PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo

Lublin University of Technology

Lublin University of Technology wurde 1953 gegründet. Die Universität liegt im südöstlichen Teil Polens. Der Campus ist eines der am besten gestalteten und ausgestatteten Lehr- und Forschungszentren in Polen. Neben modernen Einrichtungen verfügt der Campus über historische Gebäude. Bei der Zahl der Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen nimmt die LUT unter den polnischen Universitäten einen Spitzenplatz ein. Auch bei der Zahl der erteilten Patente und Schutzrechte ist die Universität führend. LUT ist vierfacher Innovationsführer im Ranking der Education Foundation „Perspektywy“.

An der LUT studieren rund 9.000 Studierende und Ausländer machen über 10 % der LUT-Studenten aus. Die Alumni der Universität zeichnen sich durch kompetente Spezialisten aus, die den Zusammenhang von Forschung und Technologie mit gesellschaftlicher und zivilisatorischer Entwicklung verstehen. Fakultätsmitglieder, Studenten und Doktoranden der Lublin University of Technology waren Preisträger verschiedener Forschungswettbewerbe und erhielten Medaillen auf internationalen Erfindungsausstellungen in Genf, Valencia und Santa Clara, USA. Die Studierenden können zwischen 29 Studienfächern in polnischer Sprache und 2 Programmen in englischer Sprache wählen, die an sechs Fakultäten unterrichtet werden.

LUT kooperiert mit mehreren EU- und Nicht-EU-Universitäten im Rahmen von Erasmus+ und anderen internationalen Austauschprogrammen und bietet den Studierenden viele Möglichkeiten, unvergessliche Erfahrungen während ihres Studiums oder ihres Praktikums im Ausland zu sammeln. LUT bietet auch viele außerschulische Aktivitäten an, an denen Sie teilnehmen können, wie z. B. Wissenschaftsclubs, traditionelle und zeitgenössische Tanzgruppen, akademische Chöre, akademische Sportverbände, Yachtclubs und viele mehr. Lublin University of Technology ist jedes Jahr Gastgeber des Festivals „Juwenalia“ der Studentenkulturtage. Die Veranstaltung zieht zahlreiche Musikliebhaber an, die Live-Auftritte der größten Musikstars sehen und hören können.

LUT-Bibliothek

Auf dem Campus befinden sich die LUT-Zentralbibliothek und vier Fakultätsbibliotheken. Die Zentralbibliothek umfasst mehr als 160.000 Bücher und 300 aktuelle Zeitschriftentitel aus dem In- und Ausland. Die Bibliothek bietet wissenschaftliche Literatur, Referenzliteratur, Lehrbücher sowie Zeitschriften und Magazine an. Studierende können den Bibliothekskatalog nutzen, um nach allen Arten von Bibliotheksbeständen zu suchen und den Standort und die Lagerverfügbarkeit zu prüfen. Viele Ressourcen sind elektronisch verfügbar und über die autorisierte Verbindung sowohl innerhalb als auch außerhalb des Campus zugänglich. Studierende und Wissenschaftler können in jeder Fakultätsbibliothek und jedem Helpdesk PCs mit Internetanschluss nutzen. Die Lesekarten der Studierenden sind während der Studienzeit gültig und ermöglichen die kostenlose Ausleihe von vor Ort hinterlegten Büchern. Allen Erstsemestern wird ein Informationsgespräch zur Nutzung der Bibliothek angeboten.

Die Abteilung für Fremdsprachen (DFL) befindet sich im 8. Stock der Fakultät für Maschinenbau. Neben der Organisation von Sprachkursen bietet die Abteilung zahlreiche international anerkannte Prüfungen in Englisch, Französisch und Deutsch an, beispielsweise TOEFL, TOEIC, TELC, MONDIALE Technical English, WiDaF, MONDIALE Fachsprachentest DeutschTFI, TM.

Das Careers Services Office befasst sich mit dem Arbeitsmarkt, Stellen-/Praktikums-/Ausbildungsangeboten, Informationen zu Arbeitgebern und Situationen auf dem Arbeitsmarkt. Sie unterstützen Studierende und Absolventen bei der Berufswahl und organisieren Einzel- und Gruppenworkshops zur Karriereplanung. Jeder Studierende, der über eine berufliche Laufbahn nachdenkt, kann das Büro für eine unentgeltliche Beratung aufsuchen.

Der Entrepreneur Incubator der LUT unterstützt das Unternehmertum von Studierenden, Doktoranden, Absolventen und jungen Universitätsmitarbeitern innerhalb der LUT und anderen Institutionen. Der Schwerpunkt des Inkubators liegt auf Aktivitäten, die die Umsetzung junger Ideen ermöglichen, um ihre Handlungsfähigkeit auf dem realen Markt zu testen, kurz bevor ihre Dienstleistung zum Verkauf bereit ist. Es bedeutet lediglich, dass Begünstigte Unternehmen gründen können.

Das IT Center bietet Dienstleistungen im Rahmen der Entwicklung der Informationstechnologie-Infrastruktur und ermöglicht allen Studierenden den Internetzugang. Studierende erhalten eine studentische Mailadresse und können das Eduroam-Netzwerk für eine Internet-WLAN-Verbindung nutzen.

    Geeignete Kandidaten

    Die folgenden Kandidaten sind aufgrund der Entscheidung des Rektors berechtigt, eine Hochschulausbildung an Lublin University of Technology zu absolvieren:

    • Kandidaten, die nicht über einen Status oder Dokumente verfügen, die sie zu den gleichen Bedingungen wie polnische Staatsangehörige zum Studium berechtigen; Ausländer, die über eine Aufenthaltserlaubnis mit dem Vermerk „Zugang zum Arbeitsmarkt“, ein Schengen-Visum oder ein nationales Visum für die Arbeit auf dem Gebiet Polens verfügen, können sich nur gegen Gebühr für eine Ausbildung an der LUT anmelden und diese absolvieren.
    • Inhaber einer gültigen Polaka-Karte;
    • Staatsangehörige der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der Schweizerischen Eidgenossenschaft oder der Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) – Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum – sowie deren Familienangehörige, die über die zur Deckung erforderlichen Mittel verfügen ihre Lebenshaltungskosten während eines Studiums;

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    • Erstellen Sie ein individuelles Registrierungskonto im elektronischen Studierendenregistrierungssystem
    • Wählen Sie Ihre Fakultät, Ihr Programm und Ihr Studienniveau.
    • Füllen Sie den persönlichen Fragebogen aus und senden Sie ihn ab – vervollständigen Sie Ihre Angaben.
    • Laden Sie Scans der Qualifikationsdokumente hoch.
    • Zahlen Sie die Bewerbungsgebühr innerhalb der Bewerbungsfristen.
    • Nehmen Sie am Qualifizierungsverfahren teil – Ihre Unterlagen werden hinsichtlich formaler und ausbildungsbezogener Anforderungen überprüft.
    • Überprüfen Sie die Qualifikationsergebnisse. Sie erhalten einen Bescheid des Rektors (positiv oder negativ).
    • Bei positivem Bescheid reichen Sie bitte die im Bescheid genannten Originaldokumente ein.
      Das Büro für Internationale Bildung wird Sie per E-Mail oder Brief über die folgenden Schritte informieren.

    Notwendige Dokumente

    Qualifikationsdokumente

    • Scan des Hochschuldiploms mit Legalisierung (oder Apostille) und Anmerkung;
    • Von der Universität bestätigter Scan des offiziellen Zeugnisses/Diploma Supplements mit der darin enthaltenen Notenskala
    • Scan des offiziellen Zertifikats, das Ihre Beherrschung der Unterrichtssprache bestätigt
    • Scan der Passseite mit Ihrem Foto und Ihren persönlichen Daten

    Anmeldeunterlagen

    • Persönlicher Fragebogen – aus dem elektronischen Studierendenmeldesystem ausgedruckt und unterschrieben;
    • Dokumente, die den Abschluss der Hochschulausbildung belegen, mit Legalisierung (oder Apostille) und deren beglaubigter Übersetzung ins Polnische oder vom zuständigen Konsul angefertigte oder beglaubigte Übersetzung;
    • Diplomzusatz oder anderes Dokument, das die Liste der abgeschlossenen Fächer (Transcript of Records) zusammen mit den Inhalten des Lehrplans und deren beglaubigte Übersetzung ins Polnische oder eine vom zuständigen Konsul angefertigte oder beglaubigte Übersetzung enthält;
    • Von der Universität ausgestelltes Dokument über die Notenskala (falls nicht in den Ausbildungsunterlagen angegeben) und dessen beglaubigte Übersetzung ins Polnische oder eine vom zuständigen Konsul angefertigte oder beglaubigte Übersetzung;
    • Dokumente, die die Kenntnisse der englischen Sprache bestätigen;
    • Eine Krankheits- und Unfallversicherung, die die Zeit der Ausbildung in Polen abdeckt, oder die Europäische Krankenversicherungskarte.
    • Ein gültiges Dokument, das den Studenten zum Aufenthalt auf dem Territorium der Republik Polen berechtigt
    • Eine Bescheinigung über die Anerkennung (Nostrifizierung) des Hochschuldiploms (falls zutreffend)
    • Originalvollmacht, die eine Person ermächtigt, im Namen des Studenten zu handeln (falls erforderlich).

    Bewerbungs- und Studiengebühren

    Anmeldegebühr – 20 EUR

    • Die Anmeldegebühr wird einmal pro Studienfach gezahlt, für das sich ein Student im elektronischen Studierendenregistrierungssystem einschreibt, und ist nicht erstattungsfähig. Die Zahlung sollte spätestens am 1. Juli 2023 erfolgen. Die Bankverbindung finden Sie im elektronischen Studierendenregistrierungssystem und im Zulassungssystem im Feld ZAHLUNGEN.
    • Studiengebühr – Es werden die Studiengebühren pro Semester in EUR festgelegt, die von den aufgrund der Entscheidung des Rektors zugelassenen Studierenden gezahlt werden

    Online-Bewerbung

    Um sich online zu bewerben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:

    • Folgen Sie dem Registrierungslink unten auf der Seite.
    • Wählen Sie Ihre Fakultät, Ihr Programm und Ihr Studienniveau.
    • Füllen Sie den persönlichen Fragebogen aus und senden Sie ihn ab, um Ihr Registrierungskonto zu erstellen. Sie müssen Ihre persönlichen Daten, Kontaktinformationen und Bildungsdaten eingeben.
    • Merken oder kopieren Sie Ihre NIU-Nummer und Ihr Passwort.
    • Melden Sie sich mit Ihrer NIU-Nummer bei Ihrem Registrierungskonto an.
    • Überprüfen Sie nach der Anmeldung die Daten im Abschnitt „Persönliche Daten“.
    • Fügen Sie in der MsWord-Datei die erforderlichen Informationen in den Abschnitten hinzu: Sekundarschulbildung – Ausstellungsland des Sekundarschulzeugnisses; Höhere Bildung – Ausstellendes Land des Hochschuldiploms; Adresse, Telefonnummer, Vorwahl und E-Mail-Adresse der Hochschule.
    • Laden Sie im Abschnitt „Dokumente hochladen“ die Qualifikationsdokumente sowie Ihr Foto hoch.
    • Bezahlen Sie die Anmeldegebühr.

    Alle Ausländer (EU- und Nicht-EU-Ausländer) müssen ihren Aufenthalt in Polen legalisieren. Je nach Zweck und Zeitraum des Besuchs gibt es mehrere Möglichkeiten. Für die Einreise nach Polen ist ein Visum oder Schengen-Visum erforderlich. Wenn Sie planen, nach Europa auszuwandern und sich für längere Zeit in Polen aufzuhalten, benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis, die auf der Grundlage einer Ausbildung erworben werden kann. Drittstaatsangehörige mit Langzeitvisa können sich länger als 90 Tage in der Republik Polen aufhalten und sollten eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.

    Die Republik Polen ist ein Mitgliedsstaat des Schengen-Raums. Die Länder des Schengener Abkommens haben die Pass- und Einwanderungskontrolle an ihren gemeinsamen Grenzen und für Reisen zwischen ihren Mitgliedstaaten abgeschafft. Die Mitgliedsländer erkennen auch Schengen-Visa an, die von anderen Schengen-Staaten ausgestellt wurden. An der Außengrenze oder bei der ersten Einreise in den Schengen-Raum gelten die normalen Einwanderungskontrollverfahren. Die Einreise in ein Schengen-Land gilt jedoch als Einreise in den gesamten Schengen-Raum (alle Mitgliedsländer), ohne dass weitere Einwanderungskontrollen erforderlich sind.

