PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo
University College of Southeast Norway Meister der maritimen Verwaltung
University College of Southeast Norway

Meister der maritimen Verwaltung

4 Semesters

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Studiengebühren beantragen

Auf dem Campus

Stipendien

Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Weiterlesen

Einführung

Master of Maritime Verwaltung

HSN Maritme-Management

Ziel in Richtung Management-Positionen innerhalb der maritimen Gemeinschaft Das Master-Programm ist für Studenten gedacht. Die maritime Industrie ist eine sehr internationale und globalisierten Industrie mit vielen Herausforderungen und Chancen.

Dies ist Maritime Verwaltung

Norwegen, als eine der größten der Welt, innovativsten und wissensbasierte Schifffahrtsnationen, hat eine der umfassendsten maritime Geschäftsbereiche in der Welt, die so genannte Norwegian Maritime Cluster. Dieser Cluster bildet die Grundlage für einzigartige maritime Kompetenz und hohes Potenzial für weitere Innovationen. Willkommen zu einem einzigartigen Studiengang in der spannendsten maritimen Cluster der Welt.

Warum Maritime-Management?

Der Master of Science in Maritime Management-Programm bietet zwei alternative Spezialisierungen, eine technische und eine kommerzielle. Das Programm wird über wichtige Themen im Rahmen der maritimen Industrie konzentriert. Einige Kurse sind stärker Themen, die im Zusammenhang mit voll maritimen Wirtschaft sind. Weitere Kurse sind allgemeineren Charakter. Bis zu einem gewissen Grad das Lernen von Management- und Führungsfähigkeiten werden als spezifische Themen angesprochen. Allerdings wird die höchste Priorität gegeben für die Kandidaten eine breite Basis an Wissen und Verständnis der wichtigsten Grundlagenfächern als relevant für die maritime Industrie zu erwerben.

Welche Art von Job erhalten Sie?

Die Industrie, sowohl in Norwegen als auch international, bietet eine große Auswahl an Jobs für Kandidaten mit einem Master-Abschluss in der maritimen Management. Die Diplom-Kandidaten aus dem Management-Programm für ein breites Spektrum von Unternehmen wie Reeder, kommerzielle Management-Unternehmen, Finanzinstitute, Versicherungen, Versand Makler, Transport und Logistikunternehmen, Schiffbauzulieferer, Schiffbau und Reparatur-Unternehmen, Engineering und Auftragnehmer attraktiv sein Firmen.

Wir werden Ihnen zeigen,

Kommerzielle Spezialisierungskurse:

  • Rechnungswesen und Finanzmanagement
  • Supply Chain Management
  • Seerecht

Technische Spezialisierung Kurse:

  • Schiffskonstruktionen
  • Maritime Machinery
  • Electro, Automation und Telekommunikation.

Maritime Industrie bezogene Kurse (gemeinsam für kaufmännische und technische Niederlassungen):

  • Schiffsbetriebs
  • Ship Design
  • Maritime Wirtschaft
  • Strategieanalyse und Management
  • Verwaltung von Bauprojekten

Methoden bezogene Kurse (gemeinsam für kaufmännische und technische Niederlassungen):

  • Forschungsmethoden
  • Organisation und Führung
  • Entwicklungs- und Innovationsprojekte.

Die Zusammenarbeit mit der Industrie

Der Master of Maritime Management ist ein Master-Programm, das von der maritimen Industrie durch ein nationales Programm für die maritime Ausbildung und Forschung bestellt wurde. Die Industrie war sehr aktiv in der Entwicklung des Programms und ist immer noch aktive Teilnehmer als Professor IIs, Gastvorträge, Unternehmen und Gartenbesuche und als Betreuer. Auch die meisten Masterarbeit wird im Zusammenhang mit Industriepartnern geschrieben.

Studieren im Ausland

Es ist möglich, im Ausland studieren auf dem Master-Programm aufzunehmen. Dies muss jedoch vereinbart werden mit und preapproved durch die Fakultät auf individueller Basis.

Weiterbildung

Die Doktoranden wird eine solide Grundlage für die weitere Promotion-Studien (PhD) an Universitäten auf der ganzen Welt zu erreichen.

Über die Schule

Fragen

Ähnliche Kurse

  • Master in Technologie und Sicherheit im Hohen Norden
    • Tromsø, Norwegen
  • MSc Marine Technology (M-TECH)
    • Nantes, Frankreich