MSc/MEng in Umwelttechnik
Aglantzia, Zypern
DAUER
4 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
31 Mar 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 5.125
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Masterstudiengang Umweltingenieurwesen der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen soll seine Absolventen mit dem Fachwissen, den Soft- und Hard Skills ausstatten, die erforderlich sind, um die laufenden und zukünftigen ökologischen Herausforderungen anzugehen, die die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des Ökosystems und der Gesellschaft bedrohen Wohlbefinden. Zu diesen Herausforderungen, die durch den Klimawandel verschärft werden, gehören beispielsweise die Luft- und Luftverschmutzung, die Verschlechterung der Wasserqualität, die Behandlung von Siedlungsabfällen, die Umweltverschmutzung, die Erosion der Küstenlinie und die Dekarbonisierung des Energienetzes.
Masterstudierende des Umweltingenieurwesens werden daher in die wissenschaftlichen Erkenntnisse und modernsten Methoden eingeführt und geschult, um atmosphärische Prozesse zu verstehen, städtische Abfälle zu recyceln, die Umweltverschmutzung durch Biotechnologie zu bekämpfen, die Wasser- und Luftqualität in Städten zu verbessern und die Umwelt zu schützen Küstenzone und die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Unsere Studierenden haben auch die Möglichkeit, sich auf Aspekte der nachhaltigen Entwicklung für die gebaute Umwelt, Hydrologie und Hydrogeologie zu konzentrieren.
Dieses Masterprogramm ist einzigartig in Zypern, da es einen multidisziplinären Fokus auf Umweltschutz und Management in einer sich verändernden Welt bietet.
Galerie
Ideale Studenten
Das Programm Umweltingenieurwesen richtet sich an Umwelt-, Bau- und Chemieingenieure, Biologen, Chemiker, Physiker und Absolventen mit ähnlichen Fachkenntnissen. Für den Abschluss müssen Studierende des Masterstudiengangs Umweltingenieurwesen sieben Unterrichtsmodule besuchen und erfolgreich abschließen sowie eine Forschungsarbeit anfertigen. MEng-Studenten müssen 10 Lehrmodule besuchen und erfolgreich abschließen sowie ein Abschlussstudium auf Masterniveau absolvieren.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Postgraduate Study Scholarships for International Students at the University of Cyprus
Since its establishment in 1989, the University of Cyprus (UCY) has earned a strong reputation domestically, regionally, and internationally, and it has earned a prominent place in World University Rankings. Its focus on academic excellence, as well as research and teaching, is widely recognized. UCY, in line with its internationalization strategy and commitment to excellence in teaching and learning, offers a number of scholarships to qualified international candidates in the following interesting and specialized postgraduate programs:
- Master in Business Economics (total tuition fee: 10.000 euros)
- Master in Economic Analysis (total tuition fee: 5.125 euros) or PhD in Economics (total tuition fee: 4.000 euros for Master’s holders)
- Master in Artificial Intelligence (total tuition fee: 5.125 euros)
- Master in Teaching French as a Foreign Language (total tuition fee: 5.125 euros)
The scholarships will be awarded in the form of a deduction from the total amount of tuition fees of the selected postgraduate program. Candidates must meet the academic criteria and adhere to the admission requirements of the specific study program.
UCY is currently accepting online applications for admission in September 2024. The deadline for applications for the above-mentioned postgraduate programs is 14th June 2024, except for the Master in Artificial Intelligence, which has a deadline of 31st May 2024.
Lehrplan
Kurs pro Semester
Semester 1
- CEE 610 Graduiertenseminare
- 3 Wahlfächer
Semester 2
- 3 Wahlfächer
Semester 3
- These
Semester 4
- These
Liste der Wahlfächer
- CEE 500 Technische Anwendungen mit Softwareentwicklung
- CEE 512 Risikoanalyse im Bau- und Umweltingenieurwesen
- CEE 517 Operative Forschung in Bau- und Umwelttechnik
- CEE 534 Physikalische Eigenschaften und damit verbundene Haltbarkeitsprobleme von Baumaterialien
- CEE 536 Energieeffizienz von Gebäuden
- CEE 546 Physik der gebauten Umwelt
- CEE 571 Computergestützte Hydraulik
- CEE 572 Grundwasserhydrologie
- CEE 574 Umweltgeotechnologie
- CEE 576 Umwelt-Fluidmaschine
- CEE 580 Dynamik der Atmosphäre und Ausbreitung von Luftverschmutzung
- CEE 581 Umweltrisikobewertung
- CEE 582 Entsorgung gefährlicher Abfälle
- CEE 583 Physikalisch-chemische und biologische Verfahren zur Behandlung flüssiger Abfälle
- CEE 584 Fortgeschrittene Themen im Umweltingenieurwesen
- CEE 585 Experimentelle Methoden zur Charakterisierung und Behandlung von Flüssigkeiten und Abfällen
- CEE 586 Nachhaltige gebaute Umwelt
- CEE 587 Küstenzonentechnik und -management
- CEE 596 Meeres- und Windenergie
- CEE 597 Umweltbiotechnologie
- CEE 598 Biotechnologische Produktion von Biokraftstoffen und Bioenergie
Ranglisten
Die University of Cyprus ist die einzige zypriotische Universität, die es zum vierten Mal in Folge schafft, in die Liste Shanghai 2021 aufgenommen zu werden, und zwar unter den 601–700 besten Universitäten der Welt ( ShanghaiRanking-Univiersities ).
