MSc in Hydrogeologie
Birmingham, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
1 up to 2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 10.530 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Vollzeitgebühren für britische Studierende I für internationale Studierende £25.740
Einführung
Der Birmingham Hydrogeology MSc ist der am längsten laufende Grundwasser-MSc-Kurs in Großbritannien. Unsere Alumni umfassen einen großen Teil der Grundwasserfachleute in Großbritannien und viele mehr in weiteren etwa 50 Ländern, die alle wesentlich zum Wohlergehen der Menschen und der Umwelt beitragen.
Unser Kurs bietet den Studierenden eine umfassende Ausbildung in den Grundlagen der Grundwasserwissenschaft und -technik sowie eine erhebliche Beteiligung der Industrie und stattet die Absolventen mit den Fähigkeiten aus, jedes Grundwasserproblem anzugehen, mit dem sie möglicherweise überall auf der Welt konfrontiert sind.
Warum ist Hydrogeologie wichtig?
Hydrogeologie ist die Lehre vom Grundwasser. Grundwasser stellt zu jedem beliebigen Zeitpunkt das mit Abstand größte Volumen an Süßwasser auf der Erde dar. Es spielt eine lebenswichtige Rolle in der Umwelt, stellt eine große – oft die einzige – Wasserressource für einen erheblichen Teil der Weltbevölkerung dar und ist oft der dominierende Faktor bei der Bestimmung der Gesteins- und Erdbaufestigkeit. Daher ist Grundwasser weltweit ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Infrastruktur. Alle großen Tiefbau- und Umweltprojekte erfordern den Einsatz von Hydrogeologen. Auch im Kontext der Geoenergie gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Diese lebenswichtige Ressource erfordert Management und Schutz, nicht zuletzt vor übermäßiger Entnahme, Kontamination und aufkommenden Problemen, einschließlich des Klimawandels. Beschäftigung ist im Vereinigten Königreich und im Ausland möglich, oft bei Beratern, Regierungen und Aufsichtsbehörden sowie Forschungsorganisationen. Jobs sind abwechslungsreich und herausfordernd.
Warum an unserem Kurs teilnehmen?
Der Kurs wurde Anfang der 1970er Jahre von Professor John Lloyd gegründet. Mit nunmehr rund 50 Jahren ist es der am längsten laufende Grundwasser-MSc-Kurs in Großbritannien und möglicherweise international.
Infolgedessen stellen seine Absolventen einen großen Teil der Grundwasserfachleute im Vereinigten Königreich, und der Kurs hat Fachleute in mehr als 50 Länder vermittelt. Es hat daher eine sehr enge und für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zur Industrie, wobei über 40 externe Organisationen (Beratungsunternehmen, Regulierungsbehörden, Forschungsinstitute, Universitäten und Wasserversorgungsunternehmen) jedes Jahr durch Projekte, Gastvorträge, Seminare, Minikurse, Feldarbeit, Preise und Stipendien, Bereitstellung von Software und Berufsausbildung.
In seiner 50-jährigen Geschichte hat sich der Kurs erheblich verändert, um mit der neuesten Forschung und dem technologischen Fortschritt auf diesem Gebiet Schritt zu halten. Der Lehrplan des Kurses wird regelmäßig von einem Expertengremium aus der Industrie überprüft, um sicherzustellen, dass er die von Industrie und Wissenschaft geforderten Fähigkeiten vermittelt.
Die Beschäftigungsbilanz für den Kurs ist ausgezeichnet. Die Nachfrage nach Hydrogeologen ist beträchtlich und die Studenten des Studiengangs genießen bei Arbeitgebern hohes Ansehen. Es bietet auch eine hervorragende Grundlage für die Forschung, und ein erheblicher Teil der Absolventen beginnt mit einem PhD-Studium.
Warum diesen Studiengang studieren?
Die Ziele unseres MSc-Studiengangs Hydrogeologie sind es, den Studierenden zu vermitteln
- eine umfassende Ausbildung in den Grundlagen der Grundwasserwissenschaft und -technik
- erhebliche praktische Erfahrung
so dass sie nach dem Abschluss in der Lage sind, jedes Grundwasserproblem anzugehen, mit dem sie möglicherweise konfrontiert sind, unabhängig vom Kontext – Wasserressourcen, Öko-Umwelt, Verschmutzung, Technik, Abfallentsorgung oder Geoenergie – oder geografischer Lage.
Galerie
Ideale Studenten
Mit wem wirst du lernen?
Die optimale Anzahl der Studierenden liegt bei etwa 25. Dadurch kann das Personal ausreichend Zeit für einzelne Studierende aufwenden und gleichzeitig die wichtigen Interaktionen gewinnen, die sich aus größeren Gruppen mit unterschiedlichem Hintergrund, einschließlich unterschiedlicher Fächer, Länder und damit Gesetzgebungssysteme und Berufserfahrungen, ergeben . Ausländische Studierende machen 20–50 % der Gruppe aus und stammen aus allen Teilen der Welt. Obwohl die Arbeit wie bei jedem einjährigen MSc-Kurs intensiv ist, ist der Gruppengeist ausnahmslos inklusiv und unterstützend und wir ermutigen die Studierenden, voneinander sowie von den Mitarbeitern und externen Referenten zu lernen.
Die meisten Studenten haben kaum oder gar keine Erfahrung mit der Beschäftigung im Grundwasserbereich, einige haben jedoch für verschiedene Arten von Arbeitgebern gearbeitet. Für Studierende ohne Berufserfahrung unterstützen wir den Einstieg ins Berufsleben. Wir helfen denjenigen mit Erfahrung dabei, ihre technischen und anderen beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und insbesondere ihre Fähigkeiten in Bereichen zu erweitern, mit denen sie in ihrer vorherigen Beschäftigung möglicherweise nicht vertraut waren.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Birmingham Masters-Stipendium
Unser Birmingham-Masterstipendium bietet 2.000 £ als Studiengebührenermäßigung, um die klügsten und besten Bewerber zu unterstützen, die im Zeitraum 2024–2025 ein Masterstudium in Birmingham absolvieren.
Postgraduierten-Fortschrittspreis
Unsere Postgraduate Progression Awards bieten Studierenden im letzten Studienjahr an der University of Birmingham einen Gebührennachlass von 1.500 £ für ein Postgraduiertenstudium.
Als Absolvent aus Birmingham möchten wir Sie dabei unterstützen, die nächsten Schritte auf Ihrem Weg zu gehen, während Sie Ihr Studium fortsetzen und Ihre Karriere weiterentwickeln. Mit der Vertrautheit der University of Birmingham haben Sie Zugang zu unseren Ressourcen, Einrichtungen und Unterstützungsnetzwerken, um Ihre Zukunft zu gestalten und zu sichern. Als eine der 15 besten Universitäten Großbritanniens können wir Ihnen versichern, dass Sie unsere Wohlergehens- und Karriereunterstützung, unsere Gemeinschaft und unsere Ressourcen erhalten, die Sie bei Ihrer Entwicklung unterstützen.
Die Ermäßigungen auf die Studiengebühren für unsere fortgeschrittenen Bachelor-Studenten sind unsere Verpflichtung Ihnen gegenüber und als Anerkennung dafür, dass Sie sich entschieden haben, für Ihr Postgraduiertenstudium bei uns zu bleiben.
Stipendien und Stipendien
Stipendien des Water Conservation Trust
Die Water Conservators, das Londoner Lackierunternehmen, bieten seit vielen Jahren ein gebührenpflichtiges Stipendium an, das in der Regel auf eine kleine Anzahl von Bewerbern aufgeteilt wird. Darüber hinaus bieten die Water Conservators ein Projektunterstützungsstipendium und einen Projektpreis an. Weitere Informationen werden auf der Website der Water Conservators verfügbar sein. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an John.
BHS, JBA Trust und die Environment Agency – Hydrologie-Stipendium
In der Regel ist eine kleine Anzahl Hydrologie-Stipendien von BHS, JBA Trust und der Umweltbehörde verfügbar, und Bewerbungen werden zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeschrieben. Abhängig von der Anzahl und Qualität der Bewerber werden die Preise voraussichtlich zwischen 1.500 und 2.500 £ liegen. Einzelheiten zum letzten Studienjahr finden Sie auf der Website des BHS-JBA Trust.
