
Master in Psychologie und Pädagogik
Barcelona, Spanien
DAUER
1 up to 1 Years
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Master in Psychologie und Pädagogik
Der Master-Abschluss richtet sich an Absolventen, die eine umfassende und multidisziplinäre Ausbildung im Bereich Psychologie und Pädagogik wünschen. Der Kurs ist im Wesentlichen karriereorientiert und richtet sich an Berufstätige in sozialpädagogischen Bereichen und andere Absolventen, die eine weitere oder spezialisierte Ausbildung suchen.
Der Master bietet drei Spezialisierungen in Bezug auf die beiden Hauptumgebungen, in denen Fachkräfte in Psychologie und Bildung tätig sind: Bildung sowie Soziales und Arbeit. In Bezug auf das Sozial- und Arbeitsumfeld hat die Spezialisierung den gleichen Namen (Bildungsberatung in Sozial- und Arbeitsumgebungen); In Bezug auf das Bildungsumfeld gibt es zwei verschiedene Spezialisierungen: Psychologische und pädagogische Intervention in der frühen Kindheit und Grundschulbildung sowie Bildungsberatung in der Sekundarstufe. Letzteres entspricht dem Master-Abschluss, mit dem Absolventen als Lehrkräfte für die obligatorische Sekundarstufe II, die Sekundarstufe II, die Berufsausbildung und die Sprachausbildung mit Spezialisierung auf Bildungsberatung qualifiziert werden.
Dieses Programm ist auch auf Katalanisch verfügbar.
Galerie
Admissions
Lehrplan
In diesem Programm werden die Schüler:
- Ausbildung zum Bildungsfachmann mit einem soliden Verständnis der Bildungspsychologie für akademische und berufliche Beratung, die in der Lage ist, Fragen der Vielfalt effektiv zu behandeln, Leitlinien für Lehr- und Lernprozesse bereitzustellen und die mit diesen Prozessen verbundenen Schwierigkeiten zu verstehen.
- Entwickeln Sie fundiertes Wissen über die Planung und Verwaltung von pädagogischen psychologischen Diensten, einschließlich Beratung, Anleitung und Bewertung.
- Führen Sie eine effektive kritische Analyse und Interpretation der pädagogischen Psychologiepolitik, -praxis und -behandlungsszenarien durch, die die Grundlage für eine kompetente berufliche Praxis und die Verbesserung der Lehr- und Lernprozesse bilden.
- Setzen Sie eine Reihe von Instrumenten und Strategien ein, um die Planung und Verwaltung von pädagogischen psychologischen Diensten zu verbessern, einschließlich Beratung, Anleitung und Bewertung.
- Lernen Sie, ethisch und professionell auf die verschiedenen theoretischen und praktischen Fragen zu reagieren, die während des Kurses aufgeworfen wurden und die in der zukünftigen beruflichen Praxis auftreten können.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Der Master-Abschluss bereitet die Studierenden auf die pädagogische Psychologie vor. Berufliche Rollen im Bereich Psychologie und Bildung konzentrieren sich in der Regel auf Bildungsprozesse im Zusammenhang mit Beratung und Anleitung sowie Lehren und Lernen in einer Vielzahl von Berufen sowohl im pädagogischen als auch im sozio-beruflichen Umfeld.
Sonderpädagogische Dienstleistungen:
- Auf Psychologie und Pädagogik spezialisierte Beratungsteams.
- Sonderpädagogische Dienste (Zentren für Menschen mit Behinderungen und motorischen Störungen, Bildungszentren für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen usw.)
- Beratungsteams, die sich auf Sprache und sozialen Zusammenhalt spezialisiert haben
- Teams, die sich auf allgemeine Verhaltensstörungen spezialisiert haben
- Pflegezentren und Kliniken, die auf frühkindliche Entwicklung spezialisiert sind
- Wohn-Lernzentren
Karrieremöglichkeiten in sozio-beruflichen Umgebungen:
- Öffentliche Arbeitsverwaltungen
- Öffentliche Informations- und Beratungsdienste (wirtschaftliche Entwicklung, Jugendzentren, Einwanderungsbehörden usw.)
- Berufsberatung und Arbeitsvermittlung
- Berufsbildungszentren und Ausbildungsberatungsstellen
- Geschäftscluster
- Unterstützungsdienste für die Integration der Beschäftigung
- Spezielle Arbeitsplätze
- Personalabteilungen und Beratungsunternehmen
- Bildungs- und Sozialgrundlagen
- Verlage und Medienunternehmen