Master of Arts in Europastudien
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 4.400
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Zweitstudiengang (das Äquivalent eines MA-Studiengangs) in European Studies ist ein interdisziplinärer Aufbaustudiengang, der auf Englisch unterrichtet wird. Im Laufe des viersemestrigen Studiums absolvieren die Studierenden Lehrveranstaltungen in verschiedenen Bereichen: Politik, Soziales, Kultur und Wirtschaft. Der MA-Studiengang European Studies bietet wenige Studiengänge an. Auch dank eines breiten Netzwerks von Universitätspartnern in Europa und der Welt haben Studierende die einzigartige Möglichkeit, Doppel-/gemeinsame/mehrfache Studiengänge zu absolvieren.
Die Fakultät für internationale und politische Studien verfügt über die vom Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung verliehene Kategorie A und wurde vom polnischen Akkreditierungskomitee für die Qualität der Ausbildung ausgezeichnet. Die Fakultät ist die internationalste und interdisziplinärste Einheit an der Jagiellonian University . Es bietet einzigartige Programme in englischer Sprache an, von denen viele im Rahmen von Vereinbarungen mit ausländischen Universitäten angeboten werden. Die Fakultät bietet Studierenden die Möglichkeit, in einem national und kulturell vielfältigen Umfeld sowohl auf Polnisch als auch in Fremdsprachen zu studieren. Dies schafft den Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und unterstützt die Entwicklung der Studierenden im Studium und im Berufsleben. Die komplexe Struktur der Fakultät spiegelt die Vielfalt der wissenschaftlichen Forschung dieser Einheit wider. Daher haben Studierende die Möglichkeit, unter Spezialisten zu lernen, die sich mit Themen aus nahezu allen Teilen der Welt befassen. Europäische Studien werden am Institut für Europäische Studien durchgeführt, einem der dynamischsten Forschungszentren Polens, das sich mit europäischen Themen befasst.
Der Hauptsitz der Fakultät für internationale und politische Studien befindet sich in einem modernen Gebäude in der Nähe der Jagiellonen-Bibliothek, des Błonia-Parks und des Jordan-Parks. Die Fakultät ist im Jahr 2021 in ein neues Gebäude umgezogen, das den Studierenden komfortable Studienbedingungen und -umgebungen bietet. Das Gebäude verfügt über vier große Hörsäle auf acht Etagen, mehrere Dutzend Vorlesungs- und Seminarräume, einen Studentenbereich und Räume für Mitarbeiter. Außerdem gibt es eine Fakultätsbibliothek mit einem großzügigen Lesesaal.
Admissions
Lehrplan
Im Studienplan finden Sie möglicherweise Informationen zu den Fächern, die Sie während des Studiums dieses Studiengangs belegen werden. Im Studienplan ist angegeben, welche Fächer für jedes Semester des Studiums vorgesehen sind, welche Pflichtfächer sind, welche zur Gruppe der Wahlpflichtfächer (sog. Wahlfächer) gehören, welche mit einer Prüfung abschließen und welche nicht. Jedes Fach in einem solchen Lehrplan hat seinen Lehrplan, der eine Beschreibung dessen ist, was die Schüler im Rahmen dieses Fachs lernen.
Semester 1
- Europäische Zivilisation
- Theorie und Praxis der europäischen Integration
- Akademische Kenntnisse
- Sprachkurs
- Gesundheit und Sicherheit in der Bildung
Semester 2
- Forschungsmethoden
- Master-Proseminar
- Sprachkurs
Semester 3
- Master-Seminare
Semester 4
- Master-Seminare