
MSc in
MSc in Architektur und Städtebau
Politecnico di Milano

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Milan, Italien
Sprachen
Englisch, Italienisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
2 Jahre
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
EUR 3.898 / per year *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2023
* Studiengebühren für Studierende außerhalb des EWR entsprechen automatisch dem vollen Beitrag von 3898,20 €; Die Studiengebühren für EWR-Studierende liegen zwischen 895,20 € und 3898,20 € pro Jahr
Einführung

Mission und Ziele
Das Programm in Architektur und Städtebau bietet Studenten eine Fortbildung im Bereich Architekturdesign und entwickelt theoretische, humanistische, künstlerische und gestalterische Kompetenzen, die auf der italienischen Tradition basieren und sich mit unterschiedlichen Wohnkulturen, den neuen Formen und Räumen zeitgenössischer Städte und der Entwicklung auseinandersetzen von neuen städtischen Siedlungen in Entwicklungsländern, die Innovation in Bautechniken und ökologische Nachhaltigkeit. Der Bildungsweg entspricht angemessen dem zunehmenden Bedürfnis, sich der Komplexität der Probleme und der neuen beruflichen Verantwortung der Architekten zu stellen, wie sie sowohl in Europa als auch weltweit erforderlich sind. Das Programm konzentriert sich auf die Kernerfahrung des Architekturdesigns auf verschiedenen Ebenen, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Das Bildungsangebot ermöglicht es, den Studienplan dank optionaler Kurse zu charakterisieren und thematische und endgültige Designstudios zu wählen.
Berufschancen
Absolventinnen und Absolventen des Architektur- und Städtebaus können alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Beruf des europäischen Architekten durchführen und verantwortliche Rollen in öffentlichen und privaten Institutionen und Körperschaften übernehmen, die die Bereiche Stadt- und Landtransformation betreiben.
Galerie
Karrierechancen
Berufschancen
Absolventen der Studiengänge Architektur und Städtebau können alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Beruf des europäischen Architekten ausüben und verantwortungsvolle Rollen in öffentlichen und privaten Institutionen und Gremien übernehmen, die im Bereich Stadt- und Landtransformation tätig sind.