Masterstudiengang Exakte Naturwissenschaften: Theoretische Physik
Turku, Finnland
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
22 Jan 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Aug 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 12.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für Bürger aus EU-/EWR-Ländern oder der Schweiz kostenlos, für Bürger aus Nicht-EU-/EWR-Ländern 12.000 €/Studienjahr
Einführung
Entdecken Sie alle Studiengänge der University of Turku
Die Naturgesetze von unten nach oben verstehen!
Der Titel Theoretische Physik führt den Schüler in die faszinierende Vielfalt physikalischer Theorien ein und gibt ihm die Möglichkeit, die Welt zu verstehen.
Nach Abschluss des Studiums werden Sie in der Lage sein, die verschiedenen Fähigkeiten zu nutzen, die Sie in diesem Kurs erworben haben, einschließlich theoretischer und numerischer Techniken, um neue physikalische Projekte zu erstellen und zu analysieren.
Akademische Exzellenz & Erfahrung
Ziel der Masterausbildung ist es, Sie dabei zu unterstützen, ein unabhängiger Experte zu werden, der Informationen kritisch bewerten, Forschungsprojekte planen und durchführen kann, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und wissenschaftliche und technologische Probleme unabhängig und als Teil einer Gruppe zu lösen.
An der University of Turku legt die Forschung in der theoretischen Physik den Schwerpunkt auf verschiedene Bereiche, die im Vordergrund der europäischen und internationalen Forschung stehen, wie Quantentechnologien, Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und -optik, Quantenfeldtheorie und Kosmologie. Sie erlernen strenge mathematische und numerische Methoden zur Modellierung physikalischer Phänomene und zur Lösung physikalischer Probleme mit mehreren möglichen interdisziplinären Anwendungen auch außerhalb der Physik. Beispiele sind das Studium komplexer Systeme, Datenwissenschaft und maschinelles Lernen.
Spezialisierungs-Tracks
Theoretische Physik ist einer der sechs Spezialisierungsbereiche des Masterstudiengangs Exakte Naturwissenschaften. Weitere Tracks des Programms sind:
- Astronomie und Weltraumphysik
- Chemie der Arzneimittelentwicklung
- Materialchemie
- Materialphysik
- und Mathematik und Statistik
Treffen Sie Programmmitarbeiter, aktuelle Studierende und Studienberater:
Nehmen Sie vom 18. bis 22. November an der virtuellen offenen Woche mit über 30 Live-Sitzungen teil!
Admissions
Lehrplan
Programmstruktur
Der Aufbau ist modular. Alle Module umfassen 20 ECTS. Jeder Spezialisierungspfad besteht aus zwei Pflichtmodulen, die das Kernmaterial des Fachgebiets enthalten. Darüber hinaus gibt es ein thematisches Modul, das aus den anderen Modulen dieses Programms oder anderer Programme an der University of Turku ausgewählt werden kann. Das vierte Modul besteht aus frei gewählten Kursen und einem obligatorischen Finnisch-Sprach- und Kulturkurs (5 ECTS). Zusätzlich zur Seminar-, Praktikums- und Projektarbeit (10 ECTS) ist eine Masterarbeit (30 ECTS) erforderlich, deren Einzelheiten von der Vertiefungsrichtung abhängen. Siehe Abbildung unten.
Beispiele für verschiedene Module in verschiedenen Spezialisierungen sind:
Sie können mögliche Projektarbeiten durch die Teilnahme an einem Capstone-Projekt (15 ECTS) ersetzen, das vom Department of Future Technologies organisiert wird. Wir empfehlen dies für diejenigen Studenten, die nach dem Abschluss in der Industrie arbeiten wollen.
Im Modul 1 Theoretische Physik erlernen Sie die grundlegenden Theorien der Physik durch den Besuch von Vorlesungen und Übungen in Lehrveranstaltungen zur Quantenphysik, statistischen Physik und Quantenfeldtheorie. Im Modul 2 „Theoretische Physik“ vertiefen Sie Ihr Verständnis und entwickeln Ihre Fähigkeiten in spezifischeren Themen der theoretischen Physik, wie z. B. Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und -optik, Quantenfeldtheorie und Kosmologie.
Das thematische Modul besteht aus Lehrveranstaltungen des Fachbereichs Mathematik etc. nach Ihrem Willen in Abstimmung mit dem Fach Theoretische Physik. Empfehlenswert sind Kurse zu relevanten Themen der Mathematik, Physik und Astronomie. Diese Studien können zur Ausbildung eines Nebenfachs genutzt werden. Mögliche Nebenfächer sind zB Mathematik, Physik, Astronomie und Informatik.
