
Master in Bildungswandel
Helsinki, Finnland
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 18.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für Nicht-EU/EWR-Bürger
Einführung
Wie kann man die Zukunft des Lernens führen?
Im zweijährigen Master-Studiengang Change Education lernen Sie Bildung als dynamisches und wandelbares Konstrukt von der individuellen neuronalen Ebene bis hin zu globalen Politiken kennen. Sie erwerben auch die Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Praktiken und Strukturen von Bildungssystemen, Institutionen, Lehre und pädagogischen Fragestellungen zu analysieren, zu entwickeln und zu beeinflussen.
Sie studieren eine einzigartige und forschungsbasierte Studienkombination, die unterschiedliche Sichtweisen auf Vielfalt und Gleichberechtigung in Bildung, Lehre und Lernen verbindet. Die drei Themenbereiche umfassen 1) Bildung, Gesellschaft und Kultur, 2) Pädagogische Psychologie und Neurowissenschaften und 3) Pädagogik, Bildungseinrichtungen und forschungsbasierte Lehrerbildung.
Admissions
Lehrplan
Der Umfang des Masterstudiengangs „Changing Education“ beträgt 120 Credits (ECTS), die in zwei Studienjahren absolviert werden müssen. Das Curriculum umfasst Pflicht- und Wahlmodule in den Erziehungswissenschaften, Kurse zu qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden und endet mit der Anfertigung einer Masterarbeit. Sie können auch optionale Studien in verwandten Disziplinen, ein Praktikum und einen Studentenaustausch in Ihr Studium einbeziehen.
Das Programm richtet sich an Studierende, die einen Abschluss im ersten Zyklus (z. B. einen Bachelor-Abschluss) in Finnland oder anderswo abgeschlossen haben.
Das Programm gliedert sich in drei Themenbereiche:
- Bildung, Gesellschaft und Kultur
- Pädagogische Psychologie und Neurowissenschaften
- Pädagogik, Bildungseinrichtungen und forschende Lehrerausbildung
Themenbereiche
1. Bildung, Gesellschaft und Kultur
In diesem Inhaltsbereich werden soziologische, kulturelle, philosophische, historische, politische und wirtschaftliche Perspektiven kombiniert, um den Schülern ein Verständnis der Bildung als gesellschaftlich kontextualisiert zu vermitteln. Bildung wird unter Berücksichtigung von Politik, Kultur und Praxis untersucht, insbesondere in Bezug auf die Fragen der sozialen Gerechtigkeit. Die Schüler lernen, die Beziehungen zwischen Bildung und multiplen Ungleichheiten zu untersuchen, einschließlich Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit / Rasse, Sexualität, Behinderung / Gesundheit und sozialer Klasse. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Art und Weise, wie mehrdimensionale Ungleichheiten, soziale Ausgrenzung und Diskriminierung in der Bildung konstruiert werden. Die Studierenden bewerten bildungsbezogene Fragen der sozialen Gerechtigkeit, indem sie Mikro- und Makroansätze kombinieren und analysieren, interpretieren und Lösungen finden.
2. Pädagogische Psychologie und Neurowissenschaften
Die jüngsten Fortschritte in der Pädagogischen Psychologie und den Neurowissenschaften des Lernens werden auf eine Weise vermittelt, die es den Schülern ermöglicht, Lernen, Lehren und Bildung aus einem neuen Blickwinkel zu verstehen, wobei die individuellen Unterschiede und die grundlegenden gemeinsamen Prinzipien des Lernens hervorgehoben werden. Die Studierenden haben direkte Erfahrungen mit der Anwendung moderner psychologischer und neurowissenschaftlicher Methoden, einschließlich Datenanalyse und der Verwendung physiologischer Messungen zur Unterstützung des Lernens. Die Studierenden lernen, den Wert und die Anwendbarkeit von Forschungsergebnissen zu bewerten.
3. Pädagogik, Bildungseinrichtungen und forschungsbasierte Lehrerausbildung
Die Schüler werden sich auf pädagogische Fragen, die forschungsbasierte Lehrerausbildung in Finnland und eine Analyse verschiedener Bildungseinrichtungen und -systeme konzentrieren. Die Analyse und Bewertung pädagogischer Phänomene ist ein zentraler Bestandteil des Studiums. Die Schüler werden auch das finnische Bildungssystem in seiner Gesamtheit untersuchen. Das Studium umfasst auch die Entwicklung von Berufserfahrung und die Anwendung theoretischer und methodischer Kenntnisse und Fähigkeiten im Bildungsbereich.
Studiensprache
Die Unterrichts- und Lernsprache im Programm ist Englisch.
Verdienter Abschluss
Sie schließen den Abschluss „Master of Arts in Education“ ab. Es berechtigt zur allgemeinen Zulassung zum Aufbaustudium und qualifiziert für Positionen, die eine Master-Ausbildung erfordern. Es vermittelt jedoch keine Qualifikation als Finnischlehrer.
Masterarbeit
Die Masterarbeit, eine unabhängige wissenschaftliche Studie, ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Studiums. Ziel ist es, die für die Durchführung der Forschung erforderlichen Grundkenntnisse zu entwickeln, darunter:
- Definieren eines ausgewählten Forschungsproblems im Kontext vorheriger Forschung auf dem Gebiet
- Informationen selbstständig finden und kritisch bewerten
- Beherrschung der für die Arbeit erforderlichen Theorien und Forschungsmethoden
- Daten analysieren
- Kommunikation der Ergebnisse in einem klaren und logischen Format, das dem Publikum angemessen ist
Während eines einjährigen Masterarbeitsseminars nehmen Sie an Forschungsseminartreffen teil, erledigen Seminaraufgaben, schreiben Ihre Masterarbeit und präsentieren Ihre Ergebnisse in Forschungsseminartreffen. In den Seminartreffen erhalten Sie regelmäßig Feedback zu Ihrer Arbeit von Ihrem Betreuer und Ihren Kommilitonen.
Nach Abschluss des Masterarbeitsseminars verfügen Sie über fortgeschrittene Fähigkeiten im kritischen Denken und Schreiben sowie ein umfassendes Verständnis des Themas Ihrer Abschlussarbeit. Aufgrund ihres Umfangs und ihrer Komplexität wird Ihnen Ihre Masterarbeit auch dabei helfen, Forschungs- und Projektmanagementfähigkeiten zu entwickeln, die in einer Vielzahl von Berufen nützlich sein werden.
Doktorandenausbildung
Der Abschluss als Master of Arts in Education bietet eine allgemeine Eignung für das Aufbaustudium und eine solide Grundlage für die Promotion.
An der University of Helsinki wird an vier Doktorandenschulen promoviert. Geeignete Promotionsprogramme sind beispielsweise:
- Doktorandenprogramm in Schule, Bildung, Gesellschaft und Kultur (SEDUCE)
- Doktorandenprogramm in Psychologie, Lernen und Kommunikation (PsyCo)
- Doktorandenprogramm in Brain & Mind (B & M)
Galerie
Programmergebnis
Warum Bildungswechsel?
Internationales und multikulturelles Bewusstsein und Kompetenz sind das Fundament des Masterstudiengangs „Changeing Education“. Als Absolvent können Sie:
- die kritische Auseinandersetzung mit Themen eigenständig sowie in Zusammenarbeit mit anderen Gruppen und Gemeinschaften verstehen und anwenden.
- die sich ständig verändernde Natur von Bildung und Gesellschaft kritisch und analytisch zu bewerten, zu reflektieren und Informationen zu gewinnen.
- ethisch auf sozial gerechtere Bildungspolitiken und -systeme hinarbeiten.
- nutzen Methoden aus den Grundlagen der Neurowissenschaften und der Pädagogischen Psychologie, um das Lehren und Lernen zu verbessern.
- setzen Sie Ihr Studium in einem Ph.D. Programm.
- als qualifizierte Fachkraft in Verwaltung, Entwicklung, Forschung und Ausbildung an bildungsrelevanten Fragestellungen arbeiten, zum Beispiel in Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Beratungsunternehmen oder Unternehmen der Bildungswirtschaft.
Bitte beachten Sie, dass dieser Abschluss (Master of Arts in Education) keine finnische Lehrerqualifikation vermittelt.
Stipendien und Finanzierung
Our scholarship program is for students who are applying to the University of Helsinki. These scholarships are intended for excellent students from outside the EU/EEA, who wish to complete a Master's program at the University of Helsinki. Grants can be applied while applying to the University of Helsinki’s Master’s programs.
For more information about scholarships, please visit the university website.
Karrierechancen
Karriereaussichten
Der Aufbau Ihrer Karriere beginnt bereits während des Studiums. Vom Studienbeginn bis ein Jahr nach Abschluss des Studiums bieten die Career Services der University of Helsinki Orientierung und Unterstützung, darunter Berufsorientierung und -beratung, Kurse und Veranstaltungen sowie die Moderation von Mentoring-Gruppen.
Nach Ihrem Abschluss sind Sie bestens qualifiziert, um in bildungsrelevanten Fragestellungen in Verwaltung, Entwicklung, Forschung und Ausbildung beruflichtätig zu werden. Einige potenzielle Arbeitgeber sind Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Beratungsunternehmen und Unternehmen der Bildungsbranche.
Der Abschluss Master of Arts in Education eröffnet die allgemeine Zulassung zum weiterführenden Studium und qualifiziert Sie für Positionen, die eine Ausbildung auf Master-Niveau voraussetzen. Es vermittelt jedoch keine finnische Lehrerqualifikation.