MSc Globale Energie- und Klimapolitik
London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 26.660 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Vollzeitgebühren pro Studienjahr: UK / EU £ 16.315; Übersee £ 22,810. Teilzeitgebühren für 2 Jahre pro Studienjahr: UK / EU £ 8.158; Übersee £ 11,405. Teilzeitgebühren für 3 Jahre pro Studienjahr: UK / EU £ 5.438; Übersee £ 7,603
Einführung
Art der Teilnahme: Vollzeit oder Teilzeit
Der Einsatz von Energie - Stromerzeugung, Transport, Heizen / Kühlen und industrieller Verbrauch - ist bei weitem der wichtigste Treiber des Klimawandels. Um dieser dringenden globalen Herausforderung wirksam begegnen zu können, müssen wir die Art und Weise, wie wir Energie produzieren, verbrauchen und regeln, grundlegend verändern. Mehr als zwei Jahrzehnte politischer Auseinandersetzungen haben gezeigt, dass ein unterstützendes politisches Umfeld - aussagekräftige und kohärente innerstaatliche Gesetze und Vorschriften, die auf ehrgeizigen internationalen Verträgen beruhen - die einzige Möglichkeit ist, diese Veränderungen zu beeinflussen und Alternativen zu emissionsintensiven fossilen Brennstoffen und Transformationsökonomien in der Region zu entwickeln Welt auf eine sichere, kohlenstoffarme und klimafreundliche Basis stellen.
Das MSc befasst sich genau mit diesen Fragen und betrachtet die Klima- und Energiepolitik als untrennbar miteinander verbunden. Fälle, die sowohl aus dem globalen Norden als auch aus dem Süden stammen, bilden die Grundlage Ihrer Studien, wenn Sie untersuchen, wie Politik auf der ganzen Welt gemacht, befürwortet und umgesetzt - oder manchmal verhindert - wird. Sie erwerben theoretische Kenntnisse in Klima- und Energiepolitik sowie praktische Fähigkeiten in Risikoanalyse, Politikanalyse und strategischer Interessenvertretung. Verhandlungs- und Medientraining sowie eine einwöchige Studienreise zu wichtigen Institutionen der Energie- und Klimapolitik in Brüssel und Paris wie der Europäischen Kommission, verschiedenen Energielobbygruppen und der Internationalen Energieagentur (IEA) runden das MSc ab ).
Das Wissen, das Sie im MSc erwerben, kann Sie zu einem hochrangigen akademischen oder beruflichen Engagement im öffentlichen, privaten oder gemeinnützigen Sektor führen, einschließlich in der öffentlichen Verwaltung, internationalen Organisationen, Unternehmen, Think Tanks, öffentlichen Angelegenheiten und Interessenvertretung oder einer Reihe anderer Bereiche, in denen die Klima- und Energiepolitik geprägt ist.
Das Programm stützt sich auf die Lehr- und Forschungsstärken der CISD und der SOAS Abteilungen für Internationale Politik, Recht, Wirtschaft und Regionalwissenschaften (insbesondere in Asien, Afrika und im Nahen Osten) sowie auf ein breites Spektrum an Sprachen. Die Studierenden können insbesondere von der Expertise des Zentrums für Umwelt, Entwicklung und Politik (CEDEP), des Zentrums für Recht, Umwelt und Entwicklung (LEDC) der Law School, des Zentrums für Politik der Energiesicherheit (CEPES), profitieren. , das Zentrum für Wasser und Entwicklung und das SOAS Food Studies Center.
Der MSc richtet sich an Personen, die sich in einem energie- und / oder klimapolitischen beruflichen Umfeld engagieren oder eine berufliche Laufbahn planen.
Die Studierenden belegen unterrichtete Module mit einem Wert von 120 Credits zuzüglich einer 15.000-Wörter-Dissertation mit 60 Credits.
Studenten dieses Programms haben die Möglichkeit, an der GECP Study Tour von Energie- und Klimaorganisationen in Paris und Brüssel teilzunehmen.
Programmziele
- Hervorragendes Verständnis der Natur und Entwicklung der globalen Energie- und Klimapolitik unter Einbeziehung einer Vielzahl von beteiligten Disziplinen.
- Hervorragendes Wissen über regulatorische Herausforderungen und deren Auswirkungen auf öffentliche und private Akteure im globalen Süden und Norden.
- Fähigkeit, einen kritischen Beitrag zu aktuellen politischen Debatten über Reformen der internationalen Energie- und Klimagovernance-Architekturen und deren Wechselwirkung mit nationalen und subnationalen politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen zu leisten.
- Entwicklung praktischer Fähigkeiten, einschließlich Politikanalyse und -vertretung, Risikoanalyse, strategische Kommunikation und Medien.
Wir freuen uns über Bewerbungen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Hintergründen. Es ist kein Abschluss in einer Disziplin erforderlich, die in direktem Zusammenhang mit der globalen Energie- und Klimapolitik steht.
Jeder Antrag wird anhand seiner individuellen Verdienste beurteilt, und die Zulassungsvoraussetzungen können unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung geändert werden, und der Bewerber kann ein anhaltendes praktisches Interesse im internationalen Bereich nachweisen.
Struktur
Die Studierenden belegen unterrichtete Module mit 120 Credits zuzüglich einer Dissertation mit 15.000 Wörtern (15PFFC985, 60 Credits).
Dissertation
Die Studenten schreiben die obligatorische Dissertation mit 15.000 Wörtern (15PFFC985, 60 Credits).
- Dissertation in Global Energy & Climate Policy
- Risiko- und Politikanalyse
Geführte Optionen
Alle Studierenden belegen folgende zwei Module:
- Globale öffentliche Politik
- Globale Energie- und Klimapolitik
und
Alle Studierenden belegen Module im Wert von 45 Credits aus Liste B oder Liste C:
Liste der Module (je nach Verfügbarkeit)
Liste B
- Energiepolitik im asiatisch-pazifischen Raum
- Internationale Politik der Übergangsjustiz
- Internationale Beziehungen 1: Grundlagen der Weltpolitik
- Internationale Beziehungen 2: Zeitgenössische Weltpolitik
- Grundlagen des Völkerrechts
- Internationale Wirtschaft
- Internationale Sicherheit
- Multinationale Unternehmen in einer sich globalisierenden Welt - wirtschaftliche und rechtliche Perspektiven
- Sport und Diplomatie: Mehr als ein Spiel
- Geschichte und Zukunft der Vereinten Nationen
- Globale Interessenvertretung
Liste C
Ein Wahlmodul kann aus einer Vielzahl von am SOAS verfügbaren Modulen ausgewählt werden, abhängig von der Erlaubnis des Modulleiters und der vorherigen akademischen Qualifikation des Studenten.
Vorgeschlagene Wahlfächer für Studenten der globalen Energie- und Klimapolitik:
- Gesetz und Politik zum Klimawandel
- Recht und natürliche Ressourcen
- Internationales Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht
- Natürliche Ressourcen, Entwicklung und Wandel: Kritische Analyse in die Praxis umsetzen
- Hungersnot und Ernährungssicherheit
- Wasserrecht: Gerechtigkeit und Regieren
- Wasser und Entwicklung: Konflikt und Governance
Die Studierenden können 30 Credits aus SOAS Online-Lernmodulen auswählen. Dies steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Programmanbieters.
Wichtiger Hinweis
Die Informationen auf der Programmseite spiegeln die beabsichtigte Programmstruktur für die jeweilige akademische Sitzung wider.
Zulassungen und Bewerbungen
Sie können sich für diesen Kurs über das Online-Bewerbungsformular bewerben.
Wir sind bestrebt, eine vollständige Bewerbung zu prüfen und innerhalb von 5 Wochen eine Entscheidung zu treffen. Studierende aus Übersee, die ein Tier 4-Visum benötigen und SOAS beitreten möchten, sollten berücksichtigen, dass die Beantragung eines Visums mehrere Wochen dauern kann. Sie sollten sich daher so schnell wie möglich bewerben.
Berücksichtigung der Anwendung
Der gesamte Antrag, einschließlich der Niederschrift und der Referenzen, wird geprüft, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Es wird daher empfohlen, eine vollständige Bewerbung mit Referenzen und Protokoll (falls erforderlich) einzureichen. Ein unvollständiger Antrag führt zu erheblichen Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung.
Die Studierenden erhalten eine Bestätigung ihrer Bewerbung. Jede Bewerbung wird sorgfältig geprüft und obwohl wir versuchen, so schnell wie möglich zu antworten, bitten wir die Schüler, eine Antwort innerhalb von fünf Wochen nach Eingang zu erwarten.
Kandidaten, die im Vereinigten Königreich verfügbar sind, können zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Die Abwesenheit von akademischen Mitarbeitern (oder einer Instanz im Studienurlaub) kann den Zeitpunkt von Entscheidungen beeinflussen.
Zugangsvoraussetzungen
Mindesteintrittsvoraussetzungen: Abschluss der Sekundarstufe II in einem relevanten Fach oder Fachgebiet (UK), CGPA 3.3 für Universitäten mit selektiver Einreisepolitik und CGPA 3.5 für Universitäten mit nicht selektiver Einreisepolitik, gleichwertige Einstufung als Bachelor-Abschluss aus anderen Ländern. Relevante Berufserfahrungen werden berücksichtigt.
Voraussetzungen für die Einreise in die englische Sprache
Sie müssen nachweisen können, dass Ihr Englisch hoch genug ist, um sich erfolgreich mit Ihrem Kurs bei SOAS zu SOAS und ihn zu absolvieren. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Anforderungen an die englische Sprache ernst nehmen und die Nichteinhaltung dieser Anforderungen dazu führen kann, dass Ihre Bewerbung bei SOAS abgelehnt wird. Es ist nicht möglich zu verhandeln, wenn Ihre Punktzahlen unter unseren geforderten Werten liegen, mit der Erwartung, dass sie akzeptiert werden, weil sie "nah genug" sind. Es ist wichtig, dass Sie rechtzeitig eine angemessene Planung treffen, damit Ihre Englischprüfung rechtzeitig eintritt und Sie gegebenenfalls Zeit haben, die Prüfung zu wiederholen. Wir akzeptieren keine Umstände oder finanziellen Schwierigkeiten, wenn Sie einen Englischtest nicht ablegen oder wiederholen.
Internationale Schüler
Für EU- und internationale Studierende, die ein Visum benötigen, akzeptieren wir Qualifikationen aus mehreren Ländern sowie eine Reihe von internationalen Qualifikationen und Prüfungen, wenn die uneingeschränkten Einreisebestimmungen erreicht werden.
Wenn ein Tier 4-Einreisevisum erforderlich ist, ist möglicherweise ein SELT wie UKVI IELTS erforderlich. Aus diesem Grund empfehlen wir allen Tier 4-Visa-Studenten, den UKVI IELTS Academic-Test als Test der ersten Instanz zu wählen.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Die Studierenden belegen Unterrichtsmodule im Wert von 120 Leistungspunkten PLUS eine Dissertation im Wert von 60 Leistungspunkten.
Credits must be taken in the following combination:
- Dissertation (15PFFC999) (60 Kreditpunkte)
- Globale Energie- und Klimapolitik (15PFFC017) (30 Kreditpunkte)
- Mindestens 45 Kreditpunkte aus Liste B
- Maximal 45 Kreditpunkte aus der Liste C (maximal 15 Kreditpunkte aus den PG Open-Optionen)
Core
- Dissertation in Global Studies
Compulsory
- Global Energy & Climate Policy
Geführte Optionsliste C (Wählen Sie bis zu 45 Credits):
- Energy Transition, Nature, and Development in a Time of Climate Change
- Environment, Governance, and Development
- History and Future of the United Nations
- Law and Natural Resources
- Law, Environment, and Social Justice
- Methodology in the Social Sciences
- Geführte Optionsliste B (Wählen Sie 45 Credits):
- Anthropology and Climate Change
- Green Finance
- Risk and Policy Analysis
- Global Advocacy
- Global Public Policy
Programmergebnis
Programmziele
- Hervorragendes Verständnis der Natur und Entwicklung der globalen Energie- und Klimapolitik unter Einbeziehung einer Vielzahl von beteiligten Disziplinen.
- Hervorragendes Wissen über regulatorische Herausforderungen und deren Auswirkungen auf öffentliche und private Akteure im globalen Süden und Norden.
- Fähigkeit, einen kritischen Beitrag zu aktuellen politischen Debatten über Reformen der internationalen Energie- und Klimagovernance-Architekturen und deren Wechselwirkung mit nationalen und subnationalen politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen zu leisten.
- Entwicklung praktischer Fähigkeiten, einschließlich Politikanalyse und -vertretung, Risikoanalyse, strategische Kommunikation und Medien.
Wir freuen uns über Bewerbungen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Hintergründen. Es ist kein Abschluss in einer Disziplin erforderlich, die in direktem Zusammenhang mit der globalen Energie- und Klimapolitik steht.
Jeder Antrag wird anhand seiner individuellen Verdienste beurteilt, und die Zulassungsvoraussetzungen können unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung geändert werden, und der Bewerber kann ein anhaltendes praktisches Interesse im internationalen Bereich nachweisen.