MSc Angewandte Mathematik und Theoretische Physik
Dublin, Irland
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der MSc Angewandte Mathematik und Theoretische Physik bietet umfassende Möglichkeiten für zukünftige Beschäftigungen in den Bereichen Forschung, Entwicklung, prädiktive Modellierung und Risikobewertung sowie informatikbezogene Industriezweige. An der UCD wird dieses MSc-Programm in enger Verbindung mit den Fachgebieten Simulation Science und Computational Physics entwickelt und bietet den Studierenden sowohl eine fundierte Ausbildung in Computermethoden als auch eine solide theoretische und mathematische Grundlage.
Das Programm richtet sich an Studierende mit fundiertem Hintergrund in Physik, Mathematik oder einer verwandten Naturwissenschaft, die modernste mathematische Modelle und Methoden erlernen möchten, die auf die quantitative Analyse eines breiten Spektrums physikalischer Phänomene angewendet werden.
bietet umfassende Möglichkeiten für eine zukünftige Beschäftigung in den Bereichen Forschung, Entwicklung, prädiktive Modellierung und Risikobewertung sowie informatikbezogene Industriezweige.
Es wurde in enger Verbindung mit den Fachgebieten Simulation Science und Computational Physics entwickelt und bietet den Studierenden sowohl eine fundierte Ausbildung in Computermethoden als auch solide theoretische und mathematische Grundlagen.
Vision und Werte Statement
Dieses MSc-Programm bietet eine positive Erfahrung in angewandter Mathematik und theoretischer Physik mit modernsten Anwendungen, die von der Kosmologie bis zur Nanowelt reichen. Wir ermutigen/erziehen unsere Studierenden zu aktiven, lebenslangen und autonomen Lernenden mit guten Aussichten auf eine Beschäftigung in Wirtschaftsbereichen, die analytische Fähigkeiten erfordern. Unsere Studierenden, die über einen fundierten Hintergrund in den Naturwissenschaften oder einem relevanten Ingenieurbereich verfügen sollten, werden sich mit den Grundlagen moderner Themen der Angewandten Mathematik und Theoretischen Physik vertraut machen und dabei Fachwissen und die aktuellen Grenzen der Forschung schätzen lernen. In unserer Lernumgebung liegt der Schwerpunkt auf praktischer theoretischer und rechnerischer Arbeit über ein Forschungsmodul, das einen großen Teil des MSc-Programms ausmacht, zusätzlich zu Präsenz-, Projekt- und Problemlösungsarbeiten. Unsere Studierenden werden mit beruflichen Werten wie wissenschaftlicher Integrität und ethischem Verhalten ausgestattet.
Art der Lernumgebung
Das Umfeld ist forschungsorientiert und den Studierenden steht in ihrem gewählten Fachgebiet ein umfassendes Fachwissen zur Verfügung. Die Studierenden werden ein Umfeld erleben, in dem es viele interdisziplinäre, branchenübergreifende und internationale Verbindungen gibt.
Die Studierenden haben Zugang zu Kursen, die auf ein landesweit einzigartiges Spektrum an Forschungskompetenz in einem breiten Spektrum von Bereichen der angewandten Mathematik und Theoretischen Physik ausgerichtet sind, darunter Fluiddynamik, Allgemeine Relativitätstheorie, Statistische Physik, Quantenfeldtheorie, Theorie der kondensierten Materie und Theoretische Astrophysik.
Lehr- und Lernansätze
Den Abschluss des Programms bildet ein Forschungsprojekt. Um diesen Punkt zu erreichen, wird der Studierende durch Vorlesungen, praktische Arbeiten/Laborarbeiten, kleine Projektarbeiten, Seminare und die Förderung von Team- und Selbststeuerungsfähigkeiten in seinem Lernen unterstützt.
Programmergebnisse
Die Absolventen dieses Programms sollten mit einer Reihe fortgeschrittener analytischer und numerischer Methoden und Datenanalysetechnologien (einschließlich computergestützter Programmiersprachen, Softwarepakete, Methoden und Algorithmen) und der Schnittstelle zwischen physikalischer Modellierung und angewandter (z. B. Biomedizin oder Materialwissenschaft) vertraut sein ) Systeme.
Ideale Studenten
Who should apply?
Full-Time option suitable for:
- Domestic(EEA) applicants: Yes
- International (Non-EEA) applicants currently residing outside of the EEA Region. Yes
Unser MSc in Angewandter Mathematik und Theoretischer Physik richtet sich an Studierende mit fundierten Kenntnissen in Physik, Mathematik oder einer verwandten Naturwissenschaft, die modernste mathematische Modelle und Methoden erlernen möchten, die auf die quantitative Analyse einer breiten Palette physikalischer Phänomene angewendet werden.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Please note that UCD offers a number of graduate scholarships for full-time, self-funding international students, holding an offer of a place on a UCD graduate degree programme. For further information please contact our Admissions team!
Lehrplan
Für den MSc Angewandte Mathematik & Theoretische Physik ist eine vollständige Modulliste verfügbar. Module können sich ändern und werden von UCD nicht garantiert.
Programmergebnis
- Describe the state-of-the-art knowledge and skills in Applied Mathematics and Theoretical Physics.
- Apply knowledge gained and skills developed to specific fundamental or industrial problems.
- Use the underlying physics of the field to find, assess and use up-to-date information in order to guide progress.
- Engage actively in addressing research topics of current relevance.
- Draw on a suite of transferable skills including critical thinking, problem-solving, scientific report writing, communication skills, teamwork, independent work, professional networking, and project management. Presenting findings both orally and in written form, to thesis level.
- Formulate a mathematical model of a physical phenomenon, execute and report the results of an analytical theory, develop the limiting solutions and compare results critically with experimental or numerical evidence.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Das Programm bereitet Sie auf eine Karriere in der Industrie oder eine weiterführende Doktorarbeit vor. Die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und umfassen die Branchen Finanzen, prädiktive Modellierung und Risikobewertung, Telekommunikation, Data Mining und Analyse, IT-Beratung und grüne Technologien, sowohl in Irland als auch international. Es ist auch ein Sprungbrett für eine Doktorarbeit in den Bereichen theoretische und computergestützte Physik, Nanotechnologie und Nanowissenschaft.
Zu den jüngsten und potenziellen Arbeitgebern zählen Deloitte, Murex, Intel, Pfizer, MSD, Philips, Tullow Oil, die University of Edinburgh, das Imperial College London, das Los Alamos National Laboratory und die National Institutes of Health, USA.