Unsere Abteilung war eine der ersten drei Abteilungen der Ingenieurschule, die 2002 gegründet wurde. Wir haben unsere ersten Studenten im Grundstudium im September 2003 aufgenommen und die ersten Absolventen im Juni 2007 hervorgebracht. Seit ihrer Gründung ist die Abteilung durch die Einstellung von Mitarbeitern schnell gewachsen neue Fakultät und eine steigende Zahl zugelassener Bachelor- und Masterstudenten. In dieser Entwicklungsphase haben wir die Labor- und Informationstechnologie-Infrastruktur geschaffen, um unsere Mission zu unterstützen, den Studenten hochwertige Bildungs- und Forschungsprogramme anzubieten. Wir sind kontinuierlich bestrebt, das Bachelor-Curriculum zu verbessern, mehr Graduiertenprogramme anzubieten und unsere Forschungsrichtungen festzulegen. Eines unserer unmittelbaren Ziele ist der Ausbau unserer Graduiertenprogramme, die Abschlüsse in den verschiedenen Disziplinen des Bau- und Umweltingenieurwesens anbieten, um Studenten für die Durchführung ihres Graduiertenstudiums bei uns zu gewinnen.
Programmergebnis
Ziel des Studiengangs Umweltingenieurwesen ist es, seinen Absolventen einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, indem er sie auf die Herausforderungen vorbereitet, die mit Umweltmanagement- und Ingenieurprojekten sowie Folgenabschätzungsstudien einhergehen, und innovative Lösungen für die Probleme ihrer zukünftigen Mitarbeiter zu entwickeln. wie Kommunalräte und Behörden, die breite Öffentlichkeit und den privaten Sektor.
Nachhaltige Entwicklung ist und wird heute und in Zukunft eng mit Umweltingenieurwesen verbunden sein. In Europa und weltweit stehen der Klimawandel und die Verschlechterung der natürlichen Umwelt ganz oben auf der Liste der Bedrohungen für das Finanzwachstum und das gesellschaftliche Wohlergehen. Zu diesem Zweck hat die EU einen neuen strategischen Entwicklungsrahmen zur Steigerung der Ressourcenproduktivität und zur Entkopplung des Wirtschaftswachstums von der Ressourcennutzung und ihren Auswirkungen auf die Umwelt entworfen und umgesetzt. Der jüngste europäische Grüne Deal bietet einen Aktionsfahrplan zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit bei der Produktion und Nutzung von Ressourcen und zur Förderung des Übergangs zu einer sauberen und zyklischen Wirtschaft. Im Mittelpunkt dieser Roadmap steht das übergeordnete Ziel, die biologische Vielfalt wiederherzustellen und die Umweltverschmutzung zu verringern.
Vor diesem Hintergrund verbindet der Masterstudiengang Umweltingenieurwesen eine hochspezialisierte und zeitgemäße Lehrkomponente mit der praktischen Anwendung der vermittelten wissenschaftlichen Erkenntnisse und strebt die Förderung innovativer Forschung an, die für unsere sich verändernde Welt geeignet ist.
Karrierechancen
Absolventen des Masterstudiengangs Umweltingenieurwesen können als Ingenieure, Berater und Forscher in den Bereichen Design, Bau, Betrieb und Management sowie Folgenabschätzungs- und Wartungsprojekte beschäftigt werden. Zu den Beschäftigungsbereichen gehören Luft- und Umweltverschmutzung, Abfallbehandlung und -management, Wasser- und Küstentechnik sowie der Energiesektor. Beispiele für Arbeitgeber früherer Studierender und andere potenzielle Arbeitgeber sind:
- Der breitere öffentliche und private Sektor.
- Gemeinderäte und Behörden.
- Kleine bis mittlere Unternehmen, z. B. Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen und Managementstudien.
- Start-ups.
- Universitäten und andere akademische Einrichtungen in Zypern und weltweit.
- Nationale und internationale Forschungszentren.