Master in Life Science Informatics
Helsinki, Finnland
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch, Finnisch, Schwedisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 18.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für Nicht-EU/EWR-Länder
Einführung
How will Mathematics and Informatics help you understand Nature?
Der multidisziplinäre Masterstudiengang Life Science Informatics (LSI) bietet die Werkzeuge, um aus Modellen und Daten Wissen zu gewinnen. Er integriert Forschungsexzellenz der Fakultäten für Naturwissenschaften, Medizin und Bio- und Umweltwissenschaften mit dem Helsinki Institute of Life Sciences (HiLIFE) und bietet so Spitzenausbildung von Experten aus den Biowissenschaften, der Medizin, Mathematik, Statistik und Informatik. Diese Kombination bietet attraktive und vielseitige Studienmöglichkeiten, bei denen Sie Ihr Studium Ihren persönlichen Interessen und Karriereplänen entsprechend gestalten können.
Das Programm bietet vier Studienrichtungen zur Spezialisierung: Biomathematik, Biostatistik, Ökologische Informatik oder Bioinformatik und Systemmedizin. Während Sie sich in Ihrer Spezialisierung vertiefte Kenntnisse aneignen, erhalten Sie auch einen breiten Überblick über mehrere Bereiche, die Ihre zukünftige Karriere unterstützen.
Studying
Der Masterstudiengang Life Science Informatics richtet sich an Studierende mit mathematischen, Informatik- und Statistikvorkenntnissen sowie an Studierende, die diese Disziplinen im Nebenfach ihres Bachelorstudiums belegen und ihr Hauptfach beispielsweise Ökologie, Evolutionsbiologie oder Genetik haben.
Der Kurs wird auch auf Finnisch und Schwedisch unterrichtet.
Students and student life
Student life and especially the student organisation culture is exceptionally rich and diverse in Finland. Also at the University of Helsinki, the student community is very active. More than 250 student organisations operate within the Student Union of the University of Helsinki (HYY), ranging from faculty and subject organisations to political and societal organisations, and from choirs and orchestras to sports and game clubs. Their activities include anniversary celebrations, academic dinner parties, cultural events, get-togethers and excursions.
As a student and member of the Student Union (HYY), you are entitled to many benefits and services. For example, affordable student housing, basic healthcare services, sports facilities and student-priced meals. You also get numerous discounts, for example on public transport fees across the country.
Admissions
Lehrplan
Der Masterstudiengang Life Science Informatics verfügt über vier Spezialisierungsbereiche, sogenannte Studientracks. Jeder Studientrack bietet Ihnen im ersten Herbstsemester eine Einführungsveranstaltung. Zu Beginn des Frühlingssemesters gilt Ihre Spezialisierung (Studientrack) als feststehend.
- Bioinformatik und Systemmedizin
- Biomathematik
- Biostatistics
- Öko-evolutionäre Informatik
The Master's degree comprises 120 credits and it is possible to complete the programme in two years. The degree includes min 85 credits of advanced studies in life science informatics and can include up to 35 credits from other studies.
1. At least 85 cr of advanced studies, including:
- introductory core courses, min 15 cr
- study track-specific courses, min 35 cr, which include
- mindestens 15 cr aus einer Liste von Kursen, die vom Studiengang des Studierenden vorgegeben werden
- weitere weiterführende Kurse aus dem Studiengang des Studierenden, aus anderen Studiengängen oder aus anderen Programmen, die vom akademischen Mentor des Studierenden genehmigt wurden
- Master’s thesis, 30 cr
- Master's seminar, 5 cr
2. Other studies 0-35 cr, which may be
- a study module of a minor subject
- Ein Studienmodul ist ein genehmigtes Paket von Lehrveranstaltungen. Ein Studierender des LSI möchte beispielsweise ein Studienmodul in Informatik oder Mathematik belegen. Diese Module werden von den entsprechenden Masterstudiengängen angeboten.
- courses chosen freely from other Master's programmes
- courses from other disciplines (these may be BSc level courses)
- a study module of exchange studies
- Students can include 15-30 cr of studies completed at an exchange destination of the University of Helsinki in their degree as an optional study module.
- language courses
- work experience
- a course organised by the Faculty of Science on sustainability
- Bei Bedarf können Kurse auf Bachelor-Niveau in Mathematik, Statistik und Informatik anerkannt werden (dies hängt vom Inhalt des Bachelor-Abschlusses des Studierenden ab).
The courses of the Master’s Programme in Life Science Informatics include lectures, exercise classes, and the study of the literature. Most courses award credits based on exams or project assignments. Some courses are completed by independent study and literature-based exams.
The courses are organised into four study tracks: Biomathematics, Biostatistics, Ecological Informatics, and Bioinformatics and Systems Medicine. All study tracks are taught by internationally highly recognised research groups and give a strong basis for pursuing a PhD:
Biomathematics
Dieser Studiengang konzentriert sich auf mathematische Modellierung mit Schwerpunkt Ökologie. Die Einführungskurse in mathematische Biologie und mathematische Modellierung sind von großer Bedeutung, da Modelle das Herzstück der Theorie und auch der modernen Bayesschen Statistik bilden. Weitere Kurse umfassen die Mathematik von Infektionskrankheiten, räumliche Ökologie, stochastische Populationsmodelle, Spieltheorie und adaptive Dynamik; diese setzen mathematische Vorkenntnisse voraus und werden auch im Masterstudiengang Mathematik und Statistik angeboten. Die Kurse werden zwar nur alle zwei Jahre, aber in einem zuverlässigen Zyklus angeboten, sodass jeder Student in den zwei Jahren des Masterstudiums jeden Kurs belegen kann. Zusammengenommen bietet dieser Studiengang außergewöhnlich fundiertes Wissen in mathematischer Ökologie mit übertragbaren Fähigkeiten in der Modellierung.
Biostatistics
In diesem Studiengang wird untersucht, wie man in realen Situationen prinzipielle statistische Schlussfolgerungen zieht. Die Breite der Biostatistik wird durch den Einführungskurs „Themen der Biostatistik“ demonstriert. Spezialisierte Kurse umfassen statistische Epidemiologie, Populationsgenetik, genomweite Assoziationsstudien und Versuchsplanung. Die angewandten Kurse werden durch fortgeschrittene Kurse in Mathematik und Statistik ergänzt, wie z. B. Computerstatistik, hochdimensionale Statistik und Ereignisverlaufsanalyse. Die Kurse im Studiengang Biostatistik machen Sie zu einem Experten in der Datenanalyse mit Software für statistische Berechnungen, was in quantitativen Bereichen eine hoch angesehene Fähigkeit ist.
Ecological Informatics
In this study track, you specialise in mathematical, statistical and machine learning methods in ecology. In a nutshell, ecology studies the distribution and abundance of species and their interactions with other species and the environment. As a scientific field, it has a key role in our ability to respond to the challenges posed by global change. In turn, mathematical and statistical modelling as well as machine learning are essential for analyzing large ecological data sets. In the ecological informatics study track, you will be trained in the latest methods and techniques of analysis in the field. In addition to courses provided by the Master's Programme in Life Science Informatics, your methodological skills will be strengthened by courses from the Master's Programme in Mathematics and Statistics and your ecological understanding will be strengthened by courses from the Master's Programme in Ecology and Evolutionary Biology.
Bioinformatics and Systems Medicine
Dieser Studiengang vereint das Fachwissen aller drei am Masterprogramm beteiligten Fakultäten, der Fakultäten für Naturwissenschaften, Medizin sowie Bio- und Umweltwissenschaften. Nach Einführungskursen in Bioinformatik und Systembiologie bieten wir Kurse zu Genomanalyse, maschinellem Lernen, klinischem Data Mining und Systemmedizin an. Wir bieten beispielsweise auf die Biologie zugeschnittene Algorithmen- und maschinelle Lernstudien zur Analyse molekularbiologischer Daten sowie computergestützte Ansätze zur Interpretation hochdurchsatzbasierter biomedizinischer Daten von Patienten an. Studien in Bioinformatik und Systemmedizin bereiten Sie auf eine Stelle als Bioinformatikexperte in einem biologischen oder biomedizinischen Forschungslabor vor, wo Sie mit der Verarbeitung, Analyse und Interpretation großer molekularer oder klinischer Daten arbeiten.
Master's thesis
Das Programm umfasst eine obligatorische Masterarbeit und ein wissenschaftliches Forschungsprojekt. Das Projekt kann theoretisch oder praktisch sein und die Analyse biologischer oder medizinischer Daten aus einem laufenden Forschungsprojekt umfassen. Die daraus resultierende Arbeit ist eine schriftliche Arbeit, die Ihre Fähigkeit zum wissenschaftlichen Denken und Ihre Vertrautheit mit der relevanten wissenschaftlichen Literatur demonstriert.
You will be appointed a supervisor who will hold regular meetings with you to ensure that your thesis work is proceeding smoothly and on schedule. The thesis is worth 30 credits (ECTS), corresponding to full-time studies during one semester. Although the thesis is an independent work, it is often done as part of a research group.
Galerie
Programmergebnis
Warum Life-Science-Informatik?
Als Absolvent des Studiengangs Life Science Informatics werden Sie:
- Verfügen über erstklassige Kenntnisse und Fähigkeiten für eine Karriere in der Life-Science-Forschung und in Expertenaufgaben im öffentlichen und privaten Sektor
- Fähigkeit, als Mitglied einer Expertengruppe zu arbeiten
- Verstehen Sie die regulatorischen und ethischen Aspekte der wissenschaftlichen Forschung
- Sie verfügen über ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten für die Beschäftigung in einem internationalen und interdisziplinären beruflichen Umfeld
- Verstehen Sie die allgemeinen Prinzipien der mathematischen Modellierung, rechnerischen, probabilistischen und statistischen Analyse biologischer Daten und seien Sie Experte in einem bestimmten Spezialgebiet des LSI-Programms
- Verstehen Sie die logische Argumentation hinter experimentellen Wissenschaften und können Sie forschungsbasierte Informationen kritisch bewerten
- Beherrschung der wissenschaftlichen Forschung, systematische Nutzung von Untersuchungen oder Experimenten, um neues Wissen zu entdecken
- Haben Sie die Fähigkeit, Ergebnisse klar und verständlich für verschiedene Zielgruppen zu berichten
- Haben Sie gute Möglichkeiten, Ihr Studium zur Promotion fortzusetzen
Stipendien und Finanzierung
Our scholarship program is for students who are applying to the University of Helsinki. These scholarships are intended for excellent students from outside the EU/EEA, who wish to complete a Master's program at the University of Helsinki. Grants can be applied while applying to the University of Helsinki’s Master’s programs.
Karrierechancen
Nach Abschluss des Masterstudiengangs Life Science Informatics (LSI) haben Sie hervorragende Möglichkeiten, sich an der University of Helsinki , an anderen Universitäten in Finnland oder im Ausland zu bewerben und ein Aufbaustudium durchzuführen. Als Absolvent können Sie beispielsweise auch in Unternehmen des Gesundheitssektors, etwa der Bioindustrie, eine Anstellung finden.