SRK-Beratungsstipendium
Ein wettbewerbsfähiges Stipendium wurde oft von SRK Consulting (UK) Ltd. angeboten. Weitere Details werden hier veröffentlicht, sobald Details für den Eintrag im Jahr 2024 vorliegen.
Der Geospatial Scholarship Fund, ESRI UK
Der Geospatial Scholarship Fund unterstützt sowohl Bachelor- als auch Postgraduiertenstudien in Geographie und Geowissenschaften. ESRI UK hat bereits in früheren Jahren einen Masters Award in Höhe von 20.000 £ (Vollzeit-1-Jahres-Master) für ein Studium in den Disziplinen Geographie oder Geowissenschaften ausgelobt, und für den Kurseintritt im Jahr 2024 stehen möglicherweise wieder Mittel zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von ESRI UK für Ankündigungen und Details.
Nicht studiengangsspezifische Stipendien
Unsere Finanzierungsdatenbank enthält Einzelheiten zu Postgraduierten-Lehr- und Forschungsstipendien sowie Finanzierungsmöglichkeiten, die zur Unterstützung Ihres Studiums an der University of Birmingham zur Verfügung stehen.
Internationale Schüler
Internationale Studierende können häufig über Auslandsstipendien, Commonwealth-Stipendien oder die Regierung ihres Heimatlandes eine Finanzierung erhalten.
Lehrplan
Der Kurs (180 Credits) dauert von Ende September bis Ende August. Die Unterrichtsmodule sind in zwei Semester aufgeteilt: Herbst (September bis Dezember) und Frühling (Januar bis März). Während dieser Zeit (September bis März) wird das Thema durch 120 Credits an Modulen entwickelt, die Vorlesungen und praktische Sitzungen umfassen, die mit Aktivitäten wie Feldforschung, Seminaren und mindestens einem Besuch einer nationalen hydrogeologischen Tagung abgewechselt sind. Die restlichen 60 Credits des Kurses werden durch das einzelne Projekt bereitgestellt, das zwischen Mitte Mai und Ende August durchgeführt wird.
Es gibt eine Teilzeitoption, die „Split Registration“-Option, bei der die Studierenden den Abschluss über zwei aufeinanderfolgende Jahre absolvieren. Im ersten Jahr werden die Unterrichtsmodule im Herbstsemester auf Vollzeitbasis belegt, und im zweiten Jahr werden die Module im Frühjahrssemester wiederum auf Vollzeitbasis belegt. Das Projekt erstreckt sich über beide Jahre und wird im zweiten Jahr bis Ende August eingereicht.
Entscheiden Sie über Ihre nächsten Schritte
Wenn Sie nach dem Durchsuchen dieser Website mehr wissen möchten, organisiert die Universität Postgraduierten-Tage der offenen Tür. Wenn Sie die Universität zu einem anderen Zeitpunkt besuchen oder einfach mit jemandem sprechen oder ihm eine E-Mail senden möchten, um Ihre mögliche Bewerbung zu besprechen, wenden Sie sich bitte an den Kursleiter, Professor John Tellam. Wenn Sie Berufserfahrung sammeln möchten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an John. Manchmal gibt es Möglichkeiten, in der Regel jedoch nur für Bewerber, die ein Angebot für einen Studienplatz angenommen haben.
Lehrmodule
Die Kursmodule werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind, auf dem neuesten Forschungsstand basieren und mithilfe eines Gremiums externer Spezialisten den Anforderungen von Industrie und Wissenschaft gerecht werden. Die Module enthalten die nach Ansicht des Branchengremiums notwendige Abdeckung für Grundwasserfachleute. Es gibt daher keine optionalen Module, allerdings ist eine Spezialisierung im Rahmen des Projekts möglich.
Fast alle Module verfügen über praktische Übungen, die in die Lehrveranstaltungen integriert sind. Hierbei handelt es sich um Problemlösungssitzungen, in der Regel oft mit Berechnungen, die von Dozenten betreut und teilweise von Demonstratoren unterstützt werden.
Grundwasserhydraulik (20 Credits) [Herbstsemester]
Ziele: Entwicklung eines funktionierenden Verständnisses von
- die physikalischen Prozesse, die die Grundwasserbewegung und den Transport gelöster Stoffe steuern
- die mathematischen Modelle, die zur Beschreibung dieser Prozesse verwendet werden
- Zur hydraulischen Charakterisierung des Untergrundes stehen die Labor- und Feldhydrauliktests zur Verfügung.
Lieferung: Das Modul kombiniert Vorlesungen, Praktika, Computer, Feldarbeit und Laborarbeit.
Bewertung: Durch Untersuchung (50 %; Theorie des Grundwasserflusses und des Transports gelöster Stoffe) und bewertete Übung (50 %; Bewertung der hydraulischen Eigenschaften)
Wechselwirkungen zwischen Oberflächenwasser und Grundwasser – Theorie, GIS und Programmierung (20 Credits) [Herbstsemester]
Ziele: Entwickeln
- ein quantitatives Verständnis der physikalischen Prozesse, die an der Bodenoberflächengrenze zu Grundwassersystemen ablaufen
- GIS-Kenntnisse für fortgeschrittene Kartierung, Datenverarbeitung und zur Unterstützung der numerischen Modellierung
- Programmierkenntnisse, die dann zur Lösung praktischer Probleme mithilfe der in diesem und anderen Modulen vorgestellten Theorie angewendet werden.
Durchführung: Durch Vorlesungen und Praktika.
Bewertung: Durch zwei bewertete Übungen, eine zu hydrologischen Untersuchungen und die andere in Teamarbeit zur Entwicklung eines grundlegenden Grundwassercodes mit Python.
Bohrlochdesign, Bau und Wartung (10 Credits) [Herbstsemester]
Ziel: Entwicklung eines funktionierenden Verständnisses der Theorie und Praxis der Planung, des Baus und der Wartung von Bohrlöchern, einschließlich Pumpenauswahl und Bohrlochgeophysik.
Durchführung: Durch Vorlesungen und praktische Sitzungen, von denen zwei Drittel von einem externen Dozenten aus der Industrie unterrichtet werden. [Beachten Sie, dass dieses Modul aus administrativen Gründen offiziell mit dem Modul „Anorganische Chemie und Grundwasser“ zu einem Modul mit 20 Leistungspunkten zusammengefasst ist.]
Bewertung: Durch zwei bewertete Übungen, wobei eine ein Bohrlochdesign anhand einer Kundenanforderung entwickelte und die andere eine Interpretation einer Reihe geophysikalischer Bohrlochprotokolle entwickelte.
Anorganische Chemie und Grundwasser (10 Credits) [Herbstsemester]
Ziel: Entwicklung eines funktionierenden Verständnisses der wässrigen anorganischen Chemie, das geeignet ist, die Interpretation von Grundwasserchemie-Datensätzen zu erleichtern, um Probleme im Zusammenhang mit regionalem Grundwasserfluss, Grundwasserverschmutzung und Brunnendesign zu lösen.
Durchführung: Durch Vorlesungen und praktische Sitzungen und Computermodellierungssitzungen mit etwas Feldarbeit. [Beachten Sie, dass dieses Modul zu Verwaltungszwecken offiziell mit dem Modul „Bohrlochdesign, Bau und Wartung“ zu einem Modul mit 20 Credits zusammengefasst ist.]
Bewertung: Durch Prüfung, die die Analyse und Interpretation der Zusammensetzung von Wasserproben umfasst.
Verschmutzung und Sanierung organischer Grundwasserschadstoffe (20 Credits) [Frühjahrssemester]
Ziel: Ein funktionierendes Verständnis entwickeln
- Schadstoffquellen; Toxikologie, Umweltstandards und beispielhafte gesetzgeberische Faktoren
- Verhalten organischer Verbindungen (Phasenverteilung, Reaktion) im Untergrund und wie es quantitativ ausgewertet werden kann
- Risikobewertung von Grundwasserschadstoffen und Entwurf von Sanierungsplänen, einschließlich Überwachungsentwurf.
