PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo
Technische Universität München Asia (TUM Asia) Master of Science in grüner Elektronik
Technische Universität München Asia (TUM Asia)

Master of Science in grüner Elektronik

0 Months

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Studiengebühren beantragen

Auf dem Campus

Stipendien

Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Weiterlesen

Einführung

Da Recycling und die Erneuerung natürlicher Ressourcen ein zentrales Anliegen in der verarbeitenden Industrie sind, rüstet der Master of Science für Grüne Elektronik (MSc in GE) der TUM Asia die Studenten mit umfassenden und tiefgehenden Kenntnissen der Mikro- / Nanotechnologie-Technologie aus. erneuerbare Energie, Leistungshalbleiter sowie organische Halbleiterbauelemente und -systeme.

Gemeinsamer Grad

Konferenz der Technischen Universität München und der Nanyang Technological University (Singapur). Der gemeinsame Master of Science in grüner Elektronik der TUM-NTU stellt sicher, dass die Studenten bereit sind, ihre Ideen in nachhaltige Lösungen für die Elektrik umzuwandeln

Aerial view of Singapore business district and city at twilight in Singapore, Asia


2 JAHRE VOLLZEITPROGRAMM

Zwei Jahre Vollzeitforschungs- und anwendungsorientiertes Programm, einschließlich Praktikumserfahrung und Masterarbeit.

  • Der Student muss 14 Module absolvieren (2 obligatorische Labormodule, 6 Wahlpflichtfächer, 4 Spezialisierungsfächer, 2 Wahlfächer).

  • 45 Kontaktstunden für den größten Teil des Kerns

  • 2 obligatorische Labormodule, die von jedem Schüler ausgefüllt werden müssen


Branchenrelevanz

Da unsere TUM-Professoren mit führenden Unternehmen der Branche zusammenarbeiten, engagieren sie ihre Studenten, indem sie theoretisches Wissen mit ihren Erfahrungen aus der Praxis verbinden. Wir fliegen mit unseren TUM-Professoren aus Deutschland, um exklusiv zu unterrichten, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Die Studierenden erhalten Einblicke aus der europäischen und asiatischen Industrie, die es ihnen ermöglichen, dieses Wissen zu erweitern, wenn sie schließlich in die Industrie oder den Forschungssektor gehen.


GLOBALE CHANCEN

Sie können Ihr Praktikum und Ihre Abschlussarbeit in München, Singapur oder an jedem Ort der Welt bei einem Unternehmen oder einer Forschungseinrichtung absolvieren.

Unser globalisiertes Klassenzimmer bietet auch eine gute Testumgebung für den Arbeitsplatz. Die Fähigkeit, mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten, ist heute eine wichtige Fähigkeit für den Arbeitsplatz, und es gibt keinen besseren Ort als in unserem Klassenzimmer.


ZULASSUNGSKRITERIEN

Erforderlich für einen mindestens dreijährigen Bachelor-Abschluss in Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Elektronik oder einen gleichwertigen Abschluss in anderen relevanten Disziplinen. Grundkenntnisse der Halbleiterphysik, der elektromagnetischen und organischen Chemie (oder der Elektrochemie) werden für das Programm dringend empfohlen.

  • TOEFL / IELTS (Erforderlich für Bewerber, deren Muttersprache oder Unterrichtssprache aus früheren Studien nicht in Englisch ist)

  • TOEFL: Letzte Bewertung mit einem Minimum von 100 für internetbasierte Tests oder 234 für computergestützte Tests

  • IELTS (www.ielts.org): Mit akademischem IELTS-Ergebnis von mindestens 6,5

  • Akademische Prüfstelle (APS) -Zertifikat (Nur für Bewerber mit einem Abschluss aus China, Vietnam oder der Mongolei erforderlich)

ANTRAG AUF GENEHMIGUNG

Unser Online-Bewerbungsportal wird jedes Jahr am 15. Oktober eröffnet. Geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse (über das Anfrageformular) und wir informieren Sie, wenn das Zulassungsportal geöffnet ist.

Alle Bewerber müssen ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal starten und anschließend die Liste der erforderlichen Dokumente in Papierform (per E-Mail) einreichen, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie uns ein Anfrageformular senden.



"Als Student zweier renommierter Universitäten, der TUM und der NTU, kann ich die Bildungssysteme Deutschlands und Singapurs kennenlernen. Durch ein gemeinsames Studium können Sie Ihr Netzwerk mit Professoren, Studenten und Fachleuten beider Universitäten erweitern. Während meines gesamten Studiums Ich konnte aus verschiedenen Perspektiven lernen und das hat mein Studium sehr bereichert. "

Karthik Chandran

Student, MSc in grüner Elektronik

84673_rsz_20161121_prof_dr_sctechn_andreas_herkersdorf_ub_-8234.jpg

Über die Schule

Fragen

Ähnliche Kurse

  • Masterstudiengang Leistungselektronik und Elektromechanik, Elektrotechnik
    • Tampere, Finnland
  • Master in Elektronik und IKT-Ingenieurtechnik
    • Leuven, Belgien
  • Master of Science in Elektrotechnik
    • Padua, Italien