Über uns - Flugbahn
Structuralia ist eine spezialisierte Graduiertenschule für Ingenieurwesen, Infrastruktur, Energie, Gebäude und neue Technologien mit der festen Überzeugung, dass eine kontinuierliche Qualitätsausbildung für die berufliche Entwicklung von Ingenieuren und Architekten von entscheidender Bedeutung ist.
Structuralia wurde 2001 gegründet und hat seitdem Partnerschaften aufgebaut und Vereinbarungen mit renommierten Universitäten unterzeichnet, dank derer mehr als 115.000 Studenten (hauptsächlich Ingenieure) Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung mit hochrangigen und international anerkannten Experten in ihrer Klasse hatten eigene Disziplinen. Darüber hinaus haben über 35.000 Ingenieure aus 100 verschiedenen Unternehmen jedes Jahr über unseren Service für lebenslanges Lernen (Pharos) Zugang zu Hochschulprogrammen.

Mehr über Structuralia
Wir sind begeistert von Wissen und seiner Verbreitung.
Wir sind von persönlicher Entwicklung getrieben.
Unser Ziel ist es, Ingenieuren und Architekten den besten Service zu bieten. Und es zeigt….
DOKUMENTAR FÜR RÖMISCHES ENGINEERING. CO-PRODUZIERT VON RTVE
Mehr als 40 Auszeichnungen bei internationalen Festivals und mehr als 2,5 Millionen Zuschauer
AUSZEICHNUNGEN FÜR PROFESSIONELLE EXZELLENZ
- Europäische Goldmedaille 2016
- Goldstern zum akademischen Verdienst 2018
AUSZEICHNUNGEN „EL SUPLEMENTO“ (DIE ERGÄNZUNG)
Ausbildungskategorie 2020
2018 AUSZEICHNUNGEN FÜR AKADEMISCHE EXZELLENZ
Basierend auf der Einschätzung von 15.000 Nutzern zu Qualität, Professoren, akademischem Modell usw.
Master-Studium
Höhere Bildung
Wir bieten hochspezialisierte Graduiertenkollegs (Spanisch / Englisch) an, die von unseren Experten ständig aktualisiert werden und sich auf die aktuellen Geschäftsanforderungen konzentrieren
Spitzenbereiche
- Architektur, Bauwesen und Stadtplanung und -entwicklung
- Industrie, Energie und Umwelt
- Tiefbau und Verkehr
- Finanzierung und Management
- Intelligente Infrastrukturen
- Digitale Transformation und Industrie 4.0
- Anwendungen, Software und Methoden
- Datenwissenschaft und Sicherheit