Lieferung: Durch Vorlesungen und praktische Sitzungen mit Feldarbeit. Einen wesentlichen Beitrag zur Praxis leisten Gastdozenten von Fachorganisationen für Industriesanierung und Grundwasserüberwachung.
Bewertung: Durch die Entwicklung eines Berichts über die Analyse eines bestimmten Kontaminationsszenarios, von der konzeptionellen Modellentwicklung bis hin zum Überwachungsdesign und der Bewertung der Sanierungsoptionen.
Grundwasserströmungsmodellierung (10 Credits) [Frühjahrssemester]
Ziele:
- ein funktionierendes Verständnis der Grundwasserströmungsmodellierung zu entwickeln
- Verfeinerung der Fähigkeiten zur Konzeptualisierung von Grundwassersystemen anhand begrenzter Daten
- Übung im Umgang mit professioneller Software zur Grundwasserströmungsmodellierung zu erlangen
- technische Berichte von professionellem Standard zu erstellen.
Durchführung: Alle Vorlesungen und Praktika werden in einem speziellen Lehrcomputercluster abgehalten. Um die Kompetenzentwicklung zu unterstützen, wird eine Kombination aus Gruppen- und Einzelarbeit, Kleingruppen-Tutorials und Online-Unterstützung angeboten. Die Software wird den Studierenden ein Jahr lang kostenlos zur Verfügung gestellt und kann von Stantec auch auf ihren Maschinen genutzt werden. [Beachten Sie, dass dieses Modul formal mit der Modellierung des Schadstofftransports kombiniert wird, um ein Modul mit 20 Credits zu bilden.]
Bewertung: Durch Kursarbeit – die Entwicklung und Kalibrierung eines Grundwasserströmungsmodells.
Schadstofftransportmodellierung (10 Credits) [Frühjahrssemester]
Ziele:
- ein funktionierendes Verständnis der Modellierung des Schadstofftransports zu entwickeln
- Übung im Umgang mit professioneller Grundwassermodellierungssoftware für den Transport gelöster Stoffe zu erlangen
- Modellierungsberichte von professionellem Standard zu erstellen.
Bereitstellung: Ähnlich wie das Grundwasserströmungsmodellierungsmodul, einschließlich Vorlesungen, Praktika, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Tutorials und Online-Unterstützung. [Beachten Sie, dass dieses Modul formal mit der Grundwasserströmungsmodellierung kombiniert wird, um ein Modul mit 20 Credits zu bilden.]
Bewertung: Durch Kursarbeit – die Entwicklung, Kalibrierung und Anwendung eines Modells für den Transport gelöster Stoffe.
Weitere Themen (10 Credits) [Spring Term]
Ziel: Entwicklung eines Verständnisses für wichtige, fortgeschrittenere Aspekte der Grundwasserwissenschaft und -technik, einschließlich weiterer Theorie und Praxis der Strömung ungesättigter Zonen; weitere Untersuchung der Schätzung der Wiederaufladung; Theorie und Praxis von Strömungen mit variabler Dichte; und Bruchströmungstheorie und -praxis.
Durchführung: Durch Vorlesungen und praktische Übungen. [Formell macht dieses Modul 50 % eines 20-Credit-Moduls aus, das auch Wasserressourcenstudien umfasst.]
Bewertung: Durch Kursarbeit.
Wasserressourcenstudien (10 Credits) [Frühjahrssemester]
Ziele:
- ein Verständnis für den Aufbau hydrogeologischer Gutachten zu entwickeln
- Entwicklung von Fähigkeiten zur hydrogeologischen Interpretation und Bewertung der Wasserressourcen für verschiedene geologische Bedingungen, Klimazonen und sozioökonomische Anforderungen
- ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie die verschiedenen Aspekte der hydrogeologischen Untersuchung integriert sind
- Bereitstellung einer Einführung in die hydrogeologische Forschungs- und Industriegemeinschaft
- zur Verbesserung der technischen Schreib- und Präsentationsfähigkeiten.
Lieferumfang: Tutorials, Teamarbeit und Besuch einer nationalen wissenschaftlichen Konferenz zum Thema Grundwasser. [Formal bildet dieses Modul 50 % eines 20-Credit-Moduls, das auch weitere Themen umfasst.]
Bewertung: Die Studierenden arbeiten in Teams, um einen Bericht über bestimmte hydrogeologische Umgebungen zu erstellen, und präsentieren ihre Ergebnisse ihren Kollegen in einem Vortragstag.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Überblick
Überall auf der Welt sind die Themen Wasserknappheit, Wassersicherheit, Wasserökonomie, Wassergesundheit sowie Abwasserentsorgung, Ingenieurwesen und Geoenergie auf hochwertiges hydrogeologisches Wissen angewiesen. Daher sind Absolventen mit einem MSc in Hydrogeologie sehr gefragt. Im Vereinigten Königreich beispielsweise stehen Hydrogeologen auf der Tier-2-Mangelberufsliste, und derzeit (September 2022) gibt es weit mehr Stellenangebote im Grundwasserbereich, als im Vereinigten Königreich besetzt werden können. Viele Unternehmen senden ihre Stellenangebote an unsere (ehemaligen und aktuellen) Studierenden weiter und jedes Jahr veranstalten wir einen Karrieretag, an dem etwa 20 Unternehmen die Universität besuchen, um Studierende zu treffen.
Beschäftigungsnachweis des Studiengangs und der Ziele der Absolventen
Die Beschäftigungsbilanz für den Kurs ist ausgezeichnet. Normalerweise erwarten wir von allen Studierenden, dass sie eine Anstellung in der Grundwasserindustrie finden. Die Absolventen beginnen Karrieren hauptsächlich in Grundwasser- oder Ingenieurberatungsunternehmen im Vereinigten Königreich und im Ausland. Schließen Sie sich den Aufsichtsbehörden (z. B. der Umweltbehörde in England) oder den wissenschaftlichen Diensten der Regierung (z. B. dem British Geological Survey im Vereinigten Königreich) an. Viele nehmen eine Doktorandenmöglichkeit wahr und steigen in die Forschung ein. Andere finden eine Anstellung bei humanitären Hilfsorganisationen oder Energieunternehmen.
Absolventen spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung, dem Schutz und der Sanierung des Grundwassers sowie bei der Bewirtschaftung des Grundwassers im Ingenieur- und Energiebereich. Darunter sind viele mit leitenden Positionen in Industrie, Wissenschaft und Regierung im Vereinigten Königreich und im Ausland. Einige haben nationale und internationale Auszeichnungen für ihre Beiträge zum Verständnis des Grundwassers gewonnen. Viele Freiwillige bringen jedes Jahr ihr Fachwissen ein und engagieren sich im Kurs.
Zu den jüngsten Zielen der Studenten gehören AECOM; Affinitätswasser; Arkadis; Arup; Atkins Global; und BAHydro Solutions; BCL; British Geological Survey; Envireau-Wasser; Umweltagentur; Geosynthetec; Golder; Grundwasserentlastung; Grundwasserwissenschaft; GWP; Hafrenwasser; Hydrock; IE-Beratung; Jacobs; MJCA; Mott-MacDonald; Piteau; RSK; SRK; Stantec; Universitäten im Vereinigten Königreich und im Ausland; Wardell-Armstrong; Holz; WSP; und ausländische Regierungsorganisationen insbesondere im Nahen Osten und in Asien.
Beratungsunternehmen
Einige Beratungsunternehmen haben ihren Sitz im Vereinigten Königreich, viele sind jedoch international tätig und/oder arbeiten international. Bei einigen handelt es sich um kleine Unternehmen, bei anderen um sehr große Unternehmen mit Niederlassungen auf der ganzen Welt. Obwohl sich einige Beratungsunternehmen spezialisieren, übernehmen viele ein sehr breites Spektrum an Arbeiten im Zusammenhang mit Grundwasser und bieten den Beratern interessant abwechslungsreiche Karrieren. So können Unternehmen reine Grundwasserberater, allgemeine Umweltberater oder Ingenieurberater mit Umwelt- und Geotechnikabteilungen sein; Unternehmen können sich mit allen Grundwasserproblemen befassen oder sich beispielsweise auf Wasserressourcen, Schadstoffe und Abfallentsorgung, Geotechnik, Bergbau oder Energie spezialisiert haben. Die Arbeit kann sich daher mit einem breiten Spektrum von Kundenproblemen überall auf der Welt befassen. Beispiele beinhalten:
- Errichtung großer öffentlicher Bewässerungs- oder Industriebrunnen für die Wasserversorgung überall auf der Welt
- B. die Errichtung von Dorfbrunnen in hartem Felsgelände in einem Entwicklungsland oder die Entwicklung wichtiger Grundwasservorräte für große Flüchtlingslager
- Entwicklung von Einzugsgebietsschutzmaßnahmen für gefährdete Grundwasservorräte wie öffentliche Wasserversorgungen oder Flaschenwasserwerke
- Bewertung der Auswirkungen künftiger Belastungen auf die öffentliche oder private Wasserversorgung, einschließlich der Auswirkungen des Klimawandels
- Bewertung kontaminierter Flächen
- Entwurf und Umsetzung von Plänen zur Sanierung von kontaminiertem Grundwasser
- Entwurf von Deponiestandorten und zugehörigen Überwachungsnetzen
- Entwicklung von Regulierungsverfahren und Bewertungstechniken, von Quellenschutzprotokollen bis hin zu Bewertungen der Entwicklung unkonventioneller Kohlenwasserstoffe
- Entwurf von Anlagen zur Entsorgung radioaktiver Abfälle
- Beurteilung der Anfälligkeit von Feuchtgebieten oder archäologischen Stätten für Entnahme oder Bergbau
- Bestimmung von Grundwasserdrücken und -flüssen für Ingenieurprojekte, einschließlich Tunnel, Böschungen und Fundamente
- Entwurf und Entwicklung von Minenentwässerungs- und Wasserversorgungssystemen
- Entwicklung von Minensanierungsplänen
- Entwurf geothermischer Systeme, von der Raumheizung einzelner Gebäude bis hin zur regionalen Stromversorgung.
Die überwiegende Mehrheit der von Beratern ausgeübten Aufgaben sind naturgemäß alles andere als routinemäßig und jede birgt ihre eigenen Herausforderungen. Viele Unternehmen sind multidisziplinär tätig, und es besteht oft die Möglichkeit, Ihre Umwelterfahrung und -fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig Ihr Fachwissen zu bewahren.
Forschungsorganisationen
In Forschungsorganisationen, z. B. Universitäten oder Regierungsbehörden, können Sie an einer Vielzahl von Projekten beteiligt sein, darunter Projekte zu Wasserressourcen in Entwicklungsländern, zur Bewertung neu auftretender Schadstoffe, zu Ingenieurwesen, Kohlenwasserstoffen, Geoenergie, Kohlenstoffbindung, Klimawandel und anderen Arten der Abfallentsorgung. Darüber hinaus sind Grundwasserkenntnisse für die Forschung in vielen geologischen Bereichen wichtig, von Diagenese, Mineralisierung und Taphonomie über Strukturgeologie und Eisschildbewegung bis hin zum Klimawandel.
Regulierungsbehörden
Bei einer Regulierungsbehörde, z. B. einer staatlichen Umweltschutzbehörde, werden Sie möglicherweise zum Experten für die Hydrogeologie Ihrer Region und stellen sicher, dass die Grundwassersysteme für künftige Generationen geschützt sind, indem Sie Lizenzen für Entnahmen oder Abfallentsorgungsanlagen erteilen oder häufig auch die Inbetriebnahme durchführen Arbeit von Beratern, Entwicklung neuer nationaler Verfahren und Richtlinien sowie Techniken zu deren Umsetzung. Dies erfordert häufig detaillierte Kenntnisse der nationalen Gesetzgebung.
Wasserversorger
Wasserversorger, entweder private Wasserunternehmen oder staatliche Organisationen, beschäftigen ebenfalls Hydrogeologen, die Aufgaben übernehmen können, die von der Erhaltung und dem Schutz von Quellen über die Erforschung neuer Wege zur Erschließung vorhandener Ressourcen bis hin zur Gestaltung regionaler oder nationaler Wasserressourcenversorgung reichen.