
Master Business Information Technology
St. Gallen, Schweiz
DAUER
SPRACHEN
Deutsch
TEMPO
Verlangen Sie das Tempo
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Feb 2024
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Das Master-Studium ist in vier Modulbereiche unterteilt:
Kernmodule
Profilbildende und allgemeine Wahlpflichtmodule
Wissenschaftliches Arbeiten und Projekte
Master Thesis
Jeder Bereich umfasst mehrere Modulgruppen, die wiederum thematisch zusammenhängende Unterrichtsmodule beinhalten.
Kernmodule
In diesem Bereich sind jene Module enthalten, die nach aktuellem Verständnis der Wirtschaftsinformatik unbedingt notwendige Kompetenzen auf Master-Stufe vermitteln. Die Module in diesem Bereich haben einen Umfang von 3 oder 6 ECTS-Punkten und sind in folgende Modulgruppen gegliedert:
Digital Transformation
Die Module in dieser Gruppe vermitteln Kompetenzen zur Entwicklung und Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle. Themen bzw. Module sind hier z.B. «Entrepreneurship», «Management von Unternehmensnetzwerken» oder «Innovations- und Technologiemanagement».
Digital Enterprise Management
In dieser Modulgruppe finden sich die «klassischen» Wirtschaftsinformatik-Kompetenzen, entsprechend dem Niveau der Master-Stufe. Die entsprechenden Themen befassen sich mit Methoden und Werkzeugen bzgl. des Managements von IT-Infrastrukturen in und zwischen Unternehmen oder mit der Gestaltung und dem Management prozessorientierter Unternehmensorganisationen. Hier finden sich z.B. die Module «IT Governance, Risk & -Compliance», «IT-Management», «Unternehmensprozessmanagement», «Programm- und Portfolio-Management», aber auch «IT-Security- und IT-Architektur-Management».
Data Driven Enterprise
Diese Modulgruppe umfasst die Module bzgl. Methoden und Technologien zur Gestaltung und zum Management analytischer Informationssysteme und des Wissensmanagements. Module sind hier z.B. «Data Science», «Big Data» oder «Business Intelligence».
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
MEng in Informations- und Netzwerksicherheit
Master der Informationstechnologie
- Brisbane, Australien
Master in Forschung in Cybersicherheit
- León, Spanien