    Die Rechtmäßigkeit des Aufenthalts eines Ausländers auf polnischem Staatsgebiet kann überprüft werden. Dazu wird der Ausländer aufgefordert, Dokumente oder Genehmigungen vorzulegen, die ihn zum Aufenthalt in Polen berechtigen, die zur Deckung der Aufenthaltskosten erforderlichen finanziellen Mittel vorzulegen und Dokumente zur Bestätigung des Bestehens einer Krankenversicherung vorzulegen .

    Zur Durchführung dieser Art von Kontrolle befugte Institutionen sind:

    • Beamte des Zolldienstes
    • Beamte des Grenzschutzdienstes
    • Polizisten
    • Autorisierte Mitarbeiter der Ausländerbehörde
    • Autorisierte Mitarbeiter des Woiwodschaftsamtes

    Visa Erweiterung

    Bitte denken Sie daran, dass die endgültige Liste der Anforderungen und erforderlichen Dokumente von den Verwaltungsbehörden geändert werden kann. Bevor Sie eine Visumverlängerung beantragen, sollten Sie sich immer an ein bestimmtes Büro wenden, um Informationen einzuholen.

    Die Gültigkeitsdauer des Schengen-Visums für Ausländer mit Wohnsitz im Hoheitsgebiet der Republik Polen, das von der polnischen Behörde oder der Behörde eines anderen Schengen-Staates ausgestellt wurde und auch auf dem Hoheitsgebiet Polens gültig ist, sowie die abgedeckte Aufenthaltsdauer können verlängert werden mit diesem Visum, sofern ein Nachweis wichtiger Gründe vorliegt, die eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer oder der Aufenthaltsdauer rechtfertigen.

    Ein Ausländer, der die Dauer seines Aufenthalts auf der Grundlage eines Schengen-Visums verlängern möchte, muss spätestens bis zum 13.03.2019 ein ausgefülltes Antragsformular für die Verlängerung seines Visums und die unten aufgeführten zusätzlichen Dokumente bei der für den Wohnort des Ausländers zuständigen Woiwodschaftsbehörde einreichen am Tag des Ablaufs der Dauer des rechtmäßigen Aufenthalts im Hoheitsgebiet der Republik Polen. Für die Verlängerung eines Visums aus wichtigen persönlichen Gründen fällt eine Stempelsteuer in Höhe von umgerechnet 30 Euro an. Das Dokument wird innerhalb eines Monats ausgestellt.

    Notwendige Dokumente:

    • Bewerbungsformular mit den bereitgestellten Informationen ausfüllen
    • 1 Foto
    • Fotokopie eines gültigen Reisedokuments (Original zur Einsichtnahme verfügbar).
    • Dokument, das den Grund für die Visumverlängerung bestätigt (Bestätigung Ihres Studentenstatus).

    Polen bietet Stipendien für Studierende über die Regierung, verschiedene Stiftungen und die Universitäten selbst an. Sie stehen Studierenden polnischer Herkunft, einschließlich behinderter Bewerber, sowie internationalen Studierenden sowohl aus der EU selbst als auch aus Ländern außerhalb der EU zur Verfügung. Die hohe Zahl an Institutionen, die Stipendien anbieten, und deren fließende Verfügbarkeit machen die Situation im Land einzigartig.

    Stipendien im Rahmen bilateraler Abkommen

    Finanziert durch die polnische Regierung oder ihren ausländischen Partner. Die Höhe des Stipendiums ist abhängig von der Art des Studiums. Es ist außerdem ratsam, sich bei den örtlichen Behörden zu erkundigen, ob es ein Stipendienprogramm gibt, das ein Studium in Polen beinhaltet. Es lohnt sich, bei den örtlichen Behörden nachzufragen, ob sie ein Stipendium haben.

    CEEPUS-Austauschprogramm – An dem Programm nehmen 16 mittel- und osteuropäische Länder teil, deren Austauschstudierende von der Zahlung von Studiengebühren und vom Gastland finanzierten Zuschüssen befreit sind.

    Stipendien für die Östliche Partnerschaft und postsowjetische Länder – diese Stipendien werden speziell für belarussische Studierende für BA-, MA- und PhD-Studien angeboten und von der Konstanty Kalinowski-Stiftung finanziert.

    Stipendien für Bürger aus Entwicklungsländern – Diese Stipendien unterstützen Studierende im Ph.D.-Studium. Studienniveau in technischen Bereichen in Polen. Sie werden von der polnischen Regierung finanziert.

    Fulbright-Programm – Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Zuschüsse zur Finanzierung eines Austauschprogramms zwischen den Vereinigten Staaten und Polen, um Studenten, Auszubildenden, Wissenschaftlern, Lehrern, Ausbildern und Professoren eine Ausbildung in beiden Ländern zu ermöglichen. Die Finanzierung wird von der polnisch-amerikanischen Fulbright-Kommission verwaltet

    Visegrad-Stipendienprogramm – Dabei handelt es sich um 1-4-semestrige Stipendien für Master- und Post-Master-Abschlüsse. Das Programm wird von den Leitern des Internationalen Visegrad-Fonds verwaltet.

    So erhalten Sie ein Stipendium

    Ausländische Studierende, die eine „Card of a Pole“ besitzen, haben Anspruch auf einige Stipendien. Andere ausländische Studierende, die mit einer befristeten Aufenthaltserlaubnis oder einem Visum in Polen leben, sind nicht teilnahmeberechtigt, es sei denn, sie oder ihre Familienangehörigen erfüllen die erforderlichen Bestimmungen des polnischen Rechts. Studierende müssen in Polen ein Studium auf akademischem Niveau absolvieren. Für die Aufnahme an einer Universität müssen die Studierenden jedoch zunächst eine Zweitausbildung absolvieren und über ein Abschlusszeugnis verfügen. Ein gleichwertiger Abschluss oder ein gleichwertiges Diplom berechtigt nicht automatisch zur Bewerbung um ein Stipendium. Um die Echtheit von Zeugnissen oder Diplomen durch die ausstellenden Länder und die Einhaltung polnischen Rechts sicherzustellen, muss die Nostrifizierung befolgt werden. Studierende müssen vor der Einreise nach Polen über ein gültiges Visum und eine ärztliche Untersuchung verfügen.

    2023

    • 2. Platz in Innovation (Perspektywy University Ranking - Innovation 2023)
    • 8. Platz unter den technischen Universitäten in Polen (Perspektywy University Ranking – Technische Universitäten 2023)
    • 43. Platz im akademischen Potenzial (Perspektywy University Ranking – Academic Potential 2023)
    • 25. Platz im allgemeinen Ranking der polnischen Universitäten (Perspektywy University Ranking – University Ranking 2023)
    • Platz 34 bei Publikationen (Perspektywy University Ranking – Publikationen 2023)
    • 34. Platz im Prestige (Perspektywy University Ranking – Prestige 2023)
    • 41. Platz in der akademischen Effektivität (Perspektywy University Ranking - Academic Effectiveness 2023)
    • 33. Platz im Bereich Internationalisierung (Perspektywy Hochschulranking – Internationalisierung 2023)

    2022

    • 3. Platz in Innovation (Perspektywy University Ranking - Innovation 2022)
    • 8. Platz unter den technischen Universitäten in Polen (Perspektywy University Ranking – Technische Universitäten 2022)
    • 30. Platz im akademischen Potenzial (Perspektywy University Ranking – Academic Potential 2022)
    • 32. Platz im allgemeinen Ranking der polnischen Universitäten (Perspektywy University Ranking – University Ranking 2022)
    • Platz 36 bei Publikationen (Perspektywy University Ranking – Publikationen 2022)
    • 38. Platz im Prestige (Perspektywy University Ranking - Prestige 2022)
    • 40. Platz in der akademischen Effektivität (Perspektywy University Ranking - Academic Effectiveness 2022)
    • Platz 40 im Bereich Internationalisierung (Perspektywy Hochschulranking – Internationalisierung 2022)
    • Lublin

      Lublin, Polen

    Studiengänge

    Fragen

    Lublin University of Technology