PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo
Universidad de Valladolid Master in Theoretischer Chemie und Computergestützter Modellierung
Universidad de Valladolid

Master in Theoretischer Chemie und Computergestützter Modellierung

Valladolid, Spanien

2 Years

Spanisch

Verlangen Sie das Tempo

Antragsfrist beantragen

Sep 2025

Studiengebühren beantragen

Auf dem Campus

Einführung

Master in Theoretischer Chemie und Computermodellierung

Der Master-Abschluss in Theoretischer Chemie und Computermodellierung ist ein vom spanischen Bildungsministerium verifizierter europäischer Master, der von der ECTNA (European Chemistry Thematic Network Association) mit dem Euro-Label und von der Europäischen Union mit Erasmus Mundus ausgezeichnet wurde. Ein Konsortium von 46 europäischen Universitäten nimmt an seiner Organisation teil, 14 davon aus Spanien. Die teilnehmenden Universitäten kommen aus folgenden Ländern: Belgien, Spanien, Frankreich, Holland, Italien, Polen, Portugal und Schweden. Eine der wesentlichen Eigenschaften des Masters ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Forschungsgruppen und insbesondere der Mobilität der Studierenden. Der Master bietet Bewerbern eine qualitativ hochwertige Ausbildung auf dem Gebiet der Computerchemie, die sehr gefragt und wirkungsvoll ist. Theoretische Simulationen werden heutzutage in allen Bereichen der Chemie und der Molekularphysik benötigt. Ihr Anwendungsbereich umfasst das Design neuer Arzneimittel in der pharmazeutischen Industrie, neue Materialien und Nanogeräte in der angewandten Physik oder die Vorhersage der Eigenschaften und der Reaktivität der neuen chemischen Verbindungen, die in der chemischen Industrie benötigt werden. Dieser Master vermittelt den Studierenden die Grundlagen der Quantenchemie, die den Kern der genauesten Techniken der Theoretischen Chemie bilden, vermittelt jedoch auch die erforderlichen Fähigkeiten, um die fortschrittlichsten Softwarecodes zu verwenden und zu modifizieren, die zur Durchführung von Simulationen realer Systeme verwendet werden. Die Studierenden lernen, komplexe Systeme zu simulieren, indem sie Techniken auf der Basis der Quantenmechanik mit klassischen Techniken der Molekulardynamik kombinieren.

Admissions

Über die Schule

Fragen