Das Institut
Das United Nations Institute for Training and Research (www.unitar.org), eine 1963 gegründete autonome UN-Einrichtung, ist ein Ausbildungsarm des Systems der Vereinten Nationen und hat das Mandat, die Effektivität der UNO durch diplomatisches Training zu verbessern und zu steigern die Auswirkungen nationaler Maßnahmen durch Sensibilisierung der Öffentlichkeit, Bildung und Schulung von Beamten der öffentlichen Ordnung.
UNITAR bietet Schulungs- und Kapazitätsentwicklungsaktivitäten an, um hauptsächlich Entwicklungsländern zu helfen, mit besonderem Augenmerk auf die am wenigsten entwickelten Länder (LDCs), kleine Inselentwicklungsstaaten (SIDS) und andere Gruppen und Gemeinschaften, die am stärksten gefährdet sind, einschließlich solcher in Konfliktsituationen. Das Institut deckt Themen in den breiten Bereichen der Unterstützung der Kapazitäten für die Agenda 2030, der Stärkung des Multilateralismus, der Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit und der grünen Entwicklung, der Verbesserung der Resilienz und der humanitären Hilfe, der Förderung eines nachhaltigen Friedens sowie der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und der sozialen Inklusion ab.
Es forscht auch zu innovativen Lernansätzen, Methoden und Werkzeugen sowie angewandter Forschung, um kritische Themen wie Katastrophenvorsorge und humanitäre Notfälle anzugehen.
Wir arbeiten in dem Geist, niemanden zurückzulassen, und wir streben danach, zuerst das Weiteste zu erreichen. Um dies zu erreichen, ist unser Trainingsplan auch auf Spenderunterstützung angewiesen. Wir appellieren an Geberländer und andere Gebereinrichtungen, uns zu helfen, damit wir qualitativ hochwertige Schulungen konzipieren und anbieten können, insbesondere für Länder in besonderen Situationen.
Unsere Vision
„Eine Welt, in der wissensbasierte Menschen, Institutionen und Organisationen Ergebnisse erzielen, um globale Herausforderungen zu meistern.“
Die Vision, die das Institut anstrebt, spiegelt ein Streben nach Ergebnissen und Programmierung wider, um die Fähigkeiten von Einzelpersonen, Institutionen und Organisationen im Hinblick auf die Bewältigung globaler Herausforderungen zu entwickeln.
Unsere Aufgabe
„Kapazitäten entwickeln, um die globale Entscheidungsfindung zu verbessern und Maßnahmen auf Länderebene zur Gestaltung einer besseren Zukunft zu unterstützen.“
Unsere Kernfunktionen
Das Institut:
- entwirft und liefert innovative Schulungen, um den Bedürfnissen von Einzelpersonen, Organisationen und Institutionen gerecht zu werden;
- erleichtert den Wissens- und Erfahrungsaustausch durch vernetzte und innovative Prozesse;
- führt Forschungen und Pilotprojekte zu innovativen Lernstrategien, Ansätzen und Methoden durch; und
- berät und unterstützt Regierungen, die UN und andere Partner mit technologiebasierten wissensbezogenen Dienstleistungen.
Heute ist der Umfang der UNITAR-Programmierung wirklich global, mit einer Reichweite, die sich über die gesamte Mitgliedschaft der Vereinten Nationen erstreckt, und mit über 40.000 Personen, die jährlich von der Bereitstellung von etwa 500 Schulungen und damit verbundenen Veranstaltungen profitieren. Nie zuvor war das Programm des Instituts so vielfältig wie jetzt, mit einer breiten Palette von Lern- und anderen Arten von Veranstaltungen, die Themen in den weiten Bereichen des Multilateralismus abdecken; wirtschaftliche Entwicklung und soziale Eingliederung; ökologische Nachhaltigkeit und grüne Entwicklung; nachhaltiger Frieden; sowie Forschungs- und Technologieanwendungen.
Das Institut hat auch die Bereitstellung von Schulungen stark diversifiziert, wobei E-Learning-Kurse nun ein Drittel aller Veranstaltungen ausmachen und über 5.000 Lernende aus allen Teilen der Welt im Jahr 2012 von der virtuellen Lernumgebung des Instituts profitierten. Bei der Erfüllung seiner Mission legt das Institut natürlich großen Wert auf die Bereitstellung lernbezogener Produkte und Dienstleistungen, die Weitergabe von Wissen, die Vermittlung von Fähigkeiten und die Sensibilisierung mit dem Ziel, Verhaltensänderungen herbeizuführen und andere Fähigkeiten seiner Nutznießer zu entwickeln.
Parallel zum Lernen engagiert sich das Institut auch in ausbildungsbezogenen und anderen beratenden Unterstützungsdiensten für Regierungen, um breitere soziale und wirtschaftliche Entwicklungsergebnisse zu erzielen, wie z. B. die Entwicklung institutioneller Kapazitäten.