für Studenten werden durch die Erfahrung des ISM-Gründers, der Norwegian School of Management BI und eingeladener Dozenten aus der ganzen Welt sichergestellt.

ISM möchte erfolgreiche und verantwortungsvolle Wirtschaftsführer ausbilden. Die Universität war die erste in Litauen, die auf den weltweiten Aufruf an Wirtschaftshochschulen und akademische Vereinigungen reagierte, die soziale Verantwortung von Unternehmen weltweit voranzutreiben. ISM hat sich verpflichtet, die Prinzipien für verantwortungsvolle Managementausbildung (PRME) einzuhalten, die von einer Gruppe von Wissenschaftlern und einer führenden akademischen Organisation auf dem UN Global Compact Leaders Summit im Juli 2007 vorgestellt wurden. PRME bietet einen Rahmen für akademische Institutionen, um die breitere der sozialen Verantwortung von Unternehmen und integrieren universelle Werte in Lehrpläne und Forschung.
Die ISM ist auch eine der ersten Universitäten Litauens, die dem UN Global Compact beitritt und damit Teil des National Network of Responsible Business Organisations wird. Die Mitglieder dieses Netzwerks und des Global Compact haben sich verpflichtet, ihre Aktivitäten und Strategien an zehn allgemein anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten. Auf diese Weise kann die Wirtschaft als Hauptantrieb der Globalisierung dazu beitragen, dass Märkte, Handel, Technologie und Finanzen in einer Weise vorankommen, die Volkswirtschaften und Gesellschaften überall zugute kommt.
Die Universität hat viel erreicht, um eine verantwortungsvolle und ethische Führung zu fördern. Der Studiengang Wirtschaftsethik wird Studierenden aller Studiengänge angeboten. Dieses Thema wird in den Abschlussarbeiten von Bachelor-, Master- und Doktoranden behandelt. ISM teilt Wissen und Erfahrung mit anderen.
Start der ISM
Der Vorgänger von ISM war das Business Training Centre, eine bekannte Institution zur Weiterbildung von Führungskräften in Litauen. Es wurde 1995 von der BI Norwegian Business School und der Technischen Universität Kaunas gegründet.
ISM University of Management and Economics wurde 1999 in Kaunas als erste private Institution für Managementausbildung in Litauen gegründet. Die Hauptgründer von ISM sind die BI Norwegian Business School, die größte Business School in Europa, und der Innovation Norway (ehemals Norwegian Industrial and Regional Development Fund).

ISM heute
- Alle Studienstufen: Bachelor-, Master- und Doktoratsstudium
- ISM Executive School - Master of Management Studies and Training
- Forschung: Wissen und Geschäftsentwicklung
- 42% unserer Fakultät sind international
- Doppelabschlussmöglichkeiten an hochrangigen europäischen und US-amerikanischen Business Schools
- Mehr als 100 Partnerhochschulen für Austauschstudien
- Mehr als 2000 Studenten
- Über 4000 Alumni
- 98% der ISM-Absolventen arbeiten in ihrem Studienfach
- 1 von 3 gründet ein eigenes Unternehmen
- Innovative und interaktive Lehrmethoden: Fallstudien, Gruppenarbeiten, Simulationen, Teamarbeit