Im Modul „Sonstige Studiengänge“ können Sie zusätzlich zu den für Ausländer obligatorischen Finnischkursen beliebige Kurse aus dem gesamten Angebot der Universität wählen.
Masterarbeit & Themen
Das Programm beinhaltet eine obligatorische Abschlussarbeitskomponente (30 ECTS), die einer sechsmonatigen Vollzeitarbeit entspricht. Die Dissertation soll als Bericht verfasst werden, der auf einer Kombination aus einer Literaturrecherche und einem ursprünglichen Forschungsprojekt basiert, das den Großteil der Dissertation ausmacht.
Bei der Dissertation handelt es sich um ein unabhängig erstelltes Forschungsprojekt, das Projekt wird jedoch unter der Leitung führender Forscher auf diesem Gebiet an der University of Turku durchgeführt. Es wird erwartet, dass Sie in eine aktive Forschungsgruppe oder ein experimentelles Team eingebunden werden, was Ihnen reichlich Gelegenheit bietet, Ergebnisse zu diskutieren und Ideen in einer Gruppenumgebung auszutauschen.
Die große Vielfalt der aktuellen Dissertationstitel in der theoretischen Physik umfasst:
- Dekohärenz und Dissipation eines Brownschen Teilchens
- Nicht-Markovsche Dynamik des Spin-Boson-Modells
- Quanten-Zeno-Anti-Zeno-Übergang für ein dynamisch entkoppeltes System
- Supraleitung und Supraflüssigkeiten
- Quantenfeldtheorie und Teilchenproduktion an der gekrümmten Raumzeit
- Zeit-Schleifen-Formalismus und die Thermalisierung der Neutrinos im frühen Universum
- Die Boltzmann-Gleichungen in der Kosmologie
- Automorphismen und Koexistenz von Quanteneffekten
- Ein Suchalgorithmus für symmetrische, informationsvollständige Sätze positiver Operatoren
- Ontologische Modelle und Kontextualität
Programmergebnis
Kompetenzbeschreibung
Der Master of Science-Abschluss vermittelt die Fähigkeiten, in vielen verschiedenen Positionen in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Bildung und Management sowie Industrie zu arbeiten. Insbesondere MSc in theoretischer Physik bietet ein tiefes Verständnis der physikalischen Welt, ihrer Struktur und Funktionsweise sowie praktische Fähigkeiten, um mit verschiedenen anderen Themen zu arbeiten.
MSc in theoretischer Physik bereitet den Studenten auf eine akademische Laufbahn vor, vermittelt aber auch hervorragende Fähigkeiten im Umgang mit mathematischen Werkzeugen, physikalischen Modellen und Computertechniken. Diese bieten die Möglichkeit, in verschiedenen Positionen von der Finanzbranche über Data Science bis hin zu maschinellem Lernen zu arbeiten. Darüber hinaus bilden sie die Studenten für neue Jobs in den aufstrebenden Industrien der Quantentechnologie aus. Der MSc in Theoretischer Physik bereitet Sie also entweder auf eine Karriere in Forschung und Entwicklung in der Industrie oder auf eine anschließende Promotion vor.
Stipendien und Finanzierung
Scholarship Opportunities
The University of Turku supports merited and motivated students with generous scholarships. The university offers these scholarships to students pursuing Master's level studies who are subject to tuition fees.
Scholarships are awarded based on academic excellence, and you can apply for a scholarship by simply answering “yes” to the corresponding question in the online application form when you apply for the programme.
One type of scholarship covers whole tuition fees for two years for Master’s degree programmes. In addition to that, there is a scholarship for the best applicants that covers tuition fees and includes an additional grant of €5,000.
Approximately 30 % of the admitted students are awarded a scholarship by the University of Turku.
Galerie
Karrierechancen
Joboptionen
Die Aussichten auf eine Anstellung auf relativ höheren Ebenen sind für die in diesem Programm ausgebildeten Personen ausgezeichnet. Dank des breiten Spektrums eröffnen Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie entwickeln, zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Unsere jüngsten Absolventen waren neben einer akademischen Laufbahn in einer Vielzahl von Berufen beschäftigt, beispielsweise im Finanzsektor, in der medizinischen Bildgebung, in der Quantentechnologie, in der Spieleentwicklung und im Data Mining.
Karriere in der Forschung
Der Master-Abschluss berechtigt auch zum wissenschaftlichen Aufbaustudium – Doktorats- und Lizentiatsstudium. Die University of Turku Graduate School (UTUGS ) verfügt über ein Doktorandenprogramm in Exakten Wissenschaften , das die Disziplinen dieses Masterstudiengangs abdeckt.
Für das Doktoratsstudium fallen keine Studiengebühren an und Doktoranden erhalten häufig entweder ein Gehalt oder ein Stipendium